Trübes Wasser - Wasserwechsel, wieviel?

Hallo,
also mein letzter Wasserwechsel liegt nun eine knappe Woche zurück.
Also morgen wäre es genau eine Woche.
Nun habe ich gemerkt, dass mein Wasser sich in den letzten 2 Tagen getrübt hat.
Ich habe vor 2 Tagen 8 meiner Guppybabys verschenkt und demnächst werden wieder ein paar oder vielleicht sogar alle weggehen ( mein Cousen hat ein großes Becken ( 140 cm lang, mehr weiss ich nicht) und will die Guppys haben, Becken ist leer).
So, nun zum trüben Wasser.
Ich denke, dass Wasserwechsel hilft oder?
Wenn ja, wieviel sollte ich wechseln?
Mehr als die eigentlichen 20-30 % ?
Ich habe jetzt keine aktuellen Wasserwerte, aber vor ein paar Tagen, waren sie nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich gut.
Habe seit Dienstag eine neue Bioline CO2 Flasche angeschlossen, könnte es auch damit zusammenhängen?

Bin Dankbar für jede Antwort.

Lisa
 
Ja mein Problem ist , dass ich momentan starken Überbesatz habe wegen der ganzen Babys.
Mein Cousen will die ja irgendwann abholen, die frage ist nur wann....
Vielleicht schafft er es morgen, vielleicht aber auch erst nächste Woche.

Werde gleich den Wasserwechsel durchführen.
Sitze schon den ganzen Tag am Rechner wegen meiner Facharbeit für die Schule *vierecksaugen hab*
 
so, 80 % des Wassers sind gewechselt, hab auch gleich etwas Mulm mit abgesaugt.
Sieht auch gleich schon viel besser aus.
Und da die Fischchen heute noch nichts zu futtern hatten, gabs auch gleich noch ne kleine Ration futter dazu. Allerdings nicht so viel.
Dafür dann morgen wieder normal :)

Wenns hart auf hart kommt, muss ich dann morgen wohl nochmal Wasser wechseln oder?
 
Was tut man nicht alles, um etwas schönes im Zimmer zu haben?
Aber um ganz ehrlich zu sein, ich machs gerne :)

Habe das ja schon mal gehabt mit viel zu hohem Nitrit und dann jeden Tag WW.

Ach ja, habe mal noch eine Frage, was haltet ihr von Sauerstofftabletten?
Nützlich oder nicht?
 
Ok :)
Weil ich schon von einigen Leuten gehört habe, dass sie sich Sauerstofftabletten holen....

Ich habe *nachzähl* mittlerweile 10 Pflanzen in meinem 45 Liter Aquarium, plus CO2 Anlage. Pflanzen wachsen alle soweit ganz gut.
Babys haben demnach auch ganz viele überlebt vom letzten Wurf ( Guppys).
 
Kein Problem, allerdings nicht ganz so nah, sonst wär es unscharf.
Hoffe, dass es so auch reicht?
 

Anhänge

  • AQ.JPG
    AQ.JPG
    135,8 KB · Aufrufe: 50
hi,
kann es sein das du gar keinen mulm hast?dort arbeiten auch bakterien, welche nitrit in nitrat umwandeln!
du solltest nicht so sauber sein!die pflanzen brauchen auch mulm um gut zu wachsen! :wink:
dein becken ist geschmackssache ich finde es ein bischen zu wenig bepflnaz und langweilig alle deine pflanzen sehen gleich aus ist aber wie gesgat geschmackssache die anordnung finde ich auch ncith so toll aber hauptsache es gefällt dir!
 
Das Problem ist, dass ich die Pflanzen ersteigert habe und bei mehreren auch stand für den Vordergrund. Allerdings sind die alle ein wenig zu groß gewesen für den Vordergrund und somit mussten leider auch größere Pflanzen nach vorne rücken.
Die Gräser die ich hatte, sind mir allerdings schon eingegangen.
Naja typisch Welke, haben mir 5 Pflanzen verkauft, davon haben bisher 2 gehalten.
Ich sauge ja auch nicht all zu viel ab.
Mache immer an der Front etwas und das wars. Will nicht wissen, wie es hinten aussieht :? Aber hinten bleibts so.

Also, mal sehen, wie das morgen aussieht im Wasser bzw mit dem Nitrit.
Werde heute gar nicht mehr nachmessen. Erst morgen.

Ist eigentlich noch irgendwas wichtig an Tests?
Habe ja einen großen Testkoffer von Sera.
Ist da noch irgendwie was 'Fischnotwendig'?
 
hi,
also man sollte haben:
ph
gh
kh
no2
no3
das sind die wichtigsten sonst kannst du es auch vom wasserwerk geben lassen
 
Dann is ja gut.
Naja ich weiss wohl, dass Hornbach mir auch alles testen würde.
Aber als mein Nitrit so hoch war, hatte ich angst hinzugehen und hab mir lieber selbst nen Testset geholt *g*
Werde jetzt dauernd gefragt auf der arbeit ( arbeite ja bei Hornbach als Aushilfe), ob mit meinem Nitrit alles in Ordnung ist.

Aber schauen wir mal, wie es sich entwickelt.
Wenn die Babys nicht bald weggehen, krieg ich echt Probleme. Es sind noch etwa 25 Babys insgesamt. Alle in der Größenordnung von knapp 1 cm bis 2/2,5cm.
 
versuchs doch in den gescäften wo sie fische verkaufen ich kriege bares geld dafür :D oder ab und zu kommt auf dne ladne drauf an nur futter...
 
Erst möchte mein Cousen welche haben.
Der ist so oder so schon stocksauer, dass die in Hagen für einen Guppy ab 3 € nehmen.
Und bei mir würde er ihn umsonst kriegen *g*
Werde ihn morgen nochmal anstacheln, damit er mir nun sagt, ob oder ob nicht.
Wenn er ALLE nimmt, super, kein Problem.
Wenn er nicht alle nimmt, kann ichs ja immernoch mit dem Rest im Geschäft versuchen.
Die Frage ist dann nur in was für einem Geschäft?
In einem kleinen Zooladen? Oder in einer etwas größeren Handlung wie bei Hornbach oder in einer ganz großen Handlung wie Welke ( die allerdings auch kranke Tiere verkaufen und es einem nichtmal sagen)?
 
Oben