Hallo zusammen...
Ich habe vor ein paar tagen mein Garnelenbecken umgestaltet( neuer sand, neue wurzel 2 neue Pflanzen) und habe gestern an die 15 tote Garnelen rausgefischt. Wurzel wurde nach dem Kauf in den Backofen verfrachtet und erst mal gut durchgebacken. Ich habe hauptsächlich das alte wasser benutzt und somit auch wieder jede menge Mulm mit ins becken gegeben.
Habe direkt einen großen ( 50%)Wasserwechsel gemacht, die Pflanzen entfernt und hoffte damit dem sterben ein Ende bereitet zu haben.
Heute waren es "nur" 4 tote Garnelen die ich rausgefischt habe. Wieder Ww. (25%) Dann habe ich diese komische Tier auf der Wurzel rumflutschen sehen :-(
Wurzel sofort wieder raus und ab in den Backofen zu erneuten durchgaren.
Ist das eine Planarie? und wenn, kommen die auch einzeln vor, oder muss ich mit einer Invasion dieser Flutschfinger rechnen??
und vor allem....wie werde ich sie wieder los? :evil:
Für jede Anwort dankbar,
Gruß
Stefanie
Ich habe vor ein paar tagen mein Garnelenbecken umgestaltet( neuer sand, neue wurzel 2 neue Pflanzen) und habe gestern an die 15 tote Garnelen rausgefischt. Wurzel wurde nach dem Kauf in den Backofen verfrachtet und erst mal gut durchgebacken. Ich habe hauptsächlich das alte wasser benutzt und somit auch wieder jede menge Mulm mit ins becken gegeben.
Habe direkt einen großen ( 50%)Wasserwechsel gemacht, die Pflanzen entfernt und hoffte damit dem sterben ein Ende bereitet zu haben.
Heute waren es "nur" 4 tote Garnelen die ich rausgefischt habe. Wieder Ww. (25%) Dann habe ich diese komische Tier auf der Wurzel rumflutschen sehen :-(
Wurzel sofort wieder raus und ab in den Backofen zu erneuten durchgaren.
Ist das eine Planarie? und wenn, kommen die auch einzeln vor, oder muss ich mit einer Invasion dieser Flutschfinger rechnen??
und vor allem....wie werde ich sie wieder los? :evil:
Für jede Anwort dankbar,
Gruß
Stefanie