Hallo,
ich versuche es kurz zu machen:
Mutterpflanzen sind sehr groß oder bestehen aus mehreren kleinen Pflanzen und kosten deutlich mehr als die anderen.
Topfpflanzen sind einfach Pflanzen, die im Topf verkauft werden. Sie haben schon richtige Wurzeln und sind unten kompakter. Sie sind meist etwas teurer als die Bundpflanzen.
Bundpflanzen sind meist Stengelpflanzen ohne ausgeprägte Wurzeln. Diese wachsen dann erst im Aquarium. Die Bundpflanzen sind meist am billigsten.
Welche Pflanzen man kaufen sollte, ist unabhängig von dieser Einteilung und nicht pauschal zu beantworten. Am Anfang bieten sich hauptsächlich schnell wachsende Pflanzen an, damit auch schon kurz nach dem Einrichten des Beckens eine ausreichend große Menge an Pflanzen da ist, die Schadstoffe abbaut und Sauerstoff produziert.
Gruß
Timo