Supergau... Garnelensterben nach WW

Hallo und Hilfe,

ich habe in meinem großen Becken einen ganz normalen 30% WW durchgeführt und auf einmal fingen alle meiner Garnelen (CR, Amano und Molukken) an sich seltsam zu verhalten und dann auf die Seite, Rücken zu legen, fallen.

Ganz normal, mit temperierten Wasser, dadurch ist der Schlauch auch immer gut durchgespült, ohne irgend welche Zusätze wie Dünger, etc. Soweit kam ich erst garnicht, denn es fing ja direkt an.

Was kann passiert sein??? Warum???

Als sofort Maßnahme habe ich gleich nochmals Wasser gewechselt, ca 70%, da es ja sehr den Anschein einer Vergiftung hat. Habe auch versucht einige raus zu fangen und ins kleine Becken getan, aber das ist schwer in einem gut bepflanztem Gesellschaftsbecken.

Werden sich die restlichen Garnelen wieder erholen?? Einige scheinen noch am Leben zu sein. Sollte ich heute Nacht nochmal das Wasser wechseln???
Werden die CPO´s das aushalten?? Diese hatten keine Symptome gezeigt.

Total verzweifelt,
Maple
 
Hi,

das hört sich in der Tat nach Vergiftung an. Kann sein das euer Wasserversorger die Leitungen desinfiziert hat(Chlorbelastung) Oder Kupfer mitkam.

Wenn dein Leitugswasser wirklich belastet ist nützen ja auch vermehrte Wasserwechsel nichts, dann holste dir ja nur noch mehr "Gift" mit ins Becken.

Knifflige Sache, hoffe es meldet sich noch einer der da Helfen kann.
Drück dir jedenfalls die Daumen.
 
Hallo,

hört sich nach Vergiftung an. Vielleicht wurde von eurem Wasserversorger erhöht im Wasser gechlort. Würde ich mal anrufen und nachfragen.

Am besten die Tiere in ein anderes Becken umsetzen, in dem kein Wasserwechsel durchgeführt wurde.

Bei einer Vergiftung raffen meist alle Tiere über einen Zeitraum von ca. 2 Woche hin.

Auf jeden Fall würde ich in diesem Fall mal Wasseraufbereiter ins Becken tun. Schaden tut er sicherlich erstmal nichts. Aber wie gesagt, wenn noch eine kleine Chance bestehen sollte, dass Tiere durchkommen, aus diesem Becken auf jeden Fall raus mit ihnen.

LG
Kerstin
 
Guten Morgen,

traurige Bestandsaufnahme.....

Eine der Molukken :cry: , zwei Amanos , vier CR und was die Fische noch gefressen haben, aus dem großen Becken gestorben.

Von denen. die es ins kleine Becken geschaft haben habe ich, bis jetzt :( , nur eine tote CR gefunden.

Im großen Becken scheint sich aber die Lage beruhigt zu haben, da die überlebenden CR sich normal verhalten. Doch noch keine der Amanos oder die andere Molukke gesehen.

Gehe jetzt erstmal ne Runde mit dem Hund und werde dann weiter sehen.

Lieben Gruß,
Maple
 
Guten Morgen,
tut mir Leid das deine Nelen tot sind.
Ich kann dazu nur sagen, das genau das gleiche bei einer Freundin passiert ist. TWW und die Nelen fingen an zu kippen. Sie hatte noch (wie immer) Wasseraufbereiter im Wasser, aber daran lag es auch eher nicht. Am Ende denke ich auch das die Wasserwerke irgendwas mit den Leitungen gemacht haben, was anderes fällt uns dazu nicht ein.
Die Fische haben alle überlebt, aber von den Garnelen nur ein Paar, darunter aber auch Jungtiere.
LG Jees
 
Hallo,

Schmerli schrieb:
...Vielleicht wurde von eurem Wasserversorger erhöht im Wasser gechlort. Würde ich mal anrufen und nachfragen...

Es darf meines Wissens nach nicht mehr gechlort werden, das was nach Chlor riecht, wenn man den Hahn aufdreht ist angeblich "nur" Ozon. Ähnliche Wirkung, unschädlich für die Tiere (gibt ja auch Außenfilter mit integriertem Ozonbrenner). Und selbst wenn noch gechlort wird (denn man weiß ja nie) - zugeben wird das da wohl keiner... Das Problem hatte ich nämlich auch schon :(

Liebe Grüße und gute Besserung für den Rest der Wusels...
 
Hallo,

also..... überlebt haben 8 CR (25+) und eine schwächelt noch sehr. Von den Amanos (12) leben noch 5 und auch da ist eine auf der Kippe.
Die Molukke sitz in ihrer Höhle und ich kann nicht wirklich beurteilen ob sie noch lebt. Möchte sie zur Zeit aber auch nicht unnötig stressen.

Den CPO´s geht es gut, sie krebsen wie gewohnt durchs Becken und bei den Fischen ist auch nichts zu bemerken, ausser das manche Neons einen dicken Bauch haben. :evil:

Den Garnelen, die noch im großen Becken sind, scheint es wieder gut zu gehen. Soll ich sie im Becken lassen, von wegen Stress??
Wäre es sinnvoll nochmal einen kleinen WW zu machen?? Den scheinbar war das Wasser ja dann wieder ok.
@ Kerstin, ich habe garkeinen Wasseraufbereiter.....
Achja, CU hatte ich gleich getestet, war aber nicht nachweisbar.

Wie lange soll ich die noch 4 CR und noch eine Amano bei ihren gelben Kollegen lassen?? Es ist nur ne 12 L Pfütze mit 10 Yellows.

Sorry, das ich soooo viele Fragen habe, aber..... :cry:

Mit lieben Grüßen,
Maple
 
Hallo,

ein kleines Update.....

Die freudige Nachricht, die Molukke hat überlebt und sie hängt wieder zufrieden in der Strömung. :dance:

Ansonsten sind es leider nur sieben CR´s und drei Amanos, die überlebt haben.
Das Wasser scheint wieder ok zu sein, so das ich heute die Aussiedler, nach erneutem TWW, zurück ins große Becken gebracht habe.

Liebe Grüße,
Maple
 
Hallo,
aus gegebenen Anlass,
meine Freundin von der ich schon schrieb, hat vor einigen Tagen wieder einen TWW gewagt, und um dass geschehene zu vermeiden, das neue Wasser ganz langsam und erstmal nur wenig ins Becken gegeben, trotzdem fingen die Garnelen direkt wieder an auf die Seite zu fallen. es handelt sich bei ihr um ein 70l Becken, wo ca. 5l frischwasser mit Aufbereiter reinkamen.
Sie hat den TWW abgebrochen und die Tiere erholten sich. Nun musste sie aber das Becken ja trotzdem wieder auffüllen....sie nahm 10l Regenwasser und komischer weise sind trotzdem einige Garnelen gestorben.
Daher kann es ja diesesmal nicht an gechlorten Litungen oä liegen.
Cu hat sie Leitungs und Regenwasser getestet und nix gefunden.
Finde ich wirklich sehr merkwürdig.
Gruß Jees
 
Hallo,

bei mir ist weiterhin alles im grünen Bereich.

@ Jees, ich hatte auch total die Panik vor dem TWW, ich habe auch nur ca. 10% gewechselt und dabei die Garnelen nicht aus den Augen gelassen.
Eigentlich hatte ich auch noch nie Probleme mit unserem Wasser, ausser das es Hart ist Gh 14-18.

@ Daimonster, wie schon oben erwähnt, wir haben gutes Wasser und ich habe noch nie einen Wasseraufbereiter benutzt.

Es muss ja auch wirklich nur eine kleine Menge von "was weiß ich" ins Becken gekommen sein. Da sich nach meinen Panik Wasserwechsel, einige Garnelen im großen Becken wieder erholt hatten.

Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einer Erklärung.

Vor jedem TWW wasche und spüle ich meine Hände, Arme ordentlich für den Fall, das ich gärtnern muss. Aber ausser, das ich die alten Futtersteine und ein paar Pflanzenreste mit der Zange raus geholt habe, war ich nicht mit den Händen im Wasser.
Denn über so etwas habe ich auch schon nach gedacht.

Das ganze Drama fing ja auch erst an als das "frische" Wasser dazu kam.
Der Schlauch wird auch immer gut durch gespült, denn es dauert etwas bis das Wasser die richtige Temperatur hat.

Warscheinlich werde ich es nie wissen und kann nur hoffen, dass dies nie wieder passiert. :schuettel:


Mit lieben Gruß,
Maple
 
Oben