Hallo, ich habe im Moment massive Probleme mit Fischsterben 
Hier die Daten:
Becken:
54l
27°C
Wasserwerte:
gH 9°dgH
kH 4°dkH
pH 7
NO2 nicht nachweisbar
CU nicht nachweisbar
Besatz (nur noch):
2 Guppy Männchen
5 Amano Garnelen
1 Keilfleckbarbe
Jetzt zu meinem Problem.
Wegen Altersschwäche meiner Keilfleckbarben habe ich einige nachgekauft. Danach begann das rätselhafte Fischsterben. Erst sind die neuen Keilfleckbarben ohne erkennbare Krankheiten von munter auf tot umgeschlagen. Danach waren meine 2 alten Platys dran, auch hier ohne Anzeichen gestorben. Als letztes meine 3 Guppy Damen. Ich bin absolut ratlos. Vor dem Kauf der neuen Keilfleckbarben lief alles problemlos. Ich hatte ab und zu mal alters Verluste, die aber normal sind.
Vielleicht hatte von euch auch jemand die gleichen Probleme nach dem Kauf von Fischen in einem großen neuen Gartencenter in Langenfeld (Rhld.) und kann mir helfen.
Grüße
Robert
Hier die Daten:
Becken:
54l
27°C
Wasserwerte:
gH 9°dgH
kH 4°dkH
pH 7
NO2 nicht nachweisbar
CU nicht nachweisbar
Besatz (nur noch):
2 Guppy Männchen
5 Amano Garnelen
1 Keilfleckbarbe
Jetzt zu meinem Problem.
Wegen Altersschwäche meiner Keilfleckbarben habe ich einige nachgekauft. Danach begann das rätselhafte Fischsterben. Erst sind die neuen Keilfleckbarben ohne erkennbare Krankheiten von munter auf tot umgeschlagen. Danach waren meine 2 alten Platys dran, auch hier ohne Anzeichen gestorben. Als letztes meine 3 Guppy Damen. Ich bin absolut ratlos. Vor dem Kauf der neuen Keilfleckbarben lief alles problemlos. Ich hatte ab und zu mal alters Verluste, die aber normal sind.
Vielleicht hatte von euch auch jemand die gleichen Probleme nach dem Kauf von Fischen in einem großen neuen Gartencenter in Langenfeld (Rhld.) und kann mir helfen.
Grüße
Robert