Hallo Leute,
ich bräuchte mal ein wenig Rat zum Teichlebermoos. Eine wunderschöne Pflanze - ohne Frage - allerdings auch nicht ganz so einfach. Meine sah nun etwa 3 Monate lang nach dem Einsatz schön grün in meinem Aquarium aus. Ich hatte sie auf eine Wurzel gebunden. Mit zunehmender Dicke erreichten allerdings Lichtstrahlen immer weniger die unteren Pflanzenbereiche. Nun ist die Pflanze von unten her abgestorben (gelb bis bräunlich). Jetzt habe ich in diesem Beitrag zum Teichlebermoos gelesen, dass man die Pflanze auch regelmäßig beschneiden sollte. Das habe ich nun gemacht - war es zu spät? Was meint ihr - wird die Aquariumpflanze durchkommen?
Sie sieht so schön aus, dass ich es echt schade finden würde.
LG, garnelle
ich bräuchte mal ein wenig Rat zum Teichlebermoos. Eine wunderschöne Pflanze - ohne Frage - allerdings auch nicht ganz so einfach. Meine sah nun etwa 3 Monate lang nach dem Einsatz schön grün in meinem Aquarium aus. Ich hatte sie auf eine Wurzel gebunden. Mit zunehmender Dicke erreichten allerdings Lichtstrahlen immer weniger die unteren Pflanzenbereiche. Nun ist die Pflanze von unten her abgestorben (gelb bis bräunlich). Jetzt habe ich in diesem Beitrag zum Teichlebermoos gelesen, dass man die Pflanze auch regelmäßig beschneiden sollte. Das habe ich nun gemacht - war es zu spät? Was meint ihr - wird die Aquariumpflanze durchkommen?
Sie sieht so schön aus, dass ich es echt schade finden würde.
LG, garnelle