Unterschied von Eiern: Panzerwelse vs. Schnecken ?

Hallo ihr,

hatte vor 2 Wochen einige neue Panzerwelse (goldstreifen) gekauft bzw. kaufen lassen...
und der eine war ziemlich dick (und schon sehr groß). Leider haut das mit den Fotos nicht so richtig hin...
Nun seit Vorgestern liegen auf der einen Pflanze einige Eier - mehr wie sonst die Schnecken mal legen - und ich weiß nicht, ob die von den (doofen) Schnecken sind oder von dem Panzerwels? Foto machen funktioniert wie gesagt leider nicht.
Seit dem ist der eine "dicke" Panzerwels auch ein ganzes Stück schlanker geworden....

Bei google bin ich auf ein Foto gestoßen:
http://img233.imageshack.us/img233/967/1001630mf6.jpg

So schauen die Eier eigtl. aus, nur das es mehrere sind und eben auf den Blättern.

Hat jemand zufällig Vergleichsbilder von Schnecken- und Panzerwelseiern??
Schnecken habe ich diese "ungewollten" ^^

Vielen Dank schon mal :)

LG
 


Hi,

danke für eure schnellen Antworten.. dann weiß ich schon mal, was ich Morgen gleich vernichten muss ^^ des wären weng arg viel...

aber ihr seid sicher, dass des Schneckeneier sind, oder??
Die von Corys sind immer weislich oder??
Und von den Corys die stecken auch nicht in einer Gelleschicht oder?

VG + vielen Dank :)
 
Hallo
Du solltest mal von dem Gedanken weg kommen, das Schnecken *böse* :evil: sind. Sie tragen vielmehr eine ganze Menge zum *Biorytmus* in deinem Aquarium bei. Zuviel Schnecken sind meist ausserdem ein guter Indikator dafür, das du zuviel fütterst. Aber ein paar davon haben noch keinem Becken geschadet, die fressen abgestorbene Pflanzen usw.
Aber zu deiner Frage, Mausilibaer hat ja schon geschrieben
mausilibaer schrieb:
Hi,

man kann davon ausgehen, daß Eier, die häufchenweise in einer Gallertschicht stecken, immer von Schnecken stammen.
ergo kannst du davon ausgehen, das Panzerwelseier nicht in einer Gallerschicht stecken es sind vielmehr einzelne weisse Eier die meist überall verteilt sind.
 
Moin,

das hängt aber stark von der Panzerwelsart ab:
Scleromystax barbatus: (Häufchenbildung)
sclero1-5.jpg
 


Hi ihr :)

ja, mir ist klar, dass die Schnecken auch gut sind ;) ie halten sich zwar in Grenzen, aber da ich als Teenie mit meinem ersten Aquarium mal viel zu viele hatte, bin ich irgendwie von denen genervt. Wobei es manchmal lustig ist, zu zu sehen, wie die Skalare die Schnecken anstubsen und die sich dann runter fallen lassen :p

Habe gerade richtige Panzerwels Eier entdeckt. :)
Ihr habt vollkommen Recht! Die schauen ganz anders aus, richtig weiß und kein Gelle außen herum. Es sind 12 Stück, sie sind an einer Stelle an der Scheibe, wo die Skalare nicht wirklich hin könnten...

Muss ich jetzt irgend etwas besonders beachten? Würde gerne der Natur ihren Lauf lassen...
Kann ich die Eier im Becken lassen? Habe paar mal gelesen, dass sie heraus genommen werden.
Die Temperatur beträgt derzeit 24 ° Grad (am anderen Ende der Heizung, jedoch ist die Strömung relativ stark).
Ist es so zu kalt für die Eier, oder geht das noch?
Habe bisher nur gelesen, dass eine zu kalte Temperatur die Eier mehr oder weniger "abtötet" und eine zu warme Tempertur die Eier / Fische zu schnell schlüpfen lässt, so dass sie dann meist unterentwickelt sind...

Vielen Dank schon mal :)

Viele Grüße

PS. bin total aufgeregt :oops: da ich seit dem Gestern auch noch ein super hübsches Platybaby habe :D
 
Hi!

Naja, wenn du der Natur ihren Lauf lassen willst, lass die Eier einfach mal drin :wink: Sei nicht enttäuscht, wenn die Natur beschließt, dass die Kleinen Snack sein sollen mit den Skalaren und Platys im Becken. Die Goldstreifenpanzerwelse sind eine Form des C. aeneus, gell? Für die passen die 24 Grad gut. Wenn du Glück hast boxt sich was durch; bei ausreichend Verstecken klappt das hin und wieder.

Gruß,
Denise
 
Hi Denise,

der latainische Name ist wohl "Corydoras schulzei" !? Kenne mich da leider noch nicht wirklich aus, also mit den latainischen Namen und den Unterarten usw.

Klar ist, dass diese es noch ein Stück schwerer haben wie das Platy Baby, aber über 2 die duch kommen, würde ich mich auch freuen :) Verstecken können sie sich sehr gut in diesem "Urwald" xD

Werde dann mal berichtn, wenn sich etwas tut :)

VG

Suzi
 
Hallo ihr,

wollte nur mal berichten, dass leider einen Tag später alle Eier - bis auf 3 - verschwunden waren und noch mal 2 Tage später die restlichen Eier auch noch weg waren.

Gibt es denn Babyfische die auch auf den natürlichen Weg überleben? Oder ist die Chance zu gering, wenn man diese nicht in ein extra Becken tut?

Meinem Platybaby geht es soweit gut und ist etwas gewachsen - ihn haben die Skalare zum Glück nicht erwischt :)

VG
 


Oben