Verstopft - HMF Matten-Trick??

A

Anonymous

Guest
Hey ho,

ich hätte mal eine Frage an alle, die ihren HMF begrünt haben.

Mein 54er Garnelenbecken läuft jetzt seit einem knappen 3/4 Jahr, ist das erste und bisher einzige Becken mit HMF. Heute morgen wurde ich von einem Darth Vader-Geräusch geweckt... Die Pumpe lag frei, weil das Wasser nicht mehr durch den Filter geflossen ist. Hab behelfsmäßig eine Ecke der Filtermatte ausgedrückt, damit wieder Wasser durchfließen konnte. Kaum hatten sich aber die dadurch aufgewirbelten Schwebeteilchen gelegt, war die Ecke auch wieder zu und die Pumpe hing wieder im Trockenen.

Frage: Was macht ihr, wenn ihr nicht die Matte tauschen wollt? Meine ist über und über mit Javamoos und -farn bewachsenund auch durchwachsen, man sieht gar nicht mehr die bläulich-braune Struktur der Filtermatte. Hatte schon dran gedacht, die Matte an Ort und Stelle kräftig auszudrücken und dann nen außerplanmäßigen, großzügigen TWW zu machen.... Aber ich wollte trotzdem mal nach euren Tricks fragen. ;)
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Miri,

Hatte schon dran gedacht, die Matte an Ort und Stelle kräftig auszudrücken und dann nen außerplanmäßigen, großzügigen TWW zu machen....
wenn es die Matte soweit wieder frei macht, das der HMF wieder läuft warum nicht? :wink:

Beste Grüße
Frank
 
A

Anonymous

Guest
Hey Frank! :)

Frank Winter schrieb:
wenn es die Matte soweit wieder frei macht, das der HMF wieder läuft warum nicht? :wink:
Das müsste ich testen, das weiß ich ja noch nicht. Der Eckenversuch ist ja gescheitert. Und ehe ich mir hier ne halbe Stunde Arbeit umsonst mache heute Abend, frag ich lieber mal nach, ob das dir einzige Möglichkeit ist oder es noch andere gibt, außer der TWW-Methode und jener, die Matte komplett zu tauschen. :mrgreen:

<-- Ist heut nämlich faul. 8)
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Miri,

aber raus nehmen kannst Du sie doch? Oder hab ich was überlesen?
Ausserhalb solltest Du sie doch sicherlich soweit reinigen können das sie wieder ihren Zweck erfüllt.

<-- Ist heut nämlich faul.
Komm, stell Dich nicht so an! 8)

Auch faul,
Frank
 
A

Anonymous

Guest
Rausnehmen....mmmh..... Jain. Könnte ich, aber dann nur mitsamt den sicher 5 Litern Moss und 3 Javafarnen, die drangewachsen sind. Und der Sand würde damit dann in die HMF-Ecke rutschen (hatte den damals installiert, ehe der Grund rein kam). Hrm. Wenn da keiner eine einfachere Lösung hat, wird das wohl so laufen müssen. Hoffentlich klemme/sperre ich dann keine Nelen ein. :?

Und anstellen? Hey, ich bin auf Arbeit und muss noch einkaufen, will dann ne Stunde Walken und dann schön aufm Balkon eine Shisha zischen (Apfel-Minze, mjammm). 8)
 
A

Anonymous

Guest
Vesuch es doch einfach erstmal mit kräftigem Ausdrücken im Becken und folgendem großen TWW.

will dann ne Stunde Walken und dann schön aufm Balkon eine Shisha zischen (Apfel-Minze, mjammm).
Ja,ja... Das würd ich jetzt auch so nennen! :lol: 8)
Aber keine zu großen Ringe pusten, :wink:

Beste Grüße
Frank
 
A

Anonymous

Guest
*sfz* Na juuuuut.....schieb ich zwischen das Duschen und die Shisha. ;)
Und ja - nur reiner Tabak, sonst nichts. Ich hasse Drogen (außer Alkohol in Maßen). 8) :p

Aber wenn noch jemand eine tolle Idee hat...raus damit.
*HMF-unerfahren ist*

:lol:
Die Miri
 


Mudskipper

Mitglied
Moin,

Matte gut durchspülen, wieder reinklemmen, etwas von dem "Schlunz" hinter die Matte schütten - Wasserwechsel - fertig!

Neue Matte braucht man nur sehr selten.

Gruß markus
 
Ich hab mal folgenden Tip bekommen und auch beherzigt, kann dir aber leider über die Langzeitfolgen noch nix berichten, da mein AQ erst seit ca. einem Monat läuft:

Hab meine Matte vom Eck-HMF ca. 5cm über dem Boden durchgeschnitten... wenn du das auch noch machst, kannst du beim nächsten Mal die Matte einfach rausheben (naja... sag ich halt mal so... "einfach") und der Bodengrund rutscht NICHT in die Ecke...


Wie gesagt, Langzeitfolgen noch nicht selbst ertestet!


liebe Grüße, Titus
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

nimm dir nen Schlauch und sauge den HMF von außen ab(, wärend du sie dabei ausdrückst und somit den Dreck gleich mit wegsaugst). Oder was du dann noch machen kannst ist, dir vor den HMF ein Acrylglasband (welchem du davor mit nem Heißluftgebläse die richtige Form gegeben hast) reinzulegen/Kleben (kleben wird bei befülltem Becken schwierig)

MFG Alex
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

Titus schrieb:
Hab meine Matte vom Eck-HMF ca. 5cm über dem Boden durchgeschnitten... wenn du das auch noch machst, kannst du beim nächsten Mal die Matte einfach rausheben (naja... sag ich halt mal so... "einfach") und der Bodengrund rutscht NICHT in die Ecke...
Hrm... Aber dann hab ich ja nen Spalt in der Matte....

DMC 428 schrieb:
nimm dir nen Schlauch und sauge den HMF von außen ab(, wärend du sie dabei ausdrückst und somit den Dreck gleich mit wegsaugst). Oder was du dann noch machen kannst ist, dir vor den HMF ein Acrylglasband (welchem du davor mit nem Heißluftgebläse die richtige Form gegeben hast) reinzulegen/Kleben (kleben wird bei befülltem Becken schwierig)
Also...du hast scheinbar überlesen, dass mein HMF voll fett bepflanzt ist und ich kleine Garnelen im Becken hab. Da helfen mir deine beiden Vorschläge auch nicht weiter. ;)

Ich werd das Ganze heute in Angriff nehmen, hatte eher keine Zeit. Werde dann berichten, wie es gelaufen ist.
 
A

Anonymous

Guest
So. Hat gehalten, exakt 1 Woche. :roll:
Toll. Mähääää, ich will die Matte nicht rausrupfen! :cry: :(
 
Hi, wie schon geschrieben biege dir nen Pexiglasstreifen der die Höhe deines Bodengrundes hat und schieb ihn vorsichtig vor den HMF. dann nimm die Matte raus spüle sie richtig mit AQ-wasser :wink: aus , auch einwenig dabei ausdrücken (Moos übersteht das, muß ja den Farn nicht mit zusammen drücken). Vorgang mehrmals wiederholen dann sollte die Matte wieder funktionieren.

PS: Resultat dieser Methode bei mir Standzeit der Matte 1 Jahr
 


Oben