Unerklärliches Fischsterben (Guppys)!!!

Hallo @ all!!!
Ich dachte ich hätte mein Problem gefunden aber anscheinend leider doch nicht. Ich schildere mal meine Situation.

Also, ich habe ein 54liter Becken (60*30*30)cm. In diesem Becken habe ich zu Zeit 3 Guppys.

Meine WW sind: NO3 40mg/l; NO2 0 mg/l; ph 7,5; gh 15; temp. 26 °C

Mein Becken lief etwa ein Jahr ohne größere Probleme. Doch seit ca. 3 Wochen kämpfe ich mit massivem Fischsterben.
Ich habe jedoch in diesem Zeitraum keine Veränderungen vorgenommen.

Nach einem Wasserwechsel starb mir der ganze schwar meiner Neons weg (innerhalb einer Stunde) ich dachte das mein frisches Wasser evtl. zu warm gewesen war weil meine Guppys keine probleme hatten.

Ich prüfte zu Sicherheit meine WW und diese wahren normal.
Doch in den nachfolgenden Tagen starben immer mehr meiner Fische (alle welse und vereinzelt auch Guppys) bis schließlich nur ein Guppy übrig blieb.
Dieser hielt sich ca. 1 Woche recht gut doch dann begann auch er heftig nach Luft zu schnappen und stand die meiste Zeit nur am Boden.
Ich vermutete nun einen O2 mangel ( ich habe keine CO2 anlage nur eine Luftpumpe) und evtl. Einsamkeit.

So legte ich mir weitere Guppys (6 Stück; 2 männchen,4weibchen) zu.
Unternahm jedoch noch nichts gegen zuwenig O2 (leider vergessen)

Am nächsten morgen waren bereits drei meiner 7 Guppys gestorben. Ich Stellt einen vertopften Luftschlauch fest und wechselte diesen aus.

Nun schien es allen Guppys wieder besser zu gehn. Sie schwammen im Becken auf und ab und frasen auch.
Ich dachte das problem gefunden zu haben.

Doch heute morgen schaute ich wieder in mein Becken und musste leider erneut einen toten Fisch bergen und bei meinen übrigen 3 Guppys atemnot und liegen am Boden feststellen.

Was könnte der auslöser für diese Symptome sein?
- nach Luft schnappen
- am Boden liegen
- plötzlicher Tod
- sterben meist Nachts

Ich habe auch schon eien Teilwaserwechsel gemacht von ca. 90% des gesammten Wasservolumens.
Habe auch ein Mittel gegen Kupfer und Chlor im Wasser verwendet.

Ich hoffe ihr mir Mithilfe dieser Angaben weiterhelfen! Ich bin kurz davor mein Hobby an den Nagel zu hängen :cry:

ich freu mich über Antworten
Gruß, Sebastian
 


Hallo!
Wie sieht es den mit deinen Filter aus wie reinigst du ihn und wie häufig und wann gleichzeitig beim Wasserwechsel?
Gruß Rika
 
Hallo!

Also hab nen außen Filter (EHEIM AQUA BOSS) und mach den einmal im Monat sauber. Wasch des gehäuse mit warmen wasser aus.
Und dann immer wenn ich Wasserwechsel.

*winkii*
 
Hallo!
Also denn Filter brauchst du nur zu reinigen wenn er kein Durchfluss mehr hat.
Dann reinigst du nur die Schwämme oder die Watte, in dem du sie in einen Eimer mit Aquariumwasser ,ein paar mal leicht ausdrückst.
Das reicht wenn du ihn zu gründlichst säuberst zerstörrst du die Filterbakterien und das Gleichgewicht von deinen Aquariumwasser wird gestört.
Auserdem solltest du nie Filter und Wasserwechsel gleichzeitig vornehmen,beim Wasserwechsel nicht mehr als 50 Prozent wechseln das reicht.
Eventuell hast du es einfach zu gut gemeint und das Gleichgewicht gestört manchmal ist weniger halt mehr. :wink:
Gruß Rika
 
Hallo! also erstma vielen dank für die antworten.

etz hab ich noch ne andere vermutung, könnte es sein das evtl. in meinem kies schadstoffe drinn sind? denn seit dem ich den bodengrund gewechselt hab seit ungefär diesem zeitraum kommt es zum fischsterben.

Gruß, Basti

:lol:
 
hi

das kann leider sehr gut sein,vorallem wenn er farbig ist.
Das ganze klingt für mich nämlich auch sehr stark nach einer Vergiftung (spricht für Giftstoffe im Wasser). und da das ganze erst seit dem neuen Bodengrund spricht es auch für Giftstoffe im neuen Kies.

Hast du noch die genaue Bezeichnung von dem Kies?

Auserdem solltest du nie Filter und Wasserwechsel gleichzeitig vornehmen,beim Wasserwechsel nicht mehr als 50 Prozent wechseln das reicht.

das mit dem Filter und WW gleichzeitig ist auch meien meinung, aber beim WW muss ich dir wiedersprechen.
Im Allg. stimmt es, dass 50% (meist) ausreichend sind, aber in diesem Fall sind Fsiche auf unerklärliche Weise gestorben, da finde ich 90% für angebracht ;)

Andere Vermutung von mir: im Leitungswasser sind Schadstoffe (z.B. Kupfer). Hast du Kupferrohre oder einen Durchl(er)aufhitzer?
Wenn ja, wie alt sind die Kupferrohre? (die Theorie halte ich aber jetzt für 2. rangig, da ich eher zu der "kiestheorie" tendieren würde :) )
 
Hallo,

es tut mir leid, daß so viele deiner Fische gestorben sind.

Wieso soll denn der Kies vergiftet sein? Das halte ich für unwahrscheinlich.

Ich denke, es ist einfach nur Sauerstoffmangel im Wasser. Hast du denn genügend Wasserströmung und -bewegung?

Ich sehe gerade, daß du eine Luftpumpe hast. Bringt die was? Pumpt die auch genug Luft?

Grüße
 


hallo!
danke für euere antworten!!!

Also wir haben in unserem haus edelstahlrohre.
ich glaub es is quarzkies (schwarz).

für den sauerstoff hab ich eine Tetratec APS 50 pumpe (es steht drauf das sie für 10-60 liter aquarien geeignet ist (meins hat 54 liter)

ich hab noch ein paar infos:

hab gestern gesehn wie der fisch aussah kurz bevor er stirbt. vtl. wisst ihr ja was das bedeutet.

also er schwimmt normal im becken und atmet sehr schnell und heftig. dann siehts für mich so aus als ob er ohnmächtig sein würde er taumelt durchs wasser und schwimmt verkert herum.

dann zuggt er kurz und schwimmt normal weiter.

irgendwann passiert des geliche wieder aber dann is er wirklich tot und hört auf zu atmen.

Gruß, Sebastian
 
sj schrieb:
hallo!
danke für euere antworten!!!

Also wir haben in unserem haus edelstahlrohre.
ich glaub es is quarzkies (schwarz).

da du schwarzen Quarzkies hast ist der gefärbt, kommt meines Wissens nach nicht schwarz in der Natur vor.
Wenn du ihn z.B. nicht aus dem Zoogeschäft hast, kann es gut sein, dass wasserlösliche Farben verwendet wurden.
Vergiftet ist er ja nicht, aber halt für Aquarien ungeeignet ;)

Falls es doch O2 mangel ist, kansnt du den Filter auch so einstellen, dass er möglichst stark das wasser bewegt. Also knapp unter oder vllt sogar über die Wasseroberfläche hängen.
 


Oben