Teichlebermoos verwelkt

Hallo Leute,

ich bräuchte mal ein wenig Rat zum Teichlebermoos. Eine wunderschöne Pflanze - ohne Frage - allerdings auch nicht ganz so einfach. Meine sah nun etwa 3 Monate lang nach dem Einsatz schön grün in meinem Aquarium aus. Ich hatte sie auf eine Wurzel gebunden. Mit zunehmender Dicke erreichten allerdings Lichtstrahlen immer weniger die unteren Pflanzenbereiche. Nun ist die Pflanze von unten her abgestorben (gelb bis bräunlich). Jetzt habe ich in diesem Beitrag zum Teichlebermoos gelesen, dass man die Pflanze auch regelmäßig beschneiden sollte. Das habe ich nun gemacht - war es zu spät? Was meint ihr - wird die Aquariumpflanze durchkommen?

Sie sieht so schön aus, dass ich es echt schade finden würde.

LG, garnelle
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

mußt du abwarten, ich denke schon, dass es wieder austreibt, wenn nicht alles unten vergammelt ist. Aber wie schon selber beschrieben, Teichlebermoos muß man regelmäßig schneiden bei rein submerser Haltung. Das kann dir übrigens genauso mit Javamoos passieren.

Gruß
 
Hallo Garnelle,
Auch ich bin von diesem tollen Moos angetan. Es sieht echt klasse aus´. :D
Was hast du denn mit den Abschnitten gemacht?
Falls die untere Schicht doch kaputt ist und nicht neu austreibt, könntest du auch die angeschnittenen Teile neu aufbinden.
Ansonsten kann man die Abschnitte einfach im Aquarium schwimmen lassen. Bei sehr geringer Strömung bilden sich an der Oberfläche schöne neue Polster. :wink:
Liebe Grüße Andre
 
Oben