Hallo,
wir haben folgendes Problem:
Wir haben 2 Wasserschildkröten und hatten zuerst ein zu kleines Becken. Haben uns daraufhin ein spezielles Schildkrötenbecken gekauft mit folgenden Maßen:
80x50x40 und 6mm Glasdicke.
Da es sich um ein spezielles Schildkrötenbecken handelt ist auf halber Höhe ein Sonnendeck eingebaut. Also auf 20cm Höhe ist eine Glasplatte eingeklebt, sodass der Wasserstand auch nur 20cm beträgt. Die Schildkröten haben also viel zu wenig Platz zum Schwimmen. Wir hatten uns deshalb entschieden die Platte zu entfernen und ein Stück höher wieder einzubauen. Wir haben die Silikondichtung mit einem Cutter-Messer durchgeschnitten, die Reste abgescharbt und mit "Aquadicht" auf 30cm Höhe wieder eingeklebt ("Aquadicht heißt diese spezielle Silikonmasse, die wir im Zoogeschäft gekauft hatten).
Nun sind wir uns aber nicht sicher und haben das Becken deswegen nicht wieder befüllt. Da das Becken ein spezielles Schildkrötenbecken ist und auf 20cm Höhe das Sonnendeck hatte sind wir uns nicht ganz sicher, ob das Becken wohlmöglich auch nur für das Fassungsvermögen von nur 20cm Wasserstand geeignet ist. Sprich, ob das Becken wohlmöglich auseinander brechen könnte, oder die Fugen aufbrechen könnten, wenn wir jetzt 1/3 mehr Wasser im Becken haben. Nun wissen wir nicht, was wir tun sollen, denn wir wollen kein Risiko eingehen.
Bitte helft uns und antwortet uns so schnell es euch möglich ist, denn wir haben die Schildkröten in der Badewanne zwischengelagert, was ja nur eine Zwischenlösung ist. Wir müssen möglichst schnell bescheid wissen und etwas unternehmen.
Vielen Dank im Voraus,
Cassiopeia
wir haben folgendes Problem:
Wir haben 2 Wasserschildkröten und hatten zuerst ein zu kleines Becken. Haben uns daraufhin ein spezielles Schildkrötenbecken gekauft mit folgenden Maßen:
80x50x40 und 6mm Glasdicke.
Da es sich um ein spezielles Schildkrötenbecken handelt ist auf halber Höhe ein Sonnendeck eingebaut. Also auf 20cm Höhe ist eine Glasplatte eingeklebt, sodass der Wasserstand auch nur 20cm beträgt. Die Schildkröten haben also viel zu wenig Platz zum Schwimmen. Wir hatten uns deshalb entschieden die Platte zu entfernen und ein Stück höher wieder einzubauen. Wir haben die Silikondichtung mit einem Cutter-Messer durchgeschnitten, die Reste abgescharbt und mit "Aquadicht" auf 30cm Höhe wieder eingeklebt ("Aquadicht heißt diese spezielle Silikonmasse, die wir im Zoogeschäft gekauft hatten).
Nun sind wir uns aber nicht sicher und haben das Becken deswegen nicht wieder befüllt. Da das Becken ein spezielles Schildkrötenbecken ist und auf 20cm Höhe das Sonnendeck hatte sind wir uns nicht ganz sicher, ob das Becken wohlmöglich auch nur für das Fassungsvermögen von nur 20cm Wasserstand geeignet ist. Sprich, ob das Becken wohlmöglich auseinander brechen könnte, oder die Fugen aufbrechen könnten, wenn wir jetzt 1/3 mehr Wasser im Becken haben. Nun wissen wir nicht, was wir tun sollen, denn wir wollen kein Risiko eingehen.
Bitte helft uns und antwortet uns so schnell es euch möglich ist, denn wir haben die Schildkröten in der Badewanne zwischengelagert, was ja nur eine Zwischenlösung ist. Wir müssen möglichst schnell bescheid wissen und etwas unternehmen.
Vielen Dank im Voraus,
Cassiopeia