Was ist das genau für ein Wels?

Hi @ all,

Also ich habe jetzt c.a seit zwei Jahren ein 54.L Aquarium und Hatte mich anfangs den Guppys Gewidmet, was eigl. sehr gut geklappt hatte.
Nun allerdigns möchte ich hier viel mehr über andere fische lernen und erfahren !

Also mein Aquarium :

54l

1) M Antennenwels x 1
2) W Panzerwels Metall x 1
2*) Panzerwels Trilineatus x 1
3) Der unbekannte x 1
4) Saugschmerlen
Goldene x 2
Graue x 2
5) Hexenwels Grau x 1
6) Bratpfannenwels x 1
7) Gubbys W x 3
Gubby M x 1

Gruss,
Doraemon
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 205
Moin,

also der Wels ist ein Wabenschilderwels:
Wabi

Da dein restlicher Besatz auch eher "etwas" zu groß wird für dein Becken, kommt es auf den auch nicht mehr an... :cry:

Ernsthaft, ich bin ja nicht der große Abgeber, aber es wäre schön wenn du für 1) - 6) neue Besitzer finden würdest... :wink:
 
Hi.

das sieht mir sehr nach nem Wabenschilderwels (Glyptoperichthys gibbiceps) aus. Und dafür is dein AQ definitv auf Dauer zu klein.

LG Tobi
 
Hallo!

Na da hast du ja nen schönen Überbesatz. Der Wels auf deinem Foto ist ein Glyptoperichthys gibbiceps. Der wird bis zu 50 cm lang und hat in einem so kleinen Becken absolut nichts verloren. Würde ich minimum ein 400 Liter Becken rechnen dafür.

Panzerwelse sollte man in Gruppen von mindestens 5 oder 6 Tieren halten und dann auch alle von einer Art.

Antennenwelse werden zu groß für dein Becken.

Das gleiche gilt Für die Saugschmerlen, die sollte man auch in Becken ab 150cm halten.

Für Hexenwelse ist dein Becken auch zu klein, laut Zierfischverzeichnis ab 112 Liter. Das gleiche gilt für den Bratpfannenwels.

Ich würde wntweder ein wesentlich größeres Becken gesorgen an deiner Stelle (wie gesagt ab 150 cm) oder die Fische abgeben. Von artgerechter Haltung kann man hier nicht sprechen, die Fische müssen sich ja stapeln in deinem becken.

Mfg Michi
 
fluethke schrieb:
Ernsthaft, ich bin ja nicht der große Abgeber, aber es wäre schön wenn du für 1) - 6) neue Besitzer finden würdest... :wink:

Hallo Doraemon,

um mich darauf zu beziehen, guck mal bei www.zierfischverzeichnis.de nach, was die Beckenmindestgrößen sind und hol dir dann ein neues AQ :wink:

Alles andere ist echt nicht gut und vor allem tut man Panzerwelse keine Einzelhaltung an. Woher willst du wissen, ob das Männchen oder Weibchen sind, ist doch bei denen kaum zu unterscheiden oder haben die schon gelaicht?
 
Also,
Vielen Dank für die schnelle Antwort :wink:

nun zur tat, die Saugschmerlen habe ich seitdem ich mein Aquarium Bekommen habe, Waren auch alles Babys

Danach habe ich ein Baby antennwels bekommen jetzt ebenfalls knapp 2 Jahre alt ist, und die Fische sich ja eigl auch dem Becken anpassen ...?
Und sie schwimmen und toben sich eigl recht gut aus.

Den Hexenwels habe ich auch 1 Jahr und eigl werden die insgesamt nicht größer ( die fische ) wie ich beobachten kann.

Ich habe sehr viel von meinem vater gelernt weil er ebenfalls sehr Lange
und gute Aquarium erfahrung hatt.

Nun zu den Panzerwelsen, Da ich vorher 7 verschiedene Panzerwelse hatte hatt die Panzerwels Dame ( Mein Metall ) mehrmals abgelaicht.

Dem Bratpfannenwels geht es meiner Meinung auch gut, da er wie es sich für einen Bratpfannenwels gehört gerne eingräbt und ab un zu Häutet.

Nichts destotrodz möchte ich mir aber auch demnächst ein Größeres Aquarium besorgen und deswegen frage ich hier nach um mehr zu lernen

Gruss,
Doraemon
 
Moin,...
Also krüppelwuchs hatte ich nie,
Meine panzerwels babys sind wohl und muter aufgewachsen, weil ich wusste das dass zu viel wird habe ich sie an einem Kumpel weiter gegeben...

MfG,
Doraemon
 
Hallo Doraemon!
Ist ein ziemlich großer Irrtum, das mit dem Anpassen. Hatte früher auch nen Antennenwels in 54l, dachte auch, dass der sich anpasst. Vor einem Dreivierteljahr habe ich dann auf 112l vergrößert, da war der wels schon so 7 Jahre alt, also eigentlich ausgewachsen. Seit dem ist er aber mindestens noch 3 cm gewachsen und hat jetzt so seine 12cm.
Ich denke, dass die so klein bleiben, ist eher Notdurft und großer Stress. Denn soweit man das bei denen erkennen kann: Er fühlt sich jetzt sichtlich besser!

die Saugschmerlen habe ich seitdem ich mein Aquarium Bekommen habe, Waren auch alles Babys
Heißt das jetzt, dass du die abgeben willst?

Den Hexenwels habe ich auch 1 Jahr und eigl werden die insgesamt nicht größer ( die fische ) wie ich beobachten kann.
Wie oben beschrieben, wie soll der denn auch wachsen in dem kleinen AQ?

Dem Bratpfannenwels geht es meiner Meinung auch gut, da er wie es sich für einen Bratpfannenwels gehört gerne eingräbt und ab un zu Häutet.
Vielleicht ginge es ihm aber einem größeren Becken besser? Wenn du in einem winzigen Zimmer eingeschlossen bist, fühlst du dich zwar nicht wohl, aber auf Toilette musst du trotzdem. Mit dem Häuten ist das so ähnlich.

Nichts destotrodz möchte ich mir aber auch demnächst ein Größeres Aquarium besorgen und deswegen frage ich hier nach um mehr zu lernen
:thumleft: Man lernt nie aus!!!
Wenn du aber ALLE deine Fische behalten möchtest, muss das schon extrem groß sein (Da die ja alle so ihren Platz brauchen: 900l?) Deshalb würde ich dir schon raten, den Besatz etwas auszudünnen.
 
Hallo Katha,
Ich möchte und werde meine Fische natürlich behalten !

Also ein 900L Becken für meine 14 Fische ist wohl ein bisschen übertrieben oder etwa nicht?

Ich werde demnächst aufjedenfall auf ein 1xxL bäcken umsteigen mit sichherheit.

( Wie oben beschrieben, wie soll der denn auch wachsen in dem kleinen AQ?)

Das würde meiner ansicht schon bestädigen das die Fische sich den Lebensraum Anpassen. Ich mein im Amazonas oder sonst wo sind die Fische auch alle vielgrößer, sie wurden auch erst gezüchtet usw damit wir sie jetzt in einem Aquarium halten können.

Gruss,
Doraemon
 
Doraemon schrieb:
Das würde meiner ansicht schon bestädigen das die Fische sich den Lebensraum Anpassen. Ich mein im Amazonas oder sonst wo sind die Fische auch alle vielgrößer, sie wurden auch erst gezüchtet usw damit wir sie jetzt in einem Aquarium halten können.

Es gibt immernoch genug Tiere im Handel die nicht gezüchtet werden könne, weil sie sich einfach in Gefangenschaft nicht vermehren.

Aber was meinst du, warum es für Fische Mindestbeckenlängen gibt? Die denkt sich doch keiner zum Spass aus, sondern damit niemand seine Fische quält.

Wenn jemand idch in einen zu kleinen Raum sperrt, dann wirst du vielleicht auhc noch grpoß genug, aber deswegen geht es dir nicht gut.

Aber wenn du schon Jemand um Rat fragst, dann solltest du auch den Rat wenigstens mal in Erwägung ziehen, nicht immer gleich abtun, dass du es besser weißt.
 
Das ist mir ja auch bewusst, sonst würde ich mir ja auch kein größeres Aquarium holen wollen, und ich nehme auch gerne jeden Rat an, aber wenn ich denke das dass anders ist,
oder ich vll auch damit Falsch liege muss man dass doch auch Diskutieren um das richtig klar zu machen und zu verstehen oder nicht?

Mfg
Doraemon
 
hm, Diskussion ist an sich gut, aber ich würde mal behaupten, das Thema "Krüppel-/Kümmerwuchs" wurde hier shcon oft durchgekaut. Zu oft für meinen Geschmack. Denn die meisten die hier ankommen mit Problemen, haben mindestens einen Fishc im Aq der zu groß wird oder einzeln gehalten wird, obwohl es ein Gruppenfisch ist. Dann gehen immer erst mal die Diskussionen los. Such mal hier im Forum nach "Krüppel- oder Kümmerwuchs", da wirst du genug finden, wo das für und wider ausdiskutiert wurde.

Nun allerdigns möchte ich hier viel mehr über andere fische lernen und erfahren !

Warum nimmst du dann nicht auch das an? Ich meine, woher weißt du denn,d ass diese Fische sich in dem kleinen Becken wohl fühlen? Hast du sie schonmal in ein größeres Becken gepackt und gesehen, wie sie sich da verhalten?
 
Erstmal Danke für den Tipp,
Werde mir das alles mal anschauen

Man sieht doch ob es den Fischen gut oder schlecht geht,
wenn die fische den ganzen tag in einer Ecke rumliegen und nix machen, ob sie krank werden usw.
wenn die fische viel in bewegung sind, sich austoben und viel essen, dann bemerkt man sowas doch ob es denen relativ gut geht oder nicht.

Mfg
Doraemon
 
A

Anonymous

Guest
Also erstmal Hallo,

ich bin ja kein Verfechter der "Hey nimm für 3 Guppys und 1 Antennenwels" 300l!!

Aba dein Becken ist echt sehr stark Überbesetzt und die Fische können sich ja nicht mehr bewegen!! Ich halte auch einen Antenni in 63l und würde es wahrscheinlich nimmer machen erst so ab 90l oder drüber!!
Des war halt mal mein dummer Anfängerfehler und da war ich auch noch nicht im Forum angemeldet :oops:
Und zur Diskussion fühlt sich mein Fisch in meinem AQ wohl des kann keiner sagen auch ned die " Experten " hier oder die wirklichen Experten die Forschung mit den Tieren betreiben. Sie könen auch nur mutmasen und des so über den Daumen gepeilt. Aber in diesem Fall sage sogar ich nein sie können sich ned wohlfühlen!!!
Des sagt dann doch was wenn man meine anderen Posts so ansieht!
Schau einfach dass du ein bissl Ordnung in dein AQ bringst und dich einigermaßen an die mind. Beckenlänge hältst.

Gruß Stefan :wink: :wink:
 
Jop, Danke,
Ich bin ja sozusagen auch noch ein Anfänger und frage deshalb nach :wink: .
Also,
ich will mir ja auch ein Größeres Becken holen was haltet ihr für angemessen ?

Ich wollte / möchte mir ein 125 L becken Besorgen wird das reichen?

Gruss,
Doraemon
 
Doraemon schrieb:
Ich wollte / möchte mir ein 125 L becken Besorgen wird das reichen?

Für die Fische die du drin hast BEI WEITEM nicht. Wen du diese Fische alle behalten willst würde ich 400 Liter mal als absolutes minimum ansehen.
 
Oben