Unterschied bei Sand aus dem Baumarkt/Baustoffhandel

Hallo ihr,

ich habe nun desöfteren gelesen, dass sich viele Aquarianer Sand aus dem Baumarkt (z. B. feuergetrockneten Quarzsand) besorgen, da dieser viel günstiger ist als der Aquariensand aus den Zoogeschäften. Meine Corys leben auf abgerundetem Kies der Körnung 0,8 mm. IRGENDWANN will ich ihnen auch mal richtigen Sand gönnen.. da ich mich aber noch zu den Anfängern in der Aquaristik zählen würde, habe ich mich zwecks des Themas Fäulnis und Pflanzen noch nicht getraut..

Nun aber zur eigentlichen Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen Sand aus dem Baumarkt und Sand aus dem Baustofffachhandel? Ich nehme an ja.. wüsste nur nicht, wo ich einen Baustofffachhandel finden sollte und es werden in den Diskussionen immer beide Begriffe benutzt (Baumarkt und Baustoffhandel).. das hat mich bisher immer verwirrt! Ich bitte um Aufklärung.

Liebe Grüße,
Liux
 


Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Liux,

Liux schrieb:
Gibt es einen Unterschied zwischen Sand aus dem Baumarkt und Sand aus dem Baustofffachhandel?
Nein, m.E. nicht.
Wenn du feuergetrockneten Quarzsand aus dem Baumarkt kaufst, ist es der selbe wie der feuergetrocknete Quarzsand aus dem Baustofffachhandel.
Ich habe meinen letzten Sand im Baustofffachhandel gekauft und wurde auch gleich gefragt, ob er fürs AQ sei. Es ist der beste Sand, den ich je hatte (musste auch kaum gewaschen werden).
Übrigens ist in fast jedem Industriegebiet auch ein Baustofffachhandel. Man übersieht die Firmen meist nur, weil man sie nicht braucht. Wusste auch jahrelang nicht, dass wir sowas hier haben :mrgreen: bis ichs brauchte...

Im Baumarkt besteht eher die Möglichkeit, an Spielsand zu geraten. Dem sind evtl. Zusätze (gegen Hunde/Katzen) beigemischt. Den solltest du keinesfalls nehmen.
Aber Spielsand aus dem Baumarkt ohne Zusätze habe ich ebenfalls schon verwendet. War ein Notfall, musste ich aus dem Sandkasten der Kleinen klauen :oops: Der war genauso ok.

Speziellen AQ-Sand aus dem Zoofachhandel habe ich auch schon genommen. Der war schweineteuer und echt Mist (ewig lange trübes Wasser)!

Was das Thema Fäulnis und Pflanzen angeht kann ich aus meiner bisherigen Erfahrung sagen, dass kein Grund zur Sorge besteht. Pflanzen wachsen, es fault nix. Bin allerdings auch erst seit ca. 3 Jahren im "Sand-Bereich" tätig. Mein Kies-Bodengrund hat nach ca. 13 Jahren angefangen zu faulen.
Langzeit-Sand-Erfahrung habe ich noch keine.

Grüße Petra
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

du kannst getrost jeden Quarzsand nehmen, ob aus Baustoffhandel oder Baumarkt ist eigentlich egal.

Ich hatte erst den Quarsand von Sakret (schwarz-gelbe Säcke 25 kg für ~5 €), der ist recht fein und relativ staubarm. Der letzte Sand war Quarzsand vom Globus (keine Ahnung wie das Produkt heisst, 40 kg für ~5 €), den finde ich noch besser, der ist nicht ganz so fein und sehr staubarm, da braucht man auch nicht durchzuwaschen.

Der Sand aus dem Zoofachhandel ist sehr teuer und auch nix anderes.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Auch ich verwende Quarzsand aus dem Baustofffachhandel. Bin sehr zufrieden damit und kann die Aussagen der Vorschreiber nur bestätigen.
 
Hallo und vielen Dank für die Antworten!

Da ich gerade umziehe, möchte ich zumindest meinen C. Leucomelas im 112 L Becken den Sand schon gönnen, das steht noch nicht.. War gestern im Baumarkt und leider haben die dort nur Quarzsand der Körnung 0,4 - 0,8 mm .. ist mir leider noch zu grob, wollte ja schönen feinen für die Tierchen haben.. und die Körnung habe ich auch schon. Werde wohl mal nach 'nem Baustoffhandel in der Nähe googeln und dort mal anrufen. Habe nämlich kein Auto und irgendwer muss mich fahren, um den Sand zu schleppen. :p Das soll sich dann ja auch schon lohnen.

Gruß, Liux
 


Oben