Wandaquarium - Aquaplex

Hallo Forum!

Wollte mich mal mit meinem ersten Beitrag in der Welt der Aquaristik anmelden! :)

Habe soeben ein Wandaquarium der Firma "Aquaplex" erworben. Es besitzt eine Maße von ca. 90 x 50 x 25 cm und ein Wasservolumen von ca. 35l. Eigentlich wollte ich mir als Einstiegsfisch ein paar Neons holen, wobei ich hier im Forum gelesen habe, dass diese sich nicht als Einstiegsfische eignen.

Ich erhoffe mir hier im Forum einfach ein paar Tipps zu erhaschen. Vielleicht hat ja selbst einer von Euch ein solches Wandaquarium. Könnt ihr mir irgendwelche Pflanzen empfehlen? Welche Fische? Was muss ich beim Wasser beachten?

Würde mich über zahlreiche Hilfestellungen freuen. Vielen Dank hierfür schonmal!
 
Hallo

in so ein Becken gehören Garnelen und keine Fische. Für Fische sind die 35L und die geringe Tiefe von 25cm nicht.
Es kommen ja auch noch Pflanzen und so mit ins AQ und dann bleibt da nicht viel an schwimmraum.
Neon würden auf 35L auch nicht gehen, da es ein Schwarmfisch ist.

Ich würde, wenn Du das AQ dennoch verwenden möchtest, Garnelen in das Aquarium setzen...
 
wie kommst du auf 35l ? :shock:

90 x 50 x 35 sind ca. 112 :lol:

somit erübrigt sich erster beitrag meines vorredners :wink:

Denke auch als Anfänger sollte man mit Neons nicht zwigend probleme haben...

finde aber etwas in richtung Barben/bärblinge viel schöner.

wie wärs mit panzerwelse/Dornaugen für den Boden und nen Schwarm barben/bärblinge (je nach vorliebe) für "obenrum" ?

Zebrabärblinge würden sich z.b bei deiner größe anbieten, da liegste ungefähr am mindestmaß. und sind ganz hübsche Tiere :)
 
Hallo,

bei den von dir angegeben Maßen (90cm*50cm*25cm) komme ich auf etwas über 110 Liter. Aber ich habe mir das Modell mal angesehn (ich denke, es wird etwas in der Art sein: http://www.aquaplex.eu/shop/show_produc ... cts_id=111) , die 35 Liter stimmen tatsächlich.

Wie dem auch sei. Für diesen Preis würde man äußerst schöne Markenaquarien bekommen, die man dazu noch mit Fischen besetzen könnte.

Abgesehn von Garnelen und Schnecken könnte man theoretisch Killi´s einsetzen. Allerdings nur theoretisch. Ein verkrautetes Becken an der Wand hängen zu haben ist sicherlich alles andere als optisch nett anzusehen. Hinzu kommt der Pflegeaufwand, wenn das Becken mangels gutem Pflanzenwachstum veralgt. Das Plexiglas wird bei jeder Reinigung immer mehr verkratzen.

Ganz ehrlich: ich würde es umtauschen und "richtig" an die Sache gehen. Das ist ein Gimmick für Aquarianer, die ihre Zuchtgarnelen präsentieren wollen, aber zur Fischhaltung ungeeignet.

Gruss Timo
 
Moin

@LaBuse: Wenn man rechnet hast Du recht, aber man muß die Bauweise beachten und wenn man googelt, dann bekommt man raus das es nur ca 35L Wasser faßt ;)
 
Hallo.

Also ihr habt recht, das Aquarium hat tatsächlich ein Volumen von ca. 70l, das Wasservolumen beträgt allerdings tatsächlich nur 35l.

Garnelen würde ich mir aber garantiert nicht halten. Ich hoffe ich finde noch irgendwie eine Möglichkeit, Fische darin (erfolgreich!) halten zu können.

Ich denke das Aquarium wird in den nächsten Tagen bei mir eintreffen. Berichte Euch dann, wie es ausgegangen ist! :)
 
Hallo;

Sei mir nicht böse, aber ich würde dieses Aquarium auch umtauschen!!
Für 200€ bekommst du schon ein "großes" Aquarium mit allem drum und dran...
Und dann kannst du auch MEHR bzw. größere Fische halten und es sieht auch noch mal 100% besser aus!!!

Nicht vergessen du kannst innerhalb von 7 Werktagen, ohne Angabe von Gründen, dein AQ umtauschen ;)
Zumindest bei uns in Österreich ist das so ;)

Mfg Manuel
 
Moin Fabian,

warum keine Garnelen? Gute Frage, aber eigentlich wünsche ich mir seit Jahren FISCHE und keine Ungeziefer! ;) Nee, war Spaß. Hätte gerne irgendwie etwas lebendigeres. ABer ich werds mir nochmal überlegen!

Und außerdem heiße ich ja auch nicht FORREST GUMP! ;)
 
Hallo
wie wärs wenn du dich auf

minifische.de umsiehst, dort findest du Arten welche in dienem Becken haltbar wären.

Sieh dich um schrieb die Arten hier nochmal rien und man kann dir Erfahrungswerte geben.

Ich z.B habe in einem 40 cm Becken also 25 L Becken Pseudomugil gertrudae welche laut ziwerfischverzeicnis in ein 60 cm becken gehören. Jedoch muss ich sagen meine Tiere sind schon älte rund ich konnte mehrmals Eier im Aqua sichten, leider wurde nie was draus aber wer weis der Sommer kommt wieder :-D

zierfischverzeicnis.de vertraue ich eh nicht, da z.B der Flösselaal laut ihren Infos 40-90 cm lang wird ( meiner Meinung eine große Spanen ) und nur ein 100cm Becken benötigt. einen 90 cm Fishc in ein 100cm Becken zu hauen ist shcon suspekt meiner Meinung anch aber ich bin kein Experte für die Tiere nehme sie nur als Beispiel, für die in meinen Augen, nicht gerade gute Kompetenz der Seite.

jetz kommen gleich wieder Bomber welche mich zamscheisn, ja ich bin 16 ja ich habe nicht so viel Erfahrung wie ein 40 Jähriger, ja ich weis dass man sich über die Bekcenverhältnisse streiten kann, aber sowas ist eine andere Diskussion.

Mfg Max
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,

erstmal schnell Traubeck mit seinen 16 "zamscheisn" muss :lol:
keine Ungeziefer! Nee, war Spaß. Hätte gerne irgendwie etwas lebendigeres.
Hmm, meine Garnelen sind recht lebendig :wink:

Minifische sind aber schonmal ein guter Ansatz, google z. B. mal nach Boraras Arten (Boraras brigittae, Boraras maculata, Boraras merah).
Da lässt sich mit 35 L schon was anfangen ^^
Wobei ich mir gerade einen Waserwechsel an so einem "Wandbecken" vorstelle :shock:

Gruss Heiko
 
Schönen Dank für die Zahlreichen Tipps. Habt mir wirklich schon in einigen Entscheidungen geholfen. Bin mittlerweile auch echt begeistert von den "Minifischen". Leider gibt es hier in der Umgebung keinen Händler, der schöne Minifische in seinem Angebot hat.
Habt ihr tatsächlich schonmal Fische im Internet bestellt? Wenn ja wo, welche Erfahrungen bzw. wie kommen sie bei mir zu Hause an (Ich hoffe LEBENDIG :) )

Schönen Dank nochmals
 
Hallo,

ich habe noch nie einen Händler gesehen, der Fische verschickt. Und das sollte auch nicht sein, das ist viel zu viel Stress für die.

Nur Wirbellose können verschickt werden.

Denise.
 
Hallo :)

es gibt schon div. Läden, die Fische versenden. Das sind spezielle Versender, die solche Transporte übernehmen.

Wir Privatmenschen dürfen nur Wirbellose versenden, das ist richtig :wink:

Allerdings würde ich pers. in einem Becken dieser Art garkeine Fische halten. Eigentlich würde ich mir so ein becken gar nicht anschaffen, aber das war ja hier nicht gefragt :wink:

LG Denise
 
Habe das gleiche Aquarium

Ich habe Vorgestern genau das gleiche Aquarium zum Geburtstag geschenkt bekommen, weil ich mich vorher beschwert habe, dass ich kein Platz für ein großes Aquarium habe.

Bin mir auch nicht sicher welche Fische ich rein setzen kann. War in 3 Zoohandlungen, die Meinungen gingen von "10 Fischen + 2 Schnecken + einen Frosch" bis "2 Fische, mehr geht nicht".


Meine Frage wäre auch noch, ob ich irgendwie eine Heizung in dem Plexiglasaquarium installieren kann, da die meisten Fische ja eine Temperatur von mindestens 25 Grad brauchen? Ansonsten könnte ich ja nur Goldfische oder so rein setzen. Der Hersteller meinte, die Leuchtstoffröhe erhitzt das Becken auch. Aber reicht das aus?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Denise1986 schrieb:
ich habe noch nie einen Händler gesehen, der Fische verschickt. Und das sollte auch nicht sein, das ist viel zu viel Stress für die.
Und wie kommen die Zierfische Deiner Meinung nach in die Zoofachgeschäfte?
Über diese Seite kann man sich so allerhand lebendiges per Paket ins Aquarium holen. Unter Anderem auch Minifische (die mir bei dem Wandaquarium aber jetzt schon leid tun)


Ich habe diese Aquarien der Fa Aquaplex auf einer Fachmesse begutachten können und habe sie für abgrundtief hässlich und kitschig empfunden. Mir würde sowas nicht an die Wand kommen!
messe_024_116.jpg



Wenn Wandaquarium, dann stilvoll!
foto-01.jpg

http://www.koelle-zoo.de/


Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • Messe 024.jpg
    Messe 024.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 157
hi all,

na ja ist ehrlich gesagt Geschmacksache sich so ein Ding an die Wand zu hängen, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten...

Aber Besatztechnisch würde ich vielleicht ein paar Garnelen (keine Zwerg, sondern Normalgröße) empfehlen und vielleicht ein schönes Kampffischmännchen, in einer zum AQ passenden Farbe .
Die haben nicht so einen großen Platzbedarf, lieben die etwas stilleren Gewässer (nicht so viel Strömung) und sind m.A.nach recht pflegeleicht
(meiner isses zumindest...)
Statt der Garnelen könntest du bei entsprechender Beckeneinrichtung vielleicht auch zwei Zwergkrallenfrösche halten, das funktioniert auch recht gut mit Kampffisch...

Aber bitte, bitte unbedingt vorher ausreichend über das Thema Aquarium einfahren und die Fischart/ Garnelen etc informieren !
Gruß
linebiene
 
Oha,

wenn man solche Fotos sieht fragt man sich doch glatt warum so ein SCHROTT hier in Deutschland verkauft werden darf - und noch schlimmer ... es gibt sogar Käufer für so einen Mist.

Nicht böse sein, aber wenn ein Bekannter von mir solch ein "Etwas" hätte würd ich ihn hemmungslos auslachen ... also Bitte, was soll das?

Gib den Trauerkasten zurück und kauf dir was anständiges für dein schönes Geld.

Gruß

Daniel
 
Oben