Wann Änderungsmaßnahmen???

Hallo!
Wollte in meinem 25er RedFire-Becken ein paar kleine Änderungsmaßnahmen vornehmen, wozu aber leider die Garnelen für 20 Minuten rausmüssten! :shock: :(
Könnten sie dabei ihre Eier verlieren?
Oder kann man das mit einer ruhigen Hand verhindern?
Glaubt ihr das funktioniert?

Natürlich könnte ich warten bis die kleinen geschlüpft sind! Aber dann haben wahrscheinlich die nächsten Eier und diejenigen, die geschlüpft sind, kann man ja nicht aus dem Becken fangen da sie mit der Größe durch den Kescher schwimmen! :lol: :wink:

Bitte gebt mir Rat!!!
 

der_andy

Mitglied
Hi,

Du sagst die Biester müssen wirklich aus dem Becken raus?
Dann habe ich mal eine Gegenfrage: Wie würdest Du die kleinen Garnelen finden/fangen? ..."1,einbischen" mm lang...

Wenn Du sie tatsächlich rausnehmen musst, würde ich das jetzt tun. Versuch das ganze möglichst ruhig anzugehen und benutz einen Eimer mit Wasser aus deren Becken.
Selbst wenn sie jetzt die Eier abwerfen.... in wenigen Wochen habe die neue.

Grüße,
Andy
 
Hi,

wenn es nicht anders zu machen ist und du nicht an dem Stress für die Tiere herum kommst, fang sie einfach mit den Händen raus, das ist bei Red Fire eigentlich kein Problem und setzt sie um (oder halt mit dem Kescher). Die Weibchen werden die Eier deshalb nicht abwerfen, ich hab sogar schon eiertragende Weibchen verschickt und sie haben sie nicht abgeworfen.

LG
Kerstin
 
Hallo!
Ich muss sie leider rausmachen, da ich eine Terrasse bauen möchte!
Glaube ich fange sie mit dem Kescher, gaaanz vorsichtig!
Danke für eure Hilfe!

Wenn ich dann fertig bin:
Wann kann ich sicher sein, dass sie die Eier nicht mehr abwerfen?
Nach einer Sunde? Tag?
Ich versuch auch so wenig Wasser wie möglich zu verlieren! :wink: :D
 
Hallo!

Ich habe vor 1 Woche schwangere Red-fire transportiert und sie mußten sich sogar 2-3 Stunden gedulden ehe sie in mein Becken kamen mit veränderten Wasserwerten.Eine einzige hat sich vor Schreck gehäutet,die anderen blieben tragend.

Also werden die das bei dir auch,keine Angst,sind ja nur 20 Minuten und bleiben im selbenWasser.

Gruß Claudi
 
Hallo!
Bis jetzt hab ich noch keine Änderungen vorgenommen!
leider musste ich aber heute feststellen, dass einer der Tragenden nur noch 2 Eier hat und die Andere nur noch hso 5 :shock:

Sooooo eine Scheixe!

Naja, dann kann ich ja beruhigt meine Änderungen vornehmen :lol:

Noch ne Frage:

Kann ich jegliche Aquariumswurzel in das Garnelenbecken tun?
 
Huhu,

halt! Garnelen sortieren auch ihre Eier aus, verpilzte Eier oder Eier die unbefruchtet sind, werden sowieso abgeworfen - das hat nichts mit einem Wasserwechsel, Umräumaktion o. ä. zu tun und ein absolut normales Verhalten!

Empfehlenswert ist Moorkienholz, da dieses recht weich ist und die Oberfläche schnell mit Mikroorganismen besiedelt ist. Aber du kannst natürlich auch eine andere Wurzelart nehmen.


LG
Kerstin
 
Huhu,

ich weiß es nicht - warte doch einfach mal ein wenig ab. Du bist viel zu ungeduldig....

Es wird dir keiner im Vorfeld sagen können wieviel Larven schlüpfen werden.

Du wirst es dann doch sehen und kannst doch jetzt sowieso nichts dran ändern :)

Also übe dich ein wenig in Geduld. :)

LG
Kerstin
 
Hallo!
Nein, ich wollte nicht wissen, wieviele bei mir schlüpfen werden, sondern ob es theoretisch möglich wäre dass nur 3 schlüpfen?

Stimmt, ich bin wirklich ungeduldig! :roll:

Ein gaaanz großes Danke für deine Hilfe Kerstin!
 
Huhu,

also: theoretisch kann es schon sein - oder vielleicht ja sogar mehr, wenn es Zwillinge werden und sich zwei Larven in einem Ei befinden *gg* <-- das war ein Scherz.

Ich denke aber, wenn sie die anderen Eier alle abgeworfen hat, wird aus den übrigen auch nichts. Vielleicht waren sie alle nicht befruchtet, ich weiß es nicht. ABER mach dir keine Sorgen, du wirst schon noch deinen Nachwuchs bekommen:) Da bin ich mir ganz sicher!

Beobachte doch einfach und wenn du irgendwann 3 Mini-Garnelen durchs Becken wuseln siehst, dann hat es wohl geklappt :)

LG
Kerstin
 
Hallo!
Kann es vielleicht daran liegen,dass meine Strömung relativ stark ist und dann die Pheromone evtl. nicht vn den Männchen wahrgenommen werden???
 
Huhu,

deine Gedanken würde ich mir gerne machen :) *g*

nein, daran kann es nicht liegen. Es passiert halt schonmal....

LG
Kerstin
 
Hallo!

Ich habe doch auch meine Probleme mit meinen red-fire das sie immer die Eier abgeworfen haben.Mittlerwele habe ich einige eiertragende dabei die den Bauch voll haben und einige die nur wenige drinnen haben und eine hat sogar nur eins drin.Ich denke das die Eier die sie umsorgen okay sind und die abgeworfenen nicht befruchtet oder so.Ich habe mir am Anfang auch nen Kopf gemacht und dachte die Männchen finden sie in meinem gut bepflanzten Becken nicht,aber bei anderen funktioniert es auch.Ich lasse es seinen Lauf und freue mich nun auf den nachwuchs der bald kommt.Mindestens 5-6 sind ja schwanger und wenn alles klappt wird der Bestand sich vergrößern und der rest klappt von alleine.

Seit heute habe ich noch einen schönen Zuchtstamm White-Pearls und hatte Glück: Es waren 3 eiertragende dabei.Ich hoffe das Umsetzen und der Transportstress hat ihnen nichts ausgemacht.Wird sich morgen zeigen,vorhin saßen die Eier noch da wo sie hingehörten.Die habe ich aber alle in ein Artenbecken gepackt da sie sich mit den Red-fire kreuzen sollen.Und das will ich nicht.Hybriden will ich nicht haben.

Ich denke die red-fire brauchen eine gewisse Eingewöhnungszeit und tun sich da etwas schwerer,aber wenn sie einmal loslegen dann kommt ununterbrochen nachwuchs.

Gruß Claudi
 
Oben