Tja mein Aquarianerbeginn ist von einem Fluch belegt, so glaube ich zumindestens.
Habe von meinen Eltern ein 300l becken mit Unterschrank bekommen. Alles fing damit an, dass das becken beim Transport eine kleine macke (spricj 1 kleine Schicht des Glases) abbekommen hatte. Ich habe mir auf dem balkon ein 150l Animpfbecken aufgestellt, wo nach 1 Woche super wasserqualität herrschte. 1 Tag später platzt das becken und alles hinüber. Filter ordentlich gereinigt und überlegt, was nun. Weiter ging es mit einem gekuaften Bodenfluter, der defekt war.
Am WE habe ich ein neues 300l becken gekauft, da mir das alte mit dem Abgesplitterten Stück zu riskant war. Am Samstag alles fertig gemacht, PFlänzchen eingesetzt und zum Schull Filter angeschlossen (Eheim Typ 2028). was geschah? der Filter ist nicht dicht. Rund um den Rand herum kam Wasser raus. Das Teil war bis zum Beckenbruch einwandfrei in Betrieb. Okay, Dichtung kann ja mal kaputt gehen, da der ja nun etwas Älter ist.
Mein Vater fuhr nach Hause und holte mir seinen Filter, da er sich ein Tag zuvor einen neuen gekauft hatte, da dieser fü die größe seines neuen Aquariums nicht ausreichen war. Diesen Filter haben wir ebenfalls angeschlossen (Tetratec Ex 1200). Alles einwandfrei. waren dann gestern aus dem haus, kamen abends wieder,: WASSER vor dem Aquarium. Und wieder läuft unter den Verschlüssen Wasser heraus. 3x haben wir das Ding auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. Auch nach Anleitung. es ist alles korrekt zusammengesetzt. Können das denn Zufälle sein? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem Filter oder einen Tipp was ich nun machen kann??Der Tetratec lief bis Samstag Abend bei neinem Vater einwandfrei. Kaum bei mir, tropft er. Ich bin echt ratlos und würde da nicht schon soviel Geld drinstecken würd ich alles abbauen und weg damit :roll: :?
Habe von meinen Eltern ein 300l becken mit Unterschrank bekommen. Alles fing damit an, dass das becken beim Transport eine kleine macke (spricj 1 kleine Schicht des Glases) abbekommen hatte. Ich habe mir auf dem balkon ein 150l Animpfbecken aufgestellt, wo nach 1 Woche super wasserqualität herrschte. 1 Tag später platzt das becken und alles hinüber. Filter ordentlich gereinigt und überlegt, was nun. Weiter ging es mit einem gekuaften Bodenfluter, der defekt war.
Am WE habe ich ein neues 300l becken gekauft, da mir das alte mit dem Abgesplitterten Stück zu riskant war. Am Samstag alles fertig gemacht, PFlänzchen eingesetzt und zum Schull Filter angeschlossen (Eheim Typ 2028). was geschah? der Filter ist nicht dicht. Rund um den Rand herum kam Wasser raus. Das Teil war bis zum Beckenbruch einwandfrei in Betrieb. Okay, Dichtung kann ja mal kaputt gehen, da der ja nun etwas Älter ist.
Mein Vater fuhr nach Hause und holte mir seinen Filter, da er sich ein Tag zuvor einen neuen gekauft hatte, da dieser fü die größe seines neuen Aquariums nicht ausreichen war. Diesen Filter haben wir ebenfalls angeschlossen (Tetratec Ex 1200). Alles einwandfrei. waren dann gestern aus dem haus, kamen abends wieder,: WASSER vor dem Aquarium. Und wieder läuft unter den Verschlüssen Wasser heraus. 3x haben wir das Ding auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. Auch nach Anleitung. es ist alles korrekt zusammengesetzt. Können das denn Zufälle sein? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem Filter oder einen Tipp was ich nun machen kann??Der Tetratec lief bis Samstag Abend bei neinem Vater einwandfrei. Kaum bei mir, tropft er. Ich bin echt ratlos und würde da nicht schon soviel Geld drinstecken würd ich alles abbauen und weg damit :roll: :?