was als alternative zum Antennenwels ?

Hallo Fischfreunde,

mich ärgert schon seit geraumer Zeit, dass meine Antennenwelse (Ancistrus spec.) so sehr an meinen geliebten Amazonas raspeln, so das die Blätter oft ganz runtergeraspelt sind und absterben.
Obwohl ich regelmäßig und gut füttere, auch Kartoffelscheiben und Gurke.

Andere Pflanzen kommen nicht in Frage, meine Frage ist, was gibts an "Saugwelsen" die auch Algen fressen, sich nicht über meine Amazonas her machen und in ein 300L (120x50x50) Weichwasserbecken passen ?
Es sollten keine exotisch teuren Tiere sein.

Gruß und Danke

Dirk
 
Welse sind keine Algenvernichter. Sie fressen das Futter, was auf den Boden fällt und Gemüse. Die Algengeschichte ist so alt wie der Neandertaler. Sie brauchen zum raspeln vorallem weiches Holz. Bei abwechslungsreicher Ernährung und Holz sollten sie die Pflanzen sicher in Ruhe lassen.

Es gibt natürlich sehr viele schöne Welse, aber zum Putzen wirst du niemanden finden. Das musst du schon selbst machen.
 
Fortuna schrieb:
Welse sind keine Algenvernichter. Sie fressen das Futter, was auf den Boden fällt und Gemüse. Die Algengeschichte ist so alt wie der Neandertaler. Sie brauchen zum raspeln vorallem weiches Holz. Bei abwechslungsreicher Ernährung und Holz sollten sie die Pflanzen sicher in Ruhe lassen.

Es gibt natürlich sehr viele schöne Welse, aber zum Putzen wirst du niemanden finden. Das musst du schon selbst machen.

Hallo,

das kann ich so nicht bestätigen, wenn ich aus einem AQ in dem keine Antennenwelse sind eine Pflanze oder Stein mit Algen drauf (Braun/Kiesel oder Grünalgen) zu in das Becken mit den Antennenwelsen setze, wir diese von den Algen befreit, klar Faden oder Pinselalgen fressen die nicht.
Und meine Scheiben reinigen die natürlich auch nicht...... :wink:

Gruß

Dirk
 
hi,

also ich kenne keine antennenwelse die wirklich ohne hunger und not algen fressen, wenn einige echinodorus in der nähe sind :D

ottocynclus wäre eine mögichkeit, aber auch diese vergreifen sich an pflanzen.

was hilft ist wirklich holz im becken und fütterung mit
salat, grüne paprika, gurken, melone ....

ich habe einen stirosoma panamense drin, der ebenfalls ohne gemüse echinodorus anfrisst.
 
Natürlich. Sowas lassen sie sich nicht entgehen. Ich widerspreche nur der These, die viele noch immer im Kopf haben (aufgrund des Aussehens und des Langsaugens an den Scheiben), dass sie die Scheiben putzen und das AQ sauber halten. Denn das ist ein Trugschluss. Natürlich fressen sie Algen, man füttert ja zB auch so wie Du erwähnt hast, oder Algen in Tablettenform. Habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

Warum ist dir denn dann wichtig, dass sie Algen fressen?
 
Oben