Bei Oase kann man den Heizstab theoretisch auswechseln, falls er defekt sein sollte.Zudem wäre auch noch interessant, ob bei Außenfiltern mit Heizung bei einem eventuellen Ausfall der Heizung gleich ein neuer Filter her muss oder ob das Heizelement separat getauscht weden kann (Kostenfaktor)
Das geht optisch auch mit Innenfilter - siehe mein Becken. Da Einzige, was man sieht, sind die Filtereinläufe. Nicht mal ein Thermometer oder die Strrömungspumpe sind zu sehen@BeowulfAgate
War erstmal eine Idee, die Technik aus dem Aquarium verbannen wäre schon toll!
Platz und mehr Filterleistung.Da auch ich bekennender Innenfilteranhänger bin würden mich mal die Beweggründe für den Filterwechsel interessieren
Da hast du recht, sieht wirklich ordentlich aus mit einer Innenverkleidung.Hi
Das geht optisch auch mit Innenfilter - siehe mein Becken. Da Einzige, was man sieht, sind die Filtereinläufe. Nicht mal ein Thermometer oder die Strrömungspumpe sind zu sehen![]()
Die Körbe in ein Eimer und dann in die Badewanne zum reinigen.korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber wenn ich einen Innenfilter ( oder auch nur die Filtermaterialien) zum säubern rausnehme, besteht da nicht auch die Gefahr das das dreckige Wasser tropft und und auf Scheiben und Fußboden landet?
Da hammers doch, bei einem gut dimensionierten Becken macht der in der Ecke stehende/geklebte Innenfilter das Kraut auch nicht mehr fett, Ein- und Ausläufe des Außenfilters müssen auch erstmal untergebracht werden oder versteckt werden, den Bioflow kann man verkleiden oder mit Pflanzen verstecken, wenn dann die Fische zu wenig Platz haben ist das Becken zu kleinPlatz und mehr Filterleistung.
Hab auch schon überlegt einfach eine größere Pumpe von JUWEL in den Innenfilter zu wechseln.
Offiziell ist ja die Eccoflow 600 verbaut.....
Ich lege mir immer ein Handtuch auf dem Boden um ein bisschen vorzubeugenAlso bei meinen Talent reicht schon der Weg vom Filter bis in den Eimer und irgendwas einzusauen
Aber wahrscheinlich macht Übung den Meister.
Hallo,
korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber wenn ich einen Innenfilter ( oder auch nur die Filtermaterialien) zum säubern rausnehme, besteht da nicht auch die Gefahr das das dreckige Wasser tropft und und auf Scheiben und Fußboden landet? Außenfilter klemm ich ab, trag ihn dahin wo ich ihn reinigen will und gut ist.