Vallisnerien Vermehrung und Wachstum

Hallo!

Habe mein AQ seit ca 3 Wochen und hatte gleich 4 Bünde Vallis eingesetzt. Diese vermehren sich sehr stark, schon kleine Ableger bilden wieder Neue, aber es findet kaum Wachstum in die Höhe statt und teilweise werden Blätter braun. Braune Enden knipse ich mit dem Fingernagel ab.
Ich habe einen Tetra "CO2-Optimat" im Einsatz und verwende Sera Düngetabletten und Flüssigdünger.

Muss ich die Ableger von der Mutterpflanze trennen? Wenn ja wie - Einfach in der Mitte mit der Schere durchschneiden?

Grüße,
dag0
 
Hi,

Ja, die kannst du einfach bei dieser "Verbindung" mit einer scharfen Schere durchknipsen und den Ableger einpflanzen wo du möchtest. Mach das aber erst, wenn er schon kräftig genug aussieht.

Meistens ist das bei meinen Vallis auch so, dass sie in der Eingewöhnungsphase Ableger wachsen lassen und erst später ordentlich in die Höhe wachsen.

Warte einfach mal ab.

Grüße, Darkurai ;)
 
Hallo!

Danke für die Info! Allerdings: Dass ich die "Verbindungen" durchtrennen _kann_, war mir schon klar - die Frage war ob es dem Wachstum in die Höhe dienlich ist, oder ob ich das einfach so lassen kann.
Oder ob durch diese Trennung die Vermehrung gar gebremst wird, da dann nicht so schnell wieder neue Ableger gebildet werden (meine ich irgendwo gelesen zu haben)

Grüße,
dag0
 
dag0 schrieb:
Hallo!

Danke für die Info! Allerdings: Dass ich die "Verbindungen" durchtrennen _kann_, war mir schon klar - die Frage war ob es dem Wachstum in die Höhe dienlich ist, oder ob ich das einfach so lassen kann.
Oder ob durch diese Trennung die Vermehrung gar gebremst wird, da dann nicht so schnell wieder neue Ableger gebildet werden (meine ich irgendwo gelesen zu haben)

Grüße,
dag0

Hi,
ich würde diese Teile nicht tennen, da das fürs Höhenwachstum nichts bringt.
Diese Ableger bilden ja auch wieder Ableger... Und wenn überhaupt, dann erst den (ca.) 5 Ableger an einem "Arm" abschneiden, damit die Nährstoffverbindung nicht zu schnell unterbrochen wird.
Ist besser, wenn die Ableger noch nicht kräftige Wurzeln haben...

Grüße
 
Hi!

Das Becken läuft erst 3 Wochen! Was erwartest Du da? :lol:
Gerade Valisnerien sind bei neu einfahrenden Becken etwas zickig. Gib ihnen Zeit, manche Pflanzen brauchen Monate bis sie richtig mit dem Wachstum loslegen.

Gruss Gregor
 
Hi,

ich würde auch einfach mal abwarten.
Als ich meine Valisnerien eingepflanzt hab, waren sie ca. 3-5 cm groß und haben gleich Ableger ohne Ende gebildet und sind keinen cm nach oben gewachsen. Das war Ende Juli.
Inzwischen sind sie ca. 60 cm lang und wachsen immer weiter...
Hab also noch ein paar Wochen Geduld.
 
Oben