Wasserblüte

hallo

ich habe seit gut 2 monaten ein riesenproblem mit der wasserblüte/schwebealge :evil: und bekomme sie einfach nicht mehr weg.
nach 3 tagen ist mein wasser eine so grün/trübe brühe das mir meine fischlis richtig leid tun.
habe auch schon mit dem gedanken gespielt mein aq wieder aufzulösen aber ich will nicht. es ist nur sehr depremierend auf ein solches becken zu blicken :cry:
meine wasserwerte sind soweit ok und ich will auch nicht mit der chemischen keule ran...
könnt ihr mir vielleicht ein paar tips geben wie ich dieses problem lösen kann? wäre euch sehr dankbar. :)

in diesem sinne
eine depremierte aquarianerin
 


Stinnes

Mitglied
Hi,

herzlich willkommen im Forum.

Benutze bitte die Suchfunktion zu Schwebealgen und Wassertrübung. :wink:

Desweiteren ist folgender Link zu empfehlen:
www.algeninfo.de und dann auf Grünalgen

edit: regelmäßiger TWW ist sehr wichtig. Lass ruhig die ersten beiden Tage die Bleuchtung völlig aus.
Wie alt sind die Röhren?
 
ich habe mein 200l aq jetzt seit oktober. hab am anfang etwas mit pinselalgen zu kämpfen gehabt aber die sind nach einiger zeit dann verschwunden. aber mit der algenblüte bin ich im moment total überfordert. wechsel im moment jeden tag ca. 50l.
beleuchtung habe ich schon reduziert (12:00-22:30) 2 röhren á 30 watt
außerdem wurde mir im zoohandel ein algenmittel empfohlen (ALGOfex) dieses ist aus reinem stroh und soll den algen die nahrstoffe entziehen.
ehrlich gesagt bin ich von diesem zeug nicht überzeugt. bis jetzt ist keine besserung eingetreten und ich vermute mal das es auch nicht mehr passieren wird.
von der dunkelkur bin ich nicht begeistert weil man das becken ja völlig abdunkeln muß (ca. 5 tage) was danach passiert kann man sich ja vorstellen...
den filter (fluval 404) muß ich im moment alle 3 tage reinigen da meine pflanzen langsam aufgeben/absterben. ich vermute mal das das am licht liegt da davon einfach zuwenig bis auf den boden kommt (dank der wasserblüte)
wie gesagt ich bin am verzweifeln und wollte mir die anschaffung eines uv-klärers eigentlich ersparen. vorher liefs ja auch problemlos ohne und es kam auch in der zwischenzeit nichts neues hinzu was diese plötzliche plage hervorgerufen haben könnte.

grüße sonnenschein
 


Ähnliche Beiträge

Oben