Hallo,
ich habe heute Morgen das alte Becken meiner Eltern mit Wasser befüllt, noch hält es dicht, werde noch einmal einen Tag abwarten.
Ich habe eine Pumpe für einen Sprudelstein, aber ohne Stein, die Abdeckung ohne Birne (was muß das für eine Birne rein, eine einfache Neonröhre?), zwei intakte Heizstäbe (habe ich getestet) und ein Schlauchbürstchen.
Ich möchte gerne einen Außenfilter den fluethke mir empfohlen hat (tetratek 600) kaufen. Was brauche ich dann noch dringend?
Ich dachte an schwarzen Aquariumkies/Glanzkies Körnung 1-3 mm, wieviel brauch ich für mein 80l Aquarium?
Eine Wurzel, ein paar Steine (kann ich da eifach ein paar Felsteine nehmen, die habe ich hier nämlich massig?) und so ein Toorbogen und eine Schiefehöhle. Was macht ihr mit der Rückwand? Ich finde ja solche Felsrückwände ganz toll, aber die sind ja mir 80€ wahnsinnig teuer.
Achja und ein Thermometer brauche ich auch noch was ist besser ein digitales oder ein normales. Und natürlich pflanzen, ist das egal welche man nimmt. Es gibt ja bei e*** solche angebote sind da Bund oder Topfpflanzen besser?
Und gibt das ein Buch welches man empfehlen kann?
Achja und mich würde noch interessieren, was muß man so an arbeiten in der Woche an einem Aquarium durchführen? Füttern ist natürlich klar.
Viele Grüße
Anika
ich habe heute Morgen das alte Becken meiner Eltern mit Wasser befüllt, noch hält es dicht, werde noch einmal einen Tag abwarten.
Ich habe eine Pumpe für einen Sprudelstein, aber ohne Stein, die Abdeckung ohne Birne (was muß das für eine Birne rein, eine einfache Neonröhre?), zwei intakte Heizstäbe (habe ich getestet) und ein Schlauchbürstchen.
Ich möchte gerne einen Außenfilter den fluethke mir empfohlen hat (tetratek 600) kaufen. Was brauche ich dann noch dringend?
Ich dachte an schwarzen Aquariumkies/Glanzkies Körnung 1-3 mm, wieviel brauch ich für mein 80l Aquarium?
Eine Wurzel, ein paar Steine (kann ich da eifach ein paar Felsteine nehmen, die habe ich hier nämlich massig?) und so ein Toorbogen und eine Schiefehöhle. Was macht ihr mit der Rückwand? Ich finde ja solche Felsrückwände ganz toll, aber die sind ja mir 80€ wahnsinnig teuer.
Achja und ein Thermometer brauche ich auch noch was ist besser ein digitales oder ein normales. Und natürlich pflanzen, ist das egal welche man nimmt. Es gibt ja bei e*** solche angebote sind da Bund oder Topfpflanzen besser?
Und gibt das ein Buch welches man empfehlen kann?
Achja und mich würde noch interessieren, was muß man so an arbeiten in der Woche an einem Aquarium durchführen? Füttern ist natürlich klar.
Viele Grüße
Anika