Unterschied Amano und Red Fire oder Unbekannte

A

Anonymous

Guest
Hi,

also habe heute von einem Freund 4 Red Fire Garnelen bekommen. Bei nährem betrachten und anschauen bin ihc mir jedoch nicht so sicher ob das wirklich Red Fire sind.

Sie sind 1-2 cm groß und haben auf dem Rücken einen schwarzen langen strich. Und eher durchsichtig, jedoch bekommen sie langsam etwas rote Färbung die aber nur durch viele einzelne Punkte. Ob man das nun wirklich als rot bezeichnen kann, bezweifel ich.

Foto´s sind leider nicht möglich momentan. Auch Anhand von Bildern aus dem Internet bin ich mir nicht sicher, da es ja durchaus sein kann, dass die Red Fire vielleicht noch ihre Farbe bekommen oder ist das bei der größe Humbug?

[edit]
Als mein Kumpel sie damals kaufte, wurde se unter dem Namen Red Fire Garnelen verkauft.
 
Hi!
Ich hab auch schon gehört,dass die Fire durch den Stess beim Transport oder in anderen stressigen Situationen ihre Farbe verlieren,diese dann mit der Zeit aber wieder kommt.
Vielleicht hast du ja doch wirklich Fires,die nur vorübergehend ihre "Röte" verloren haben :)
Gruß Anna
 
A

Anonymous

Guest
Snooopy schrieb:
Hi!
Ich hab auch schon gehört,dass die Fire durch den Stess beim Transport oder in anderen stressigen Situationen ihre Farbe verlieren,diese dann mit der Zeit aber wieder kommt.
Vielleicht hast du ja doch wirklich Fires,die nur vorübergehend ihre "Röte" verloren haben :)
Gruß Anna

Dazu war meine Zeitangabe wohl nicht allzu genau. Die 4 habe ich nun seit 1 - 1,5 Wochen. Somit fällt entfärbung wegen Streß wohl raus. Und mit Silbermollys und Antennenwelsen ist eine Vergesellschaftung wohl auch nicht das Problem.
 
Achso..hmm..dann fällt mir jetzt auch nichts ein.Vielleicht gibt es auch welche,die gar nicht so richtig knallrot werden.Waren sie denn bei deinem Freund vorher rot oder hat er sie auch schon so gekauft?
 
A

Anonymous

Guest
Er meinte bei ihm wären sie fast glasig gewesen. Also ist die Färbung bis jetzt mit den wenigen roten Punkten doch anscheinend jetzt besser geworden. Aber wie richtige Red Fire sehen sie wohl nicht wirklich aus. :wink:
 
Hallo,

kann gut möglich sein, das es schwach gefärbte Red cherrys sind. Oder aber derren Nominatform. Diese sind nämlich "durchsichtig".
Oder es sind Mischlinge....kann alles möglich sein.
Hier mal ein paar Vergleichsbilder....

Rückenstrichgarnele oder auch die Nominat von der Cherry (Neocaridina denticulata sinensis)
db_IMG_80491.jpg


schwach gefärbtes Cherry Männchen
db_IMG_08591.jpg


und gut gefärbte Cherry Dame:
db_IMG_2230.jpg


LG Tanja
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

also der hier sehen sie schon fast zum verwechseln ähnlich

db_IMG_80491.jpg


Also kann ich wohl auf das Tief Rot werden warten bis ich Schwarz bin :)?
Inwieweit hängen eigentlich Cherry und Fire Garnelen zusammen? Sind es im Prinzip ein und diesselbe Art, nur der Name ist anders?
 
Hallo,

ich vermute auch, dass es sich um Rückenstrichgarnelen bzw. die Nominatform der Fire handelt.
Ohne Foto ist das allerdings schwer zu sagen.

Zu Deiner letzten Frage:
diese Garnelen heißen sowohl Fire als auch Cherry, also zwei Begriffe
für eine Art.
 
A

Anonymous

Guest
Skalar schrieb:
Hallo!
Meine männlichen Fire haben auch keine Farbe und sehen dem obigen Foto ähnlich :wink:

Hi,

und du bist dir 100 Prozent sicher das das Red Fire sind :wink: . Wie gesagt ich war mir nicht sicher. Und siehe da, scheint ja auch nicht der Fall zu sein.
 
Hallo!

Also bei mir haben auch die Männchen etwas rot,wenn auch nicht so viel wie die Weibchen.Die Weibchen sind aber tiefrot.

Gruß Claudi :wink:

Es können natürlich auch Hybriden sein,eine Kreuzung.
 
Oben