Utricularia graminifolia - wie einpflanzen?

Hallo Ihr Lieben,

habe heute eine "Utricularia graminifolia" bekommen, leider nicht so üppig wie ich dachte, der Spaß hat 6,99 € gekostet und sieht aus wie ausgerissener Rasen, keine Wurzeln zu sehen und kleine Portion! :(
Aber vielleicht muss das so sein?

Beschreibung war auch keine dabei! Also wie mache ich das jetzt?
Hab mal gesehen das die geteilt und dann im ganzen Becken in den Kied gesteckt wird.´
Kommt mir aber komisch vor...
Kann man die auch auf Wurzeln binden?

Erfahrungsberichte bitte! :thumleft:
Danke!
 
Hallo
Wer weiss wie lange die schon im Händlerbecken waren, weil die so zerrupft aussehen. Ich hätte sie garnicht erst mitgenommen, denn für den Preis kann man schon eine ordentliche Qualität erwarten oder?
Du weisst aber schon das die Co2 Düngung und sehr viel Licht brauchen?
Ich habe meine damals sowohl in den Kies gesetzt als auch in die Löcher von Lavagestein. Auf beiden Medien sind sie gut gewachsen. Ob sie auch auf Wurzeln wachsen, weiss ich nicht aber müsste man mal testen. Allerdings hatte ich sie unter HQI Licht kultiviert. Bei geringeren Wassertiefen müsste es eigentlich auch mit Leuchtstoffröhren funtionieren.

MfG Andre'
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

auf Wurzeln binden bringt auf die lange Sicht wenig. Die Pflanze wächst nicht an und schwimmt nach einiger Zeit auf.

Bleibt also nur die mühsame Pflanzerei der einzelnen Pflänzchen, wobei das auch nur funktioniert, wenn der Bodenbesatz nicht allzu wild ist und dazu gehören nicht einmal Panzerwelse, die im Vorbeimümmeln auch die ganze Pracht wieder rausrupfen.
 
Scheiße! :lol:
Ich hab eine normale Leuchtstoffröhre, nix besonderes...hoffe das wird was!
Und Wels hab ich auch einen drinn...hab mich schon gefragt wie das überhaupt im Boden bleiben soll!
Oh man ey!
Hab da im Internet ein Bild gefunden, da sieht das so aus als hätte derjenige die Utri auf eine Wurzel gebunden, wurde dann zu einem fetten Busch!
Sollte ich besser ein Lochgestein kaufen und das da drin anpflanzen?
Am Boden is halt schon was los, Wels + Garnelen!
 
Hallo

Ich nehme mal an eine 15 oder 18W Röhre. Könnte klappen wenn die Pflanze in der Nähe der Wasseroberfläche wächst.
Da du Welse hast, werden die Pflanzen nicht lange am Boden bleiben. Probier es einfach mal aus. Entweder es klappt oder nicht.

MfG Andre'
 
Also ich hab jetz ein Lochgestein gekauft!
Da werd ich jetz welche rein stecken....mal sehen wie das halten soll!
Und dann werd ich auch noch welche auf eine Wurzel binden...
Hoffe das geht!
Aber denke das schwämmt sicher wieder raus, oder? Aus den Löcher....komisch Sache.
 
So, hier mein Versuch den Wasserschlauch "einzupflanzen"!

PICT0083.jpg


Ich hab mir ein kleines Lava Lochgestein gekauft und die zerrupfte Pflanzenteile dann mit einem Zahnstocher in die Löcher des Steins gestopft...ja anders kann man es nicht ausdrücken! :lol:
Ich hoffe das wird was....
Habe auch noch ein Paar einzelne Stücke der Plfanze in den Kies gesteckt und ein paar mehr auf die Krone einer Wurzel, die aussieht wie ein Baum...da die Pflanzen dort knapp unter der Wasseroberfläche und nah am Licht sind, bin ich zuversichtlich!


UND HIER: Der Wahnsinn. Filipe Oliveira, ein Aquarien-Landschaftsdesigner!
Dieser Herr verwendet Javamoos für die Baumkrone, das er Immer wieder mal trimmt damit der Baum rund bleibt. Und meine Utricularia für die Wiese am Boden!
http://www.aquascapingworld.com/for...cape-month-september-2008-pinheiro-manso.html
 
Hi
Was du aber auch auf seinen Bilder sehen kannst benutzt der gute Mann CO2, hat VIEL Licht zum einsatz gebracht und besitzt keinerlei Welse.
Wenn du diese Faktoren beachtest wird sich dein Kraut zu einem Wunderschönen Rasen ausbreiten.
Ich wünsche dir jedenfalls VIEL Glück mit dem Utricularia graminifolia und wenn er sich ja doch schön vermehrt darfst du mir ruhig was abgeben :p
Gruß
Dennis
 
Oben