Suche Pflanzen-Tipps!

Hallo!

Unser Becken sieht bisher so aus:

20110101-113102-791.jpg
bildercache_80x15.gif


54l, läuft seit Montag, bepflnzt mit zwei Bücheln Wasserpest, Micranthernum, Lilaeopsis Novaezelandiae und Cryptocoryne wendtii. Was könnten/ solllten wir da noch mit rein pflanzen?

Als Besatz sind Platys und Panzerwelse oder Amanogarnelen geplant, sind uns da noch nicht ganz sicher.

Liebe grüße
Susanne
 
Hallo,

da gibt es viele Möglichkeiten. Wir wissen ja nicht welche Pflanzen Dir gefallen. Was ich Dir aber empfehlen würde sind schnellwachsende Pflanzen, wie z.B. Vallisnerien.
Du kannst Dir unter diesem Link viele verschiedene Pflanzen anschauen und gucken, was Dir gefällt.
http://www.aquarium-guide.de/pflanzen_deu_a.htm

Als Tipp: Ich würde eine Rückwand hinter das Becken zu kleben. Das sieht wirklich deutlich besser aus. Außerdem würde ich den Heizstab und Filter nebeneinander hängen und das Ganze mit Pflanzen verdecken. ;)
 
Hallo Susanne,

da ich ja im anderen Thread gelesen habe das du aus Nürnberg bist, könnte ich dir gerne ein paar Pflanzen kostenlos abgeben. Müßtest die Pflanzen nur aus Oberasbach holen. Hätte Javafarn, Vallisnerien, Lobelia cardinalis, Ludwigia palustris, Cryptocoryne pontederiifolia und ein paar Schwimmpflanzen.

Gruß
Jürgen
 
A

Anonymous

Guest
Servus,

Ich würde ein wenig Deko entfernen, für ein 54l Becken wirkt es zu überladen.

Zumindest die eckigen Klötze in der Mitte würd ich rausnehmen...

Die Steine vorne links würde ich ebenfalls entfernen.


Was könnten/ solllten wir da noch mit rein pflanzen?

Ich würde :

- Cryptocoryne in den Vordergrund setzen - Da Vordergrundpflanze,

- Neuseelandgras in den Vordergrund setzen - Auch Vordergrundpflanze und später rasenbildend.

Die offene Stelle hinter der linken Wurzel mit einer weiteren leicht zu pflegenden Stengelpflanze auffüllen, wie zB. Hygrophila, Ludwigia, Cabomba ...

Javamoos auf Wurzel binden, oder 1-2 Moosbälle reinlegen, denn Garnelen lieben Moose über alles :mrgreen:

Die günstigste Rückwand wäre schwarzes Tonpapier :thumleft:



Es grüßt Krischan
 
Oben