Unterschrank in die Waage bringen

Rolando

Mitglied
Liebe Aquaristiker,

ich habe schlussendlich meine Suche auf ein Juwel Rio 180 oder 240 eingegrenzt.
Meine Frau wollte unser Wohnzimmer ohnehin umgestalten und so kam es, dass ich nun eine Wand für (m)ein Juwel frei habe.
Nun stellt sich mir eine Frage:
Wir haben einen massiv unterfütterten Holzfußboden, der auch einen schweren Kaminofen trägt.
Aber: Wie bekomme ich den Schrank in die Waage? Die Füße bei dem Juwel- Schrank sind nicht höhenverstellbar.
Legt ihr Keile oder Brettchen darunter? Oder habt ihr einen Tipp für höhenverstellbare Füße, die ich bei der Montage des Schranks mit einbauen kann
(Bei den Oase- Schränken sind solche 'Füße' verbaut)?
Bitte nicht falsch verstehen: Ich kann Möbel aufstellen, aber bei einem Aquarium muss alles in der Waage sein. Daher frage ich lieber mal nach ...
Außerdem kann sich so ein Schrank auch mal 'setzen'.

Ich freue mich auf einen regen Austausch.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Liebe Aquaristiker,

ich habe schlussendlich meine Suche auf ein Juwel Rio 180 oder 240 eingegrenzt.
Hallo Roland,
Beim Aquarium ist es wie beim Motorrad, Hubraum ist nur durch eins zu ersetzen, mit mehr Hubraum.
240 Liter sind in Ordnung.

Ich habe erst einmal ein Aquarium unterlegt und nur mit diesen bunten Plastikteile vom Baumarkt.
Mein 560er steht auch nicht 100% im Wasser.
L. G. Wolf
 

Julmond

Mitglied
Hallo und willkommen im Club:)

Unter meinen Schränken liegen massive Siebdruckplatten, da egal wo wir bisher wohnten , die Fußböden immer kippelig waren.
Die Platten kann man gut ausrichten.
Okay, vielleicht nicht so schick im Wohnzimmer, aber man sieht sie kaum ;), mein Mann reagiert auch nicht mehr darauf :cool:

Lieben Gruß Jella
 

Rolando

Mitglied
Hallo Jella,
das ist ein toller Tipp. Eine stabile Platte unter den Schrank legen macht bei meinem Dielenfußboden Sinn. Das Ganze lässt sich dann auch leicht nivellieren.
 

Mari Fisch-Fan

Mitglied
Liebe Aquaristiker,

ich habe schlussendlich meine Suche auf ein Juwel Rio 180 oder 240 eingegrenzt.
Meine Frau wollte unser Wohnzimmer ohnehin umgestalten und so kam es, dass ich nun eine Wand für (m)ein Juwel frei habe.
Nun stellt sich mir eine Frage:
Wir haben einen massiv unterfütterten Holzfußboden, der auch einen schweren Kaminofen trägt.
Aber: Wie bekomme ich den Schrank in die Waage? Die Füße bei dem Juwel- Schrank sind nicht höhenverstellbar.
Legt ihr Keile oder Brettchen darunter? Oder habt ihr einen Tipp für höhenverstellbare Füße, die ich bei der Montage des Schranks mit einbauen kann
(Bei den Oase- Schränken sind solche 'Füße' verbaut)?
Bitte nicht falsch verstehen: Ich kann Möbel aufstellen, aber bei einem Aquarium muss alles in der Waage sein. Daher frage ich lieber mal nach ...
Außerdem kann sich so ein Schrank auch mal 'setzen'.

Ich freue mich auf einen regen Austausch.
Hallo Rolando , ich würde dir das Juwel Rio 240 empfehlen da ich es selber habe und es die perfekte Größe für zahlreiche Aquarien Tiere ist und super Ausschaut .
Viel Glück und LG
 

Mescalero

Mitglied
Hallo Roland, auch bei uns ist alles krumm und schief, die Hütte wurde nach Kriegsende schnell und billig zusammengeschustert...

Ich nehme für so etwas Sägefurnier, so heißt das glaube ich. Das ist dicker als normales Furnier, so 1-3mm ungefähr. Sperrholz oder irgend ein anderes stabil genugges Material geht aber genauso.
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Roland,

wie sind deine Wasserwerte? Die Werte deines Leiungswassers kannst Du online bei deinem Wasserversorger herausfinden. Die sind verpflichtet dies zu publizieren und machen das auch. Man gibt dort seine PLZ ein und erhält dann online die Wasserwerte. Interessant ist die Wasserhärte (GH und KH) und dann noch sowas wie Nitrat, Phosphat und Kalium.

Für Anfänger empfiehlt es sich sehr das Aquarium mehrere Wochen lang einlaufen zu lassen. Das bedeutet das Aquarium mit Bodengrund, Pflanzen und Wasser fischleer einlaufen lässt. So 3-4 Wochen lang und danach vorsichtig mit einer Fischart anfängt.
 

Rolando

Mitglied
Hallo Friedrich,
danke für den wertvollen Hinweis. Daran hatte ich nicht gedacht.
Das Juwel 240 ist bestellt und nun heißt es abwarten und weiter eure Tipps beherzigen.
 

Knurpsi

Mitglied
Hallo nochmal.
Ich hatte auch mit schrägem Boden zu kämpfen. Also habe ich mir passend zum schwarzen Unterschrank eine schwarze Arbeitsplatte besorgt. Diese habe ich mit Hilfe dieser bunten Kunststoffkeile in die Waage gebracht. Find ich optisch gut gelungen, bin zufrieden damit.20240930_200813.jpg
Schön, dass es gleich ein 240er geworden ist. Ich finde das ne tolle Größe, obwohl ich manchmal schon von mehr Litern träume :)
LG Anja
 

Rolando

Mitglied
Hallo Astrid,
ganz herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung.
Ich freue mich sehr über die freundliche Art und Weise, mit der hier miteinander umgegangen wird.
 

Rolando

Mitglied
Dankeschön an euch für die freundliche Begrüßung.
Neuer Stand der Dinge: Das Aquarium ist lt. Händler bereits in der Auslieferung.
Nach einer sehr ausgiebigen Beratung bei Zoo & Co in Kiel heute Nachmittag fühle ich mich bereit für das Einrichten des Beckens. Der Berater dort ist selbst AQUARIANER und konnte meine Fragen alle kompetent beantworten. Das kriegst du im Internet nicht.
Aber: Ohne Schreckmoment geht es offenbar nicht.
Zufällig stand dort ein Juwel Rio Becken und beim näher kommen ich sah mir das zunehmend blasser werdend an, denn ich hatte in meiner Euphorie übersehen, dass es sich um ein 400L Becken handelt ...
Das wäre in jeder Hinsicht mein aquaristischer Overkill ...
 
Oben