was für welse sind das?

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Als mein Mann noch lebte, hat er sich mal drei Welse gekauft. Nun würde mich interessieren, was für welche das sind und wie ich erkennen kann, was für ein Geschlecht die drei besitzen.


Das Becken fasst 180L und ist im Moment mit 3 Welsen, 8 Garnelen und 14 Rotkopfsalmer besetzt.

Hier das Bild. Freu mich schon auf eure Antworten und vielen Dank im voraus!

KathrinH
 
Hi

Auf jeden Fall ist es kein Wels.
Es könnte Garra Rufa sein, besser bekannt als "Knabberfisch", der auch medizinisch bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Schuppenflechte genutzt wird.

Gruß
Markus
 
Vielen Dank!

Denke auch eher an die erste Antwort, da die drei am liebsten am meinem Arm hängen, wenn ich das Becken sauber mache.

Kann ich dann noch einen Wels ins Becken setzten oder reichen die drei aus?

Grüße Kathrin
 
Hi Kathrin

Bei 180 Litern und deinem bisherigen Besatz kannst du locker noch einige Welse einsetzen.

z.B. einen Trupp (7-10) Panzerwelse

oder/und

einen oder eine Gruppe klein bleibender Harnischwelse
z.B. die meisten Peckoltia-Arten und Ancistren (vorsicht: ungewünschter Nachwuchs!)

Eine Alternative zu letztgenannten Harnischwelsen wäre auch ein Schwarm Otocinclus ganz nett (auch so etwa 10 Stück)

Gruß
Markus
 
Hallo!

Was könnte ich sonst noch außer Welse halten?

Ich hatte schon Zwergfadenfische und Schmetterlingsbuntbarsche. Leider wurden sie nie sehr alt. Habe heute hier im Forum gelesen, dass sie oft schon krank sind wenn man sie kauft.
Suche daher einen Fisch der nicht so empfindlich ist.

Grüße Kathrin
 
Hi

kommt drauf an, in welche Richtung denn der weitere Besatz gehen soll:

Ich denke mal, ausgehend von Fadenfischen und Schmetterlingsbuntbarschen , dass du noch einen "Blickfang" für dein Becken suchst. Oder?

Es gibt da schon einige Möglichkeiten:

Kampffische (1M, 2-3W)
Pärchen Honigguramis oder Makropoden (Paradiesfisch)

Oder lieber doch Barsche:
Pärchen Purpurprachtbuntbarsche
P. oder Harem Apistogrammas, z.B. der am häufigsten im Handel vertretene Kakaduzwergbuntbarsch, oder
Tüpfelbuntbarsch, Maronibuntbarsch...

Ansonsten:
http://www.zierfischverzeichnis.de/

Gruß
Markus
 
Danke!

Werde mich mal nach meinem Urlaub schlau machen und ich hoffe die Sorten sind nicht ganz so empfindlich.

Bin am überlegen, ob es nicht zu eng wird für meine drei, wenn ich noch einen Schwung Panzerwelse oder eine anderen, der etwas größer wird kaufe. Die drei jagen sich doch ganz gerne mal durchs Becken.

Will nur das Beste für die Fische

Grüße
Kathrin
 
Oben