Was ist das unde wie werde ich es wieder los?

Hallo zusammen...

Ich habe vor ein paar tagen mein Garnelenbecken umgestaltet( neuer sand, neue wurzel 2 neue Pflanzen) und habe gestern an die 15 tote Garnelen rausgefischt. Wurzel wurde nach dem Kauf in den Backofen verfrachtet und erst mal gut durchgebacken. Ich habe hauptsächlich das alte wasser benutzt und somit auch wieder jede menge Mulm mit ins becken gegeben.
Habe direkt einen großen ( 50%)Wasserwechsel gemacht, die Pflanzen entfernt und hoffte damit dem sterben ein Ende bereitet zu haben.
Heute waren es "nur" 4 tote Garnelen die ich rausgefischt habe. Wieder Ww. (25%) Dann habe ich diese komische Tier auf der Wurzel rumflutschen sehen :-(
Wurzel sofort wieder raus und ab in den Backofen zu erneuten durchgaren.
Ist das eine Planarie? und wenn, kommen die auch einzeln vor, oder muss ich mit einer Invasion dieser Flutschfinger rechnen??
und vor allem....wie werde ich sie wieder los? :evil:

Für jede Anwort dankbar,

Gruß

Stefanie
 
Hi,
kommen die auch einzeln vor
Jain. Meistens gilt: siehste 1, haste 100.
oder muss ich mit einer Invasion dieser Flutschfinger rechnen?
Sicherlich. Du wirst ja auch reichlich Trockenfutter am Boden reichen. Da haben die Planarien auch noch was von und vermehren sich enorm gut.
und vor allem....wie werde ich sie wieder los?
Garnelen, Schnecken und was du sonst noch an Wirbellosen behalten möchtest rausfangen und gründlich mit Flubenol (o.ä.) behandeln.
 
Hi,

die Planarien scheinen mir im Moment eher das kleinere Übel zu sein.
Das hört sich schwer nach einer Vergiftung durch die neuen Pflanzen an, da kommst du mit lächerlichen 25% (50%) Wasserwechsel nicht gegen an ich würde eher mal mit 80-90% entgegensteuern.
Den Planarien kannst du mit Flubenol oder dem weitaus schneckenfreundlicherem Panacur begegnen, oder aber du arrangierst dich mit ihnen und sammelst sie gelegentlich mit einem Fleischköder ab.

Gruß
Daniel
 
FKS schrieb:
Hi,
kommen die auch einzeln vor
Jain. Meistens gilt: siehste 1, haste 100.
oder muss ich mit einer Invasion dieser Flutschfinger rechnen?
Sicherlich. Du wirst ja auch reichlich Trockenfutter am Boden reichen. Da haben die Planarien auch noch was von und vermehren sich enorm gut.
und vor allem....wie werde ich sie wieder los?
Garnelen, Schnecken und was du sonst noch an Wirbellosen behalten möchtest rausfangen und gründlich mit Flubenol (o.ä.) behandeln.


Hallo Zusammen,

Muss mal dieses alten Thread reaktivieren....

Für alle die unter der gleichen Panik bzgl. Planarien leiden wie ich, sei gesagt, dass es bei dieser einen geblieben ist..... :D

Ohne behandlung mit irgendwelchen Medis....ich habe die Wurzel nochmals gut durchgegart und fertig....

Es muss also nicht unbedingt sein, dass wenn man einer Planarie ansichtig wird, sich noch 100 kumpels im gebüsch verstecken.... :mrgreen:


Gruß

Steffi
 
Oben