Warnung: Trinkwasser gechlort

Ago

Mitglied
Hallo!

Eine Freundin schickte mir gerade einen Link zu einer Warnung der Nina-Warn-App. Aufgrund des Hochwassers wird hier bei mir in nächster Zeit das Trinkwasser stark gechlort.

IMG-20210715-WA0024.jpg

Auch wenn Ihr in anderen Ecken Deutschlands wohnt, könnte das bei Euch ja ähnlich sein. Deswegen dachte ich, ich teile das mit Euch. Vorm nächsten Wasserwechsel vielleicht die Nase mit einsetzen oder auf der Homepage Eures Wasserversorgers nachsehen ....
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Anke,
Ja wie? Du kannst sogar nett :)
Das ist schön, dass du an die anderen denkst.
L. G. Wolf
 

Ago

Mitglied
Ich stelle gerade fest, daß Tee mit Mineralwasser gekocht total sch**e schmeckt.

Aber so lange ich mich darüber noch ärgern kann, geht es mir wohl gut.
 

rein.hart

Mitglied
Und warum konntest Du mir das nicht vorher sagen, Reinhold?
Na woher sollte ich wissen, dass du Kaffee magst. Ich kenn einige Leute, die überhaupt keinen Kaffee trinken.
Hi Reinhold,
ist das der Grund warum alle meine Wasserversuche mit Kaffee nix gebracht haben, habe ich es mit zu weichem Wasser versucht? Dabei ging es um Geschmack, nicht um Wasserwerte :D
Mir wurden mal empfohlen Kaffee mit Osmosewasser zu kochen. Mein Geschmack war es nicht. Aber Geschmack ist ja auch immer eine persönliche Sache.

Das ist jetzt aber voll Offtopic.
 

Shai

Mitglied
Mir wurden mal empfohlen Kaffee mit Osmosewasser zu kochen. Mein Geschmack war es nicht. Aber Geschmack ist ja auch immer eine persönliche Sache.
Ich hab mal gelesen das das Wasser für Kaffee im Idealfall ne KH von 3-4 und ne GH 7-12 haben soll.

Aber vermutlich müsste man den Gaumen eines Sommelier haben um die Nuancen zwischen GH 8 und GH 15 zu erkennen ;)

Grüße,
Lars
 

BeowulfAgate

Mitglied
Ich stelle gerade fest, daß Tee mit Mineralwasser gekocht total sch**e schmeckt.

Aber so lange ich mich darüber noch ärgern kann, geht es mir wohl gut.
In weitern Umkreis bei uns in Mittelfranken muss auch gechlort werde, gab extra eine Warnung über Lokalmedien. Mein Teewasser koche ich immer mittels Brittawasser auf, da schmeckt der göttlich.
 

Ago

Mitglied
Jetzt bringt mich das gechlorte Wasser an meine Grenzen!


In den nächsten Tagen steht eigentlich ein Wasserwechsel an. Aber wie mache ich das jetzt?

Leitungswasser abkochen und stehen lassen zum Ausdünsten?
Genug Eimer und eine Tonne hätte ich, Platz auch.
Aber wie lange lasse ich das stehen? Ich würde dem ganzen wahrscheinlich auch nach Tagen noch nicht trauen. Ich könnte ja nichtmals schnell einen 80%igen Wasserwechsel machen, wenn die Fische Probleme bekommen.

Einen Chlortest kaufen, den ich in drei Wochen nie wieder brauche?

Vorübergehend destilliertes Wasser kaufen und aufhärten?
Dann brauche ich wieder Tests ...
Oder härte ich Pi mal Daumen auf die Werte meines Wasserversorgers auf und lebe mit kleinen Schwankungen?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Anke,
Eigentlich wird immer gesagt, dass Chlor so flüchtig wäre, dass es ausreicht, wenn man es mit einer Brause in den Eimer spritzt.
Wenn du aufsalzen möchtest, dann kannst du es zuvor ausrechnen.
Bei drak sind es auf 100 liter 3,8g mineralsalz für kh 1 und gh 1,2
L.G. Wolf
 

Ago

Mitglied
Danke Wolf!
Dann verlasse ich mich mal ganz mutig auf den Fluchtreflex des Chlors und fange an mit Abkochen.
 
Oben