Wasserblüte

A

Anonymous

Guest
Hallo Freunde,
durch ein tragisches Unglück ist mein ganzer Fischbesatz von ca. 30 Fischen zugrunde gegangen.Ich hab sie noch am Abend gefüttert und am nächsten Morgen sah ich ein braunes Wasser wo alle Fische an der Oberfläche schwammen. Und es war sogar eine eigengezüchtete Welsart dabei.Alles weg :( So da ich nicht aufgegeben hab wollte ich wieder von vorne anfangen...hab das Wasser einlaufen lassen.Und nach 4 tagen mit hilfe von Denitorol die ersten Fische eingesetzt.10 Blaue Antennenwelsbabys.Das Wasser wurde nach einer Woche leicht grün trüb und es wird immer schlimmer.Das gleiche hab ich bei dem Besatz davor auch gemerkt.Es wurde immer wieder grün das Wasser.So das ist wohl die Wasserblüte.Meine Daten:
200 L Aquarium
Eheim Professional
10 Antennenwelse und noch 10 Pflanzen ...

Das Aquarium ist ungefähr 1 Meter neben einem Nordfenster und es scheint da garkeine Sonne rein.Ich habs extra noch mal abgedunkelt.SO was kann ich nun machen.Ein UVC Wasserklärer ist viel zu teuer für mich und diese Mittel wie Tetra Crystalwater wirken kein bisschen.10 Stunden Licht bekommen die Fische am Tag.


Bitte helft mir ... können die Fische von der Blüte sterben?
Danke im voraus!
 


Hanni99 schrieb:
Und nach 4 tagen mit hilfe von Denitorol die ersten Fische eingesetzt.10 Blaue Antennenwelsbabys.10 Antennenwelse und noch 10 Pflanzen ...

LoL Hast du denn keine Ahnung? 10 Antennenwels im 200 L Aqua das seit 4 Tagen läuft???

Informier dich doch erst mal, ich möchte gar nicht wissen was der vorherige Besatz war.
 
@aquariummichi:
ich denke jemanden auszulachen ist hier wohl etwas fehl am Platz.

Klar hat er jede Menge Fehler gemacht, aber wie wäre es mal mit hilfreichen Tips anstatt solch einem Spam?? :evil:

lg stefz
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Hanni.

Wenn es wirklich die Wasserblüte sein sollte, wird nur ein Standortwechsel des Aqauriums auf Dauer helfen. Dazu dann täglich Teilwasserwechsel durchführen.
NormalesTageslicht kann dafür schon die Ursache sein. Das Aquarium sollte vielleicht nicht zu dicht am Fenster stehen.
Hinzu kommt vielleicht noch eine Überfüttern des Aquariums. Dadurch wird der Algenwuchs dann noch beschleunigt.

Eventuell auch noch den Bodengrund und den Filter gründlich reinigen oder austauschen und dann das Becken erneut einfahren. Hierzu schau mal in den Anfängerleitfaden http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=1803.

Die Fische sollten vielleicht besser in ein anderes Aquarium umquartiert werden, bis dein Wasser wieder in Ordnung ist. Ich kann dir leider nicht sagen, ob es gefährlich für die Fische ist.

Und der Kommentar von AquariumMichi ist hier wohl völlig fehl am Platz. Wenig hilfreich und sorgt höchstens dafür, das die Leute dieses Forum nicht mehr besuchen.

Gruß Wolfgang
 


Oben