wasser wird nicht klar

Pagan

Mitglied
Kleines schrieb:
Au weh, du hast böse, böse Algen!
Ändere mal die Beleuchtungszeit wirklich. ;) Und dann mach diesen Sprudler aus und kauf dir noch nen paar schnellwachsende Pflanzen. Der Sprundler treibt CO2 aus. Das ist für die Pflanzen lebenswichtig. Und schnellwachsende Pflanzen klauen den Algen due Nährstoffe, sodass sie zugrunde gehen.
Würde dem zustimmen!!!

Über die Skalare reden wir mal nicht! ;)
 
Kleines schrieb:
Und dann mach diesen Sprudler aus und kauf dir noch nen paar schnellwachsende Pflanzen. Der Sprundler treibt CO2 aus. Das ist für die Pflanzen lebenswichtig.

Sorry, das hab ich jetzt nicht so ganz verstanden. Ist der Sprudler jetzt gut oder nicht? :wink:

LG Sam
 
A

Anonymous

Guest
Und dann mach diesen Sprudler aus. Der Sprundler treibt CO2 aus. Das ist für die Pflanzen lebenswichtig.

Pflanzen brauchen CO2. Ein Sprudler bringt aber O2 ins Becken und verringert damit den CO2 Gehalt. Also ist ein Sprudler nicht so gut.

Man muss das aber relativieren; wenn es im Sommer sehr heiß ist, kann man ruhig nachts nen Sprudelstein anschließen, da die Pflanzen nachts eh kein CO2 aufnehmen (können). :)
 

Pagan

Mitglied
Will mir auch einen Sprudler besorgen die Tage... Also nachts an tagsüber aus?

Denke das kann ich mir merken. :D ;)
 
hi

ich hab hinten links in der ecke so einen sprudelstein und vorn so eine aladin lampe die auch luft raus läst in dem die luft den deckel öffnet.

also den sprudler aus machen??? aber dann bekommen die fischis doch keinen sauerstoff mehr, oder doch???

das mit den scalaren und dem kugi weis ich, da hab ich schon mein fett weg, aber ich weis leider nicht wohin mit den tieren!!!!

:?: :?: :?:
 

Pagan

Mitglied
Für den Sauerstoff sollten eigendlich die Pflanzen und die Wasserbewegung sorgen. Desswegen ja mehr Pflanzen. Du kannst die Pumpe ganz knapp unter die Wasseroberfläche setzen, das sich das Wasser dort etwas kräuselt.

Also: Pflanzen produzieren tagsüber Sauerstoff und nachts verbrauchen sie ihn! Desswegen den Sprudler nachts an.

Ich habe in meinem Becken auch keinen Sprudler und an erstickungsanfällen ist noch keiner der Fische gestorben soweit ich das beurteilen kann.
Einige Fische sind auch Luftatmer, wie z.B. Labyrinther (Kampffische) und Panzerwelse. Die gehen oft nach oben um mal ein bisschen Frischluft zu schnappen, atmen aber auch unterwasser. Dort wo die herkommen ist das Wasser oft trübe oder verschlammt. Also nicht wundern wenn bestimmte Arten oft luftschnappen! ;)
 
hi

ich find aber die aladinlampe so genial, die möchte ich nicht ausmachen, also nur den sprudler entfernen???

das die panzerwelse öfters nach oben gehen hab ich schon mitbekommen....
 
Wo genau steht denn dein Becken??

Bekommt vielliecht zu viel Licht.Dann könnte sein dass du Wasserblüte hast (falls das Wasser milchig ist)
 
LeeRoy schrieb:
crobg schrieb:
Wo genau steht denn dein Becken??

Bekommt vielliecht zu viel Licht.Dann könnte sein dass du Wasserblüte hast (falls das Wasser milchig ist)

Du meinst doch sicher Bakterienblüte :wink:

Die starke Vermehrung einzelliger Algen führt zur Wasserblüte :)
Aber es kann auch an Bakterienblüte liegen wenn das Filter neu ist oder gleichzeitig Kies gewaschen wurde, wasserwechsel gemacht wurde und das filter richtig ausgewaschen wurde
 
hi

das becken steht im wohnzimmer neben meiner balkontür und es bekommt keine direkte sonnenstrahlung ab.

die tage war es mal kurzzeitig wieder klar, nachdem ich die beleuchtungszeit geändert hatte, aber heute früh wieder trüb...

der wasserwechsel ist auch schon ca. 4 wochen her...

und die 2 filteranlagen hab ich heute erst gesäubert(man waren die keimich), wie oft reinigt man die??? ich muss die fast jedes WE säubern, weil bei der aussenanlage kommt dann kein wasser mehr raus und bei der inner ist es genauso...

:idea: :idea: :idea:
 
Oben