Was sagt ihr zu diesem Besatz?

Hallo,

ich bin Neuling in Sachen Aquaristik um möchte von Euch wissen ob mein Besatz für das Becken(125l) ok ist. Wasserwerte habe ich keine vorliegen.

Ich habe :

2 Fadenfische
3 Segelkärpflinge 1m/2w
2 Mollys beide w
2 Saugschmerlen

Das Becken ist gut bepflanzt und hoffe das die Pflanzen schön wuchern werden.
Wollte noch ein Päarchen Schmetterlingsbuntbarsche mit zusetzen.
Ist die Anzahl der Fische ok oder zuviel? Oder könnte man noch ein paar Fischis dazu setzen?

Also, was sagt ihr??!!!
Ich freue mich über jede Antwort und Hinweis.

Viele Grüße :D
 


hi,
fadenfische, ok aber wenn dann zwergfadenfische
segelkärpflinge erst am 120cm und mindestens zu fünft
mollys bitte mindestens zu fünft
bei saugschmerlen weis ich es nicht genau, aber wenn es siamesische saugschmerlen sind dann kannste es vergessen...
schmetterlingsbuntbarsche würde von den wasserwerten her glaube nicht so ganz zum rest passen, da sie es viel weicher mögen

mein vorschlag:
3 zwergfadenfische (1m/2w)
5-6 mollys
panzerwelse 8-10 stk. oder L-welse/antennenwelse die dir gefallen und reinpassen

kannst ja nochmal selber gucken im zierfischverzeichnis
und unter L-Welse.com
gruß
James
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort !!!

Ja, es sind Zwergfadenfische.
Die Mollys aufzustocken war auch schon ein kurzfristiger Gedanke von mir.
 
Hallo!

Guppy-Weibchen können den Samen der Männchen lange speichern!
Das reicht für den einen oder anderen Wurf.

Gruß
Achim
 
Ich hatte mir extra ein trächtiges Molly Weibchen geholt weil ich das ein oder andere Weibchen behalten wollte. Den Rest wollte ich abgeben (wenns zu viele geworden wären).

Nun hat das Weibchen wohl über Nacht die Jungen bekommen (denn ihr Bauch ist weg) und kein einziges Junge ist im Becken zu sehen????!!!! :cry:

Wo sind die hin ???

Von den Segelkärpflingen haben auch welche überlebt als die Junge bekommen haben. Bin da etwas Ratlos.
 


Hallo,
hast du schon im Filter nachgeschaut?
Von mir wurde auch der Molly Nachwuchs eingesaugt. Beim reinigen habe ich plötzlich den Fund gemacht. Jetzt hab ich ihn im Plastik Innenbecken.

Ich hab zwar viele Pflanzen und eine große Moosrückwand. Aber die würden von den anderen Fische innerhalb weniger Stunden gefressen.
Die stehen sogar jetzt noch immer ganz gierig vor der Scheibe und beobachten jede Bewegung.

MfG Dennis
 


Oben