Wachsen die Barteln der Welse nach?

Hallo zusammen.

Da meine Metallpanzerwelse vor Wochen gelaicht haben und ich mich nun mit der Materie Wels etwas mehr beschäftige, habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass die Barteln der Welse nachwachsen können. Leider stand es am Ende der "Diskussion" 50:50, sodass es eigentlich keine klare Aussage gab. Daher frage ich hier nochmal, ggf weiss jemand was.

Ich ist richtig so? weiss jemand mehr??


Gruss Jester
 
Hi,

als ich meine Metallpanzerwelse gekauft habe, fehlt einem auf einer Seite die längere Bartel. Hat zwar lange gedauert, aber jetzt ist er wieder vollständig.

Katja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
meinem ersten Adolfiweibchen hat eine Pilzkrankheit alle Barteeln gekostet. Nach langer Zeit und viel Ektozon hat sie wieder alle Barteln bekommen.
Ich habe jedoch auch schon gelesen, dass die Barteln nicht wieder nachwachsen würden. Vielleicht kommt es auf den Umstand an, auf welche Weise die Barteln verloren gingen.

Grüßle Wolf
 
Huhu!

Na, dann hat mein Welslein ja Hoffnung :D .

Hatten neulich das große Laichen im Cory-Becken (Albinos), was einen der 6 Corys so gestresst hat, dass er plötzlich (Wirklich plötzlich!) verpilzt aussah und Einblutungen an einer Gesichtshälfte und auf dem Rücken hatte.
Dieser Cory war der einzige, der sich aus der ganzen Laichorgie rausgehalten hat.
Komischerweise sah er am nächsten Tag schon fast wieder völlig okay aus und am übernächsten total gesund.
Nur ein Bartel ist jetzt weg.

Und ich hatte nämlich in Erinnerung, dass die nicht wieder nachwachsen.
Na ja, unser Cory frisst trotzdem ganz genüsslich.

Viele Grüße,
Maya
 
Hallo,

einer meiner neuen Welse hatte auch ganz kurze Barteln, die sind (auf Sand) wieder nachgewachsen.
Ich habe mich auch mit der Thematik beschäftigt :D und es irgendwo hieß es, sie wachsen wieder nach, wenn sie nicht zu stark beschädigt sind.
(Quelle kann ich leider nicht nennen, ich habe ziemlich viel "quer" gelesen...)

Gruß
Simone
 
Hallo,

einer unserer Panzerwelse war immer recht hektisch und hat sich auch seine Barteln abgwetzt. Danach saß er oft missmutig auf einem Stein und hat sich total von den anderen abgesondert. Da wächst nichts nach, ist schon seit ca. 8 Wochen so :(
Gestern habe ich entdeckt, dass er auch noch Flossenfäule hat. Hab sofort die ganze Besatzung behandelt. Hoffentlich wird das wieder :roll: .

Grüße Maja
 
A

Anonymous

Guest
Maya schrieb:
Hatten neulich das große Laichen im Cory-Becken (Albinos), was einen der 6 Corys so gestresst hat, dass er plötzlich (Wirklich plötzlich!) verpilzt aussah und Einblutungen an einer Gesichtshälfte und auf dem Rücken hatte.
Maya

Hallo,
vielleicht hat ihn ja ein anderer mit einem Brustflossenstachel gepiekst.
Mir hat mal einer in den Finger gestochen und das hat echt 4 Tage wehgetan.
Ich stimme dem aber auch zu, dass die Barteln unter "normalen" Umständen nachwachsen.
 
Huhu Susan!

Oh weia! Das ist mir zum Glück noch nicht passiert.
Wie sah Dein Finger dann aus?

Also ich glaube nicht, dass er gestochen wurde, weil die Stellen so unterschiedlich verteilt waren.
Die linke Gesichtshäfte war total weißlich und sah abgefetzt aus und hatte wenige, verteilte Einblutungen.
Dafür war auf dem Rücken eine größere Einblutung.
Dann müsste er ja öfter gestochen worden sein, oder?

Hmmm... glaube echt, das war der Streß.
Da war ja so ein Gewusel im Becken, oh weia!
Und dieser Cory saß die ganze Zeit ganz matt dazwischen und ich dachte echt, dass er bald umkippt und tot ist.

Nur komisch, dass das alles so plötzlich wieder okay war -bis auf die eine Bartel eben.

Hatte sowas auch noch nie gelesen oder gehört.

Gibt übrigens ein Video von meinem Laichgewusel.
Ein Bekannter war zufällig bei mir und hat gefilmt.

Hat er unter: http://rapidshare.com/files/2387893/DieWehen.AVI
ins Net gestellt.

Liebe Grüße,
Maya
 
A

Anonymous

Guest
Guten Morgen, das mit dem Video krieg ich nicht hin :roll: .
Komischerweise war am Finger garnicht viel gesehen, aber wehgetan hats trotzdem. Die sind ja ziemlich robust, was das Äußere angeht. Ich habs gestern schon in einem anderen Thread geschrieben, dass mal einer von meinen in einem Wurzelloch steckengeblieben ist, wo er auch leider gestorben ist und die sind so hart, dass ich ihn, bzw. den Kadaver mit roher Gewalt aus dem Loch wieder rausquetschen musste. Im nachhinein ist mir klar, dass ich ihn da nicht lebend rausbekommen hätte, den Armen :(
 
Oben