A
Anonymous
Guest
Hey ho,
ich hätte mal eine Frage an alle, die ihren HMF begrünt haben.
Mein 54er Garnelenbecken läuft jetzt seit einem knappen 3/4 Jahr, ist das erste und bisher einzige Becken mit HMF. Heute morgen wurde ich von einem Darth Vader-Geräusch geweckt... Die Pumpe lag frei, weil das Wasser nicht mehr durch den Filter geflossen ist. Hab behelfsmäßig eine Ecke der Filtermatte ausgedrückt, damit wieder Wasser durchfließen konnte. Kaum hatten sich aber die dadurch aufgewirbelten Schwebeteilchen gelegt, war die Ecke auch wieder zu und die Pumpe hing wieder im Trockenen.
Frage: Was macht ihr, wenn ihr nicht die Matte tauschen wollt? Meine ist über und über mit Javamoos und -farn bewachsenund auch durchwachsen, man sieht gar nicht mehr die bläulich-braune Struktur der Filtermatte. Hatte schon dran gedacht, die Matte an Ort und Stelle kräftig auszudrücken und dann nen außerplanmäßigen, großzügigen TWW zu machen.... Aber ich wollte trotzdem mal nach euren Tricks fragen.
ich hätte mal eine Frage an alle, die ihren HMF begrünt haben.
Mein 54er Garnelenbecken läuft jetzt seit einem knappen 3/4 Jahr, ist das erste und bisher einzige Becken mit HMF. Heute morgen wurde ich von einem Darth Vader-Geräusch geweckt... Die Pumpe lag frei, weil das Wasser nicht mehr durch den Filter geflossen ist. Hab behelfsmäßig eine Ecke der Filtermatte ausgedrückt, damit wieder Wasser durchfließen konnte. Kaum hatten sich aber die dadurch aufgewirbelten Schwebeteilchen gelegt, war die Ecke auch wieder zu und die Pumpe hing wieder im Trockenen.
Frage: Was macht ihr, wenn ihr nicht die Matte tauschen wollt? Meine ist über und über mit Javamoos und -farn bewachsenund auch durchwachsen, man sieht gar nicht mehr die bläulich-braune Struktur der Filtermatte. Hatte schon dran gedacht, die Matte an Ort und Stelle kräftig auszudrücken und dann nen außerplanmäßigen, großzügigen TWW zu machen.... Aber ich wollte trotzdem mal nach euren Tricks fragen.