Unterlegmatte

Hallo Sandra;

Hab Dir grade beim Torf was geschrieben.
Zu Deinem Moosgummi brauchst Du keine Bedenken zu haben. Es geht im Grunde um eine eben weiche anschmiegsame Zwischenlage, mit der Bodenplattendruckverteilung günstig beeinflußt wird.

Gruß Dirk-Werner
 
Sooo teuer sind doch die Matten aus dem Zoohandel nicht.

Ich habe für mein 54l Becken 2,50 bezahlt. Bei den ganzen Zusatzkosten für ein AQ ist das doch wirklich nicht viel.

Eine Matte ist aber unbedingt zu empfehlen, egal wo sie her kommt. Kleinste Unebenheiten der Grundplatte füren schnell zu Spannungen im Glas, die durch Bruch entladen werden können.
 
A

Anonymous

Guest
Stimmt, der Thread ist im Mod Bereich.
Dann zitiere ich Rane:
juwel Kundendienst hat Folgendes geschrieben:

Sehr geehrter Aquariumbesitzer,

bitte legen Sie k e i n e Unterlage zwischen Aquarium und Schrank. Dies führt zu ungleicher Auflage des Aquariums und kann daraus folgend zu wellenden Möbelteilen führen. STELLEN SIE UNSERE RAHMENAUQARIEN IMMER DIREKT AUF DIE SCHRANKOBERPLATTE: Wir verwenden spezielles Glas mit hoher Flexibilität. Dadurch steht Ihr Aquarium vollflächig auf dem Schrank.

Mit freundlichen Grüßen aus Rotenburg

JUWEL Aquarium GmbH & Co. KG
SERVICE
 
Rahmen unterm Becken

Hallo Dirk Werner,
was für einen Rahmen meinst du?
Bei meinem 160L Becken war so ein Plastikrahmen dabei, in den das Aquarium reingestellt wurde. Wenn ich dass dann richtig sehe, steht das Becken nun an den Seitenkanten entlang im Rahmen und der restlich Boden müsste ja dann quasi "schweben"?
Ist das Korrekt? Habe nämlich keine weitere Unterlage drunter aber so mässte das Aqua ja dann vor Unebenheiten auf der Oberfläche meines Unterschranks geschützt sein. Könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass an den Punkten wo der Schrank mit der Platte verschraubt wurde diese Stellen unter dem Druck des nun vollen Aquas uneben werden könnten, sprich der Schraubkopf ragt minimal über der Oberfläche der Platte hervor oder Ähnliches.
Lieben Gruß
Michi
 
Hallo,

ich habe das Eheim mp scubaline 100, 180L Fassungsvermögen.
Das Becken steht NUR an den Seiten auf der Kiesblende.
Das heißt dass es in der Mitte in der Luft schwebt.
Wollte erst eine Unterlegmatte kaufen, war aber in der Größe nicht erhältlich und der Verkäufer meinte dass es nicht nötig ist.
Mache mir bei 180L schon etwas Sorgen dass da was nicht hält...

Ist meine Sorge unbegründet ?


Gruß Patrick
 
Oben