Was sagt ihr zu meinem aquarium

Hallo !!!

Was sagt ihr zu meinem aquarium ?
Gibt es vorschläge was ich anders machen sollte?
Soll ich mehr pflanzen rein geben oder mehr ?
Oder gibt es irgendwelche anderen vorschläge oder beschwerden ?

Bitte meldet euch bei mir !!

Danke im vorraus
 

Anhänge

  • Foto1.jpg
    Foto1.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 353


black-avenger

Mitglied
Ahoi,

tut mir sehr leid, aber für die gehaltenen Bewohner ist das viel zu wenig Bepflanzung. Die Pflanzenmenge so pixDaumen verzehnfachen und das kommt halbwegs hin.

Grüße
Thomas
 
ich hab aber jetzt schon 13 pflanzen drinnen die müssen erst richtig anwachsen sind erst 3 wochen alt
Wie viel pflanzen müssten deiner meinung nach drinnen sein ?
 

black-avenger

Mitglied
Sowas wie auf dem Bild wäre mal ein guter Ansatz für dein Aquarium. Da macht zwar das Hornkraut extrem viel aus, aber bei deinem Getier sind Reviergrenzen nötig, die kriegst nur über Sichtbarrieren.

Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • DSC_4007_k.jpg
    DSC_4007_k.jpg
    232,4 KB · Aufrufe: 362
ja das wird bei mir glaub ich auch noch werden aber die pflanzen sind noch ganz klein und müssen erst wachsen

Und wie findest du eig mein aquarium vom aussehen her ?
 

black-avenger

Mitglied
markus7 schrieb:
ja das wird bei mir glaub ich auch noch werden aber die pflanzen sind noch ganz klein und müssen erst wachsen

Das wird mit den Pflanzen die du drinnen hast nix werden. Die Cabombas sehen jetzt schon ziemlich kaputt aus, die Rotalas (sind doch hoffentlich welche) die du komplett als Bündel eingepflanzt hast gehen dir so auch in Kürze ein. Die Stängel müssen einzeln stehen, ansonsten gehen die dir schnell ein. Dazu sieht mir das noch nach emerser Form aus, die Umstellung auf submers kommt erst noch.

So, was sehe ich noch. Eine Anubias die sowieso nicht als Reviergrenze taugen wird, eine Crypto die hinten im Eck steht. Da ist nichts dabei was irgendwie großartig wuchern könnte.
Was ich mit der Frage nach dem Aussehen des Aquariums anfangen soll ist mir minimalst rätselhaft. Mir ist es deutlich zu schwach bepflanzt damits mir gefallen würde. Sofern du fragen willst wies mir von dem abgesehen gefällt. Naja, Kasten mit Wasser und Fisch drin, soweit daher nicht besser oder schlechter als jedes andere Aquarium mit Wasser und Fisch drin.

Grüße
Thomas
 


An sich finde ich dein Aquarium richtig schön. Nur was die Pflanzen betrifft würde auhc ich noch ordendlich nachlegen. ,-) Kar wachsen die noch aber es sind ja schon Fische drin. Also würde ich ruhig noch einiges beipacken. ;-) Hier mal mein Becken, auch nach ca. 3 Wochen. Zwar auch ncoh nicht HOCH gewachsen aber dicht gepflanzt:



Ach ja, die großen Kiesel im Vordergrund würde ich nicht so anordnen.Das sieht zu gestellt aus. Ich würde sie lieber hinlegen wie reingeschmissen oder zu nem Haufen legen oder was weiß ich. nur so ordnendlich verteilt siehst nicht natürlich aus finde ich.
 

Anhänge

  • DSCF8282k.JPG
    DSCF8282k.JPG
    265,6 KB · Aufrufe: 327
was würdest du mir empfehlen wie ich es anders bepflanzen soll ??

Bitte sag mir alles was ich anders machen soll bin ziemlich neu in der aquaristik
 
Bin selbst auch noch Anfängerin aber ich würde einfach noch nen Haufen Pflanzen kaufen und bei pflanzen. Vor allem schnellwachsende Hintergrundpflanzen. Da kann man dir beim Zoohändler sicher zeigen welche das sind.
 
Hi Markus,

CO2 Anlage?
Die paar Pflanzen in dem Pott kommen auch ohne aus...

Besorg Dir viele! schnell wachsende Stengelpflanzen, setzt die in einem ordentlichen Abstand zueinander so dass die vernünftig Platz haben und schau erst einmal, was sich überhaupt bei Dir hält.

LG Marion
 
Hallo Markus,
markus7 schrieb:
Und findet ihr ich sollte eine Co2 Anlage in das aquarium geben ?
wie meine Vorredner schon sagten, jede Menge Pflanzen rein, am besten zur Anfang schnell wachsende, und dann beobachten wie sich die Kiste entwickelt. Wachsen die Pflanzen gut, Wuchs und Aussehen ist hiermit gemeint, dann kannst du dir die CO2-Anlage erstmal sparen. Ist dem nach ein paar Monaten nicht so, kannst du dann immer noch CO2 zugeben.
Da gilt das Prinzip: Ausprobieren.
Viel Erfolg
 

ischhalt

Mitglied
Hallo Markus

Also die Anubie mag es lieber wenn sie z.B. auf einen Stein oder eine Wurzel aufgebunden wird.Ansonsten kann es passieren, wenn das Rhizom eingegraben ist,das es verfault.

Über den Biete bereich oder im net kannst du auch günstig an schnellwachsende Pflanzen kommen.

Hier mal eine kleine auswahl an pflegeleichten Anfängerpflanzen:D

Brasilianischer Wassernabel / Hydrocotyle leucocephala
Hornkraut / Ceratophyllum demersum
Dichtblättrige oder Argentinische Wasserpest / Egeria Densa
Große Amazonas-Schwertpflanze / Echinodorus bleheri
Kleine Rotala / Rotala indica - rotundifolia
Vallisneria

Das sind zumindest Pflanzen mit denen ich immer gut gefahren bin,ohne das sie grosse Ansprüche gestellt haben. ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Und wie du sie anordnest,liegt im Grunde an deinem Gefallen.

lg Lisa
 

black-avenger

Mitglied
ischhalt schrieb:
Hallo Markus

Also die Anubie mag es lieber wenn sie z.B. auf einen Stein oder eine Wurzel aufgebunden wird.Ansonsten kann es passieren, wenn das Rhizom eingegraben ist,das es verfault.

Ahoi,
funktioniert bei mir auch im Kies wurzelnd extrem gut. Rhizom überm Kies ist allerdings richtig. Eingegraben ist eher schwierig.

Also hübsch das Rhizom deiner Anubias wieder über den Kies und alles ist tutti (zumindest für dieses Gewächs).

Grüße
Thomas
 
black-avenger schrieb:
Sowas wie auf dem Bild wäre mal ein guter Ansatz für dein Aquarium. Da macht zwar das Hornkraut extrem viel aus, aber bei deinem Getier sind Reviergrenzen nötig, die kriegst nur über Sichtbarrieren.

Grüße
Thomas

Wow thomas das sieht ja mal echt heavy aus auf einer schicken art habe nie so dolle einfälle für mein Malawi becken :D dennoch respekt muss mir auch mal irgendwas schönes bauen
 

black-avenger

Mitglied
Danke dir, allerdings hat das nicht sonderbar viel mit Kreativität oder besonderen Einfällen zu tun. So schaut einfach 4 Wochen Wildwuchs aus. Ursprünglich gepflanzt war mal hinten 'ne Reihe Vallisnerien, die Anubias vorne links, Hornkraut auf das Lochtgestein in der Mitte aufgebunden, Rotalas vorm Filter hinten rechts und hinten links in der Ecke.
Irgendwo hatte ich hier im Forum Bilder nach dem Gärtnern. Da seh das ganze schon wieder deutlich 'langweiliger' aus.

Mit entsprechender Basismasse an Pflanzen + Zeit sieht vermutlich jedes Becken so aus. Allerdings verstehe ich den Zusammenhang mit Malawi nicht. Dachte immer Malawibecken wären eher nicht so knülle bepflanzt, weils die Barsche eh fressen?

Grüße
Thomas
 


Oben