Vergesellschaftung?

Hallo, ich plane zurzeit den Besatz für mein neues Malawibecken(300l) :D

Könnte ich die folgenden drei Arten vergesellschaften und wenn ja, wie viele auf einmal? (Ich kenne mich leider mit Malawis noch nicht so gut aus)

1. Labidochromis ceruleus (Yellows)
2. Melanochromis auratus
3. Pseudotropheus elongatus mpanga

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

mfg Winnie
 
soll ich sie einfach mal zusammenbringen nach dem Motto "Probieren geht über studieren"? :wink:

Nein, dass ist auch nicht das Wahre!

Hat denn jemand schon Erfahrungen mit den genannten Arten gemacht, die er hier mitteilen könnte?

mfg Winnie
 
Hallo,

ich hatte früher auch Yellows, die sich aber eigentlich so gut wie nie versteckten.

Aber an mangelnden Versteckmöglichkeiten soll es in meinem Aquarium nicht liegen, ich habe vor einen ganzen Haufen Lavagestein dort unterzubringen, da sollten dann genug Höhlen für alle entstehen.

mfg Winnie
 
Hallo,
ich habe über die auratus gelesen, dass sie sehr aggressiv werden können. Ich wollte von jeder Art ein Männchen und zwei bis drei Weibchen einsetzen.
Damit hätte ich dann ca. 12 Barsche in einem 300 Liter Becken(+ einige Welse).
Wäre das zu viel? Sollte ich vielleicht eine Art weglassen, um Konflikten vorzubeugen, oder würde es auch so gehen? :?: :?:

mfg Winnie
 

JoKo

Mitglied
Hi,

der M. auratus ist einer der agressivsten der Mbunas. In 300l würde ich auf ihn verzichten.
 
Vielen Dank für die Antwort,
ich werde den Auratus dann wahrscheinlich weglassen, schade drum, er würde farblich so schön zu den blauen Mpangas passen.

Dann hätte ich ja noch Platz für andere Fische, oder? Hat jemand Vorschläge?

mfg Winnie

P.S. Gibt es zu den Synonditis (schreibt man das so?) noch Alternativen (Welse) für ein Malawibecken? Es scheint fast, dass hier alle Malawibeckenbesitzer auch diese Welse im Becken haben:
 
Hallo,
könnte ich denn nun noch eine Art hinzufügen, wenn ja, welche??
Ich habe ein 120*60*45(B*H*T, gute 300l) Aq, das ich nach "Malawiart" einrichten will (also viele Steine und Höhlen), so dass die Fische die Möglichkeit haben sollten, sich aus dem Weg zu gehen.
Bisher hätte ich dann nur max acht Barsche plus Welse, obwohl ich auch noch nicht weiß, welche Welse ich einsetzen möchte.
Kann mir jemand helfen?

mfg Winnie
 
Hi,

ich würde mir an Deiner Stelle eine Art von Welsen halten, also eine Gruppe, da sich einige Welse (bin da auch ken Spezi) kreuzen, und das will ja niemand. Ich pflege unter anderem golden nugget, L260, L134, 5 unbekannte (hab mehrere Becken) und eine blaue Antennenwelsin. Google doch mal mnahc Welsen und dann kannst Du hier oder auch woanders (z.B. Fischbörse) ein Grüppchen anschaffen :D Es gibt soooooooooooo viele tolle Welse! Solltest Dich aber vorab infomieren (alles google) ob sie in Dein Becken passen von den Wasserwerten und Temperatur her :))
 
Oben