Torffilter

Gude!
Ich habe jetzt seit einiger Zeit zwei Becken: 54l und 160 l.
Nun hab ich noch ein Grösseres dazubekommen (375l) und würde es gerne für skalare einrichten. Ich habe gehört ein Filter mit Torfgranulat wäre gut um das Wasser anzusäuern. Stimmt das? Wie setzt man das torfgranulat in den filter ein (in ein netz oder einfach so?). Ist Torf überhaupt
empfehlenswert? Oder was gibt es noch für Möglichkeiten ein artgerechtes Skalarbecken wassermässig aufzubereiten?
 


Stinnes

Mitglied
Hallo, musste erstmal nachlesen:
Skalare sind nicht so anspruchsvoll gegenüber der Wasserqualität.
Kannst du also gut ohne Torf halten.
Jetzt zum Torf:
Für´s AQ eignet sich nur Hochmoortorf( Moostorf).
Der torffilter dient nicht nur der Klärung des Wassers, sondern gibt ständig wertvolle Stoffe, vorwiegend Huminsäuren ab, die die Lebensgemeinschaft im AQ in der Regel günstig beeinflussen. Zusätzlich kann der Torffilter zu einer teilweisen Enthärtung des Wassers beitragen.
Torfextraktstoffe können als flüssiges Extrakt (durch abkochen) oder aber mit Hilfe eines Filters in das Wasser gebracht werden.
Ein Filter hat des Vorteil. daß die Torfextrakte kontinuierlich in das Wasser gelangen und daß außerdem gleichzeitig eine Klärung des Wassers erreicht wird.
Die Filterung über Torf zeigt eine günstige Wirkung auf die gesamte Lebensgemeinschaft im AQ vor allem in einer Infusorien- und Bakterienverarmung des Wassers, in einem erhöhten Wohlbefinden, verbunden mit einer intensiven Färbung der Fische, in einem gesteigerten, gesunden Pflanzenwuchs und in einem Rückgang der Algenbildung. Die Wirkung selbst ist auf Torfextraktstoffe, meistens Huminsäuren, zurückzuführen.

Den Torf einfach wie Aktivkohle in ein Filternetz machen und in den Filter zwischen die Schaumstoffmatten legen.

mfg.
 

Stinnes

Mitglied
alternativ kann man zum Torf auch Braumkohlengrieß verwenden. Dieser darf aber kein Schwefelkies(kleine, goldig schimmernde Kristalle) enthalten.
 

AQLive

Administrator
Teammitglied
Zur Wirkung von Torf auf den ph-Wert findest du in diesem Beitrag einige Infos:
http://www.aquaristik-live.de/ftopic49.html

Du kannst den Torf (Torfnetz/Torfsack) direkt in den Filter geben,
dann mußt du darauf achten, dass er nicht durch die Strömung ins Aquarium gespühlt wird.
Oder du kannst ihn auch z.B. in einem Strumpf ins Aquarium hängen.
 


Oben