Tote Zwerggarnele, normal?

bierteufel

Mitglied
Hallo

Ja wie fange ich am Besten an? Ich hab heute morgen mal wieder eine tote Zwerggarnele im Becken gefunden. Es ist nicht das erste mal, es kommt immer mal wieder vor..... ich fange aber inzwischen an mir Gedanken zu machen, ob es der Lauf der Dinge ist oder etwas schief läuft.
Ich hab ich hab weisse, rote und (nachwuchs)Mischlinge. Sie wurden mir als sich nicht untereinander kreuzende Nelen verkauft. Prompt war der erste Wurf gleich weder weiss noch rot... bitte steinigt mich nicht fürs mischen ich bringe die "Bastarde" nicht weiter in den Umlauf. Ausserdem heisst es ja bei vielen Tieren (gerade auch bei Hunden) Mischlinge seien robuster.

Okay ich hab 10 weisse und 10 rote gekauft.... ungefähr Ende Juli.
Es dürften so 10 Wochen ins Land gezogen sein....

-3-5 tote Garnelen
-2-3 wo ich mir nicht sicher bin ob es eine tote nele war oder nur ein Panzer.

Stimmt es:
- das die Zwerggarnelen so 7-9 Monate Lebenserwartung haben?
Das wären nämlich dann ca 7*4-9*4 also 36 Wochen (runden wir auf 40) Wochen.

Wenn dem so wäre, dann wäre es statistisch so, dass alle 2 Wochen eine Garnele sterben würde?! Sehe ich das richtig? Ist das normal oder ist irgendetwas faul im Staate Dänemark (aehm im Garnelenbecken).

Hier könnte man sich noch ein Bild vom Becken machen:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=78563


Fragende Grüße,
Arne
 
Hey Arne,

white Pearl und Red Fire werden so 2 Jahre alt.
Sterben bei dir denn ausgewachsene Tiere oder welche die noch klein sind?

Hast du schon einmal die Wurzeln ausgetauscht? Mopani kann ja wenn man Pech hat richtig Probleme machen.
Wenn du viele Schnecken hast und mal nen par mehr gleichzeitig umkippen kann das deine Wasserwerte beeinflussen. Hast du schon getestet?
Ansonsten steht in dem anderen Beitrag das du Hydren usw. hast. Als ich noch Planarien usw. drinnen hatte verstarb auch öfter eine Nele.
Vielleicht is dein Aquarium ja auch zu warm?

So, mehr fällt mir grad net ein :)

LG Dani
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Hmmm... zu warm glaub ich nicht.. unbeheizt zur zeit 23-24 Grad.

Schnecken... ? Ein Problem? Meien Killerschnecken haben erst wieder eine Spitzschlammschnecke gekillt... meinst du vielleicht Ammonium/Amoniak Problem.. hmmm...

....ja diejenigen die Sterben sind ausgewachsen...

Hmmm *grübel*

Danke erstmal für die Antwort das stimmt mich noch Nachdenklicher...
 
Hi Arne,

es kann natürlich sein, dass die Garnelen alle aus einem Wurf stammen und dementsprechend relativ gleichalt sind und auch relativ zeitnah nacheinander sterben. Kommt darauf an wie alt sie waren als du sie gekauft hast. Das würde dahingehend passen, da es wie du sagtest nur die Großen betrifft.
Das Problem bei manchen Mopani Wurzeln wurde ja schon erwähnt und das schleichende Sterben würde auch dazu passen.
Dass es von den Schnecken / Hydren / Planarien kommt glaube ich nicht. Hydren sind eher für den Garnelennachwuchs gefährlich und bei Planarien konnte ich noch nie beobachten, dass diese sich an einer lebendigen Garnele vergriffen hat.
Leider habe ich an dieser Stelle auch kein Patentrezept aber ich würde als Erstes mal das Mopanigehölz rausnehmen und die Sache weiter beobachten.

Gruß
Daniel
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Danke erstmal...


Die Wurzel werde ich rausnehmen und durch eine andere ersetzen... der Entschluss ist inzwischen in mir gereift :)

Mal schauen wie es dann weietr geht.

Gruß Arne
 
ich auch

Hallo,
muss ich mich hier mal einreihen.Wollte nämlich ein ähnliches Thema eröffnen.
Ich habe in letzter Zeit fast täglich tote Nelen,allerdings schon ab halbwüchsig bis ausgewachsen,in versch. Becken.
Jetzt dachte ich gerade,ich sollte vielleicht auch mal die Wurzel entfernen(mache ich wahrscheinlich gleich trotzdem)aber in den anderen Becken ist gar keine drin.Es handelt sich um Blaue Tiger,Yellow Fire,Red Fire.Planarien und Kupfer habe ich keines.

Gibt es eigentlich eine Liste mit Wasserwerten ab wann es für Garnelen kritisch wird?
Was ich messen konnte scheint aber eigentlich alles o.k.,interessiert mich trotzdem mal.

LG

Volker
 
Oben