Hallo @ all!!!
Ich dachte ich hätte mein Problem gefunden aber anscheinend leider doch nicht. Ich schildere mal meine Situation.
Also, ich habe ein 54liter Becken (60*30*30)cm. In diesem Becken habe ich zu Zeit 3 Guppys.
Meine WW sind: NO3 40mg/l; NO2 0 mg/l; ph 7,5; gh 15; temp. 26 °C
Mein Becken lief etwa ein Jahr ohne größere Probleme. Doch seit ca. 3 Wochen kämpfe ich mit massivem Fischsterben.
Ich habe jedoch in diesem Zeitraum keine Veränderungen vorgenommen.
Nach einem Wasserwechsel starb mir der ganze schwar meiner Neons weg (innerhalb einer Stunde) ich dachte das mein frisches Wasser evtl. zu warm gewesen war weil meine Guppys keine probleme hatten.
Ich prüfte zu Sicherheit meine WW und diese wahren normal.
Doch in den nachfolgenden Tagen starben immer mehr meiner Fische (alle welse und vereinzelt auch Guppys) bis schließlich nur ein Guppy übrig blieb.
Dieser hielt sich ca. 1 Woche recht gut doch dann begann auch er heftig nach Luft zu schnappen und stand die meiste Zeit nur am Boden.
Ich vermutete nun einen O2 mangel ( ich habe keine CO2 anlage nur eine Luftpumpe) und evtl. Einsamkeit.
So legte ich mir weitere Guppys (6 Stück; 2 männchen,4weibchen) zu.
Unternahm jedoch noch nichts gegen zuwenig O2 (leider vergessen)
Am nächsten morgen waren bereits drei meiner 7 Guppys gestorben. Ich Stellt einen vertopften Luftschlauch fest und wechselte diesen aus.
Nun schien es allen Guppys wieder besser zu gehn. Sie schwammen im Becken auf und ab und frasen auch.
Ich dachte das problem gefunden zu haben.
Doch heute morgen schaute ich wieder in mein Becken und musste leider erneut einen toten Fisch bergen und bei meinen übrigen 3 Guppys atemnot und liegen am Boden feststellen.
Was könnte der auslöser für diese Symptome sein?
- nach Luft schnappen
- am Boden liegen
- plötzlicher Tod
- sterben meist Nachts
Ich habe auch schon eien Teilwaserwechsel gemacht von ca. 90% des gesammten Wasservolumens.
Habe auch ein Mittel gegen Kupfer und Chlor im Wasser verwendet.
Ich hoffe ihr mir Mithilfe dieser Angaben weiterhelfen! Ich bin kurz davor mein Hobby an den Nagel zu hängen :cry:
ich freu mich über Antworten
Gruß, Sebastian
Ich dachte ich hätte mein Problem gefunden aber anscheinend leider doch nicht. Ich schildere mal meine Situation.
Also, ich habe ein 54liter Becken (60*30*30)cm. In diesem Becken habe ich zu Zeit 3 Guppys.
Meine WW sind: NO3 40mg/l; NO2 0 mg/l; ph 7,5; gh 15; temp. 26 °C
Mein Becken lief etwa ein Jahr ohne größere Probleme. Doch seit ca. 3 Wochen kämpfe ich mit massivem Fischsterben.
Ich habe jedoch in diesem Zeitraum keine Veränderungen vorgenommen.
Nach einem Wasserwechsel starb mir der ganze schwar meiner Neons weg (innerhalb einer Stunde) ich dachte das mein frisches Wasser evtl. zu warm gewesen war weil meine Guppys keine probleme hatten.
Ich prüfte zu Sicherheit meine WW und diese wahren normal.
Doch in den nachfolgenden Tagen starben immer mehr meiner Fische (alle welse und vereinzelt auch Guppys) bis schließlich nur ein Guppy übrig blieb.
Dieser hielt sich ca. 1 Woche recht gut doch dann begann auch er heftig nach Luft zu schnappen und stand die meiste Zeit nur am Boden.
Ich vermutete nun einen O2 mangel ( ich habe keine CO2 anlage nur eine Luftpumpe) und evtl. Einsamkeit.
So legte ich mir weitere Guppys (6 Stück; 2 männchen,4weibchen) zu.
Unternahm jedoch noch nichts gegen zuwenig O2 (leider vergessen)
Am nächsten morgen waren bereits drei meiner 7 Guppys gestorben. Ich Stellt einen vertopften Luftschlauch fest und wechselte diesen aus.
Nun schien es allen Guppys wieder besser zu gehn. Sie schwammen im Becken auf und ab und frasen auch.
Ich dachte das problem gefunden zu haben.
Doch heute morgen schaute ich wieder in mein Becken und musste leider erneut einen toten Fisch bergen und bei meinen übrigen 3 Guppys atemnot und liegen am Boden feststellen.
Was könnte der auslöser für diese Symptome sein?
- nach Luft schnappen
- am Boden liegen
- plötzlicher Tod
- sterben meist Nachts
Ich habe auch schon eien Teilwaserwechsel gemacht von ca. 90% des gesammten Wasservolumens.
Habe auch ein Mittel gegen Kupfer und Chlor im Wasser verwendet.
Ich hoffe ihr mir Mithilfe dieser Angaben weiterhelfen! Ich bin kurz davor mein Hobby an den Nagel zu hängen :cry:
ich freu mich über Antworten
Gruß, Sebastian