Suche neuen Eisendünger

Hallo
Kann mir jemand von Euch einen super Eisendünger empfehlen! Zur zeit benutzte ich die Dennerle -Serie A1, E15 und V 30. Dennoch bekommt Micranthemum umbrosum an verschiedenen stellen im Aquarium gelbe Blätter und Hygrophila polysperma variegatus verliert ständig Blätter. sie wächst auch nicht so stark wie die anderen Pflanzen, hab das gefühl sie wird irgendwie verdrängt! :?
Liegt es am Eisendünger oder habt Ihr eine andere Erklärung?
 
Hallo !
Hast Du schon Fetrilon 13 % aus dem Gartencenter probiert. Nehme das schon seit 10 Jahren. Google mal bei "Torfbombe" .
Wolfgang
 
Hallo!

Mittlerweile habe ich schon eine Worddatei fürs fetrilon gemacht:

COMPO
Fetrilon 13%

Anwendung: -1 Tüte auf 1 Liter destiliertes Wasser
..................-z.B. in 1L-Flasche lagern
..................-kühl und dunkel aufbewahren
..................-1ml auf 25 Liter Wechselwasser geben
(im Baumarkt/Gartenabteilung erhältlich)

Ich gebe immer die Dosis auf das beim Wasserwechsel gewechselte Wasser!
Im 63er wächst mir das Micranthemum umbrosum schon, im 300er nicht.... weiß nicht an was liegt :|
Evtl. ist die Beckenhöhe zu hoch...

Gruß Andreas
 
Hallo und einen schöne guten Morgen

Na da werd ich das doch mal ausprobieren.
Wieviel Licht hast Du denn über Deinem 300er Becken. Bei meinem 240er Becken hatte ich am Anfang probleme mit Eusteralis stellata, wollte einfach nicht wachsen. Hab dann schließlich ne dritte Röhre angebracht und seit dem wächst alles viel, viel besser.

Gruss Matthias
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

wie oft hast du bisher TWW gemacht, wie sind die Werte (PH, KH, GH, PO4, NO3, (K)?), welche Röhren hast du und welche Pflanzen.
Wenn Micranthemum umbrosum gelb wird, tippe ich auf K Mangel.
Ansonsten ist der Dennerle Dünger nicht schlecht.
 
Hallo naturefighter

Das Wasser wechsel ich jede Woche ca. 50 Liter. PO4 kann ich noch nicht messen den Tröphchentest muß ich erst noch kaufen.

Fische/ Wirbellose

10 Pseudomugil furcata
14 caridina japonica
6 caridina sp. "Crystal Red"

Pflanzen

Didiplis diandra
Eusteralis stellata
Hygrophila polysperma variegatus
Ludwigia arcuata
Rotala rotundifolia
Micranthemum umbrosum
Cryptocoryne wendtii 421
Moosart od. Farnart auf Wurzel gebunden Name nicht bekannt

Dünger

Dennerle A1 Tagesdünger
Dennerle V30
Dennerle E15
Wasseraufbereiter Tetra AquaSafe


Wasserwerte

Temperatur 25 C°
Gh 12d NO2 < 0,3mg/l O2 5mg/l
Kh 5d NO3 < 12,5mg/l
ph 7,0 NH3/NH4 0,0mg/l
CO2 - 4 blasen pro sek. (1 kg Flasche + Nachtabschaltung+ Dennerle Diffuser)

Beluchtung

12:00 bis 22:00Uhr
zwei Osram Lumilux 840/Tageslicht + eine JBL Planzenröhre (alles T8)
Röhren sind getrennt auf zwei und eine als Sonnenaufgang bzw. untergang geschaltet
Bilder gibt es in meinem Album!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

@Skalar, was wolltest du uns jetzt damit sagen? :?

Ich würde die Beleuchtungsdauer auf min. 12h einstellen. 13h sind auch ok, da du rel. wenig Licht hast - das sieht man an der stellata - die wird nämlich um einiges roter, wenn genug Licht da ist. Auch die Rotala rotundifolia wird orange, wenn genug Licht da ist.
Gibts noch Bilder von deinem Problem? Ansonsten: Becken ist top ;-)
Aquasafe würde ich mir allerdings sparen...
 
Ich versuche nachher mal ein paar Bilder zu machen. Also könnte es an der Beleuchtungszeit liegen und nicht am Kaliumgehalt. Hatte die Beleuchtungszeit vor ein paar Wochen wegen leichten Algenproblemen etwas herrunter genommen. Soll ich die Zeit langsam höher nehmen oder kann ich gleich wieder auf 12Std. gehen. Sind eigentlich drei Röhren immer noch zu wenig?

MfG Matthias
 
Hallo naturefighter

Ihr meine Bilder ich hoffe das etwas zu erkennen ist.
 

Anhänge

  • Bild 274.jpg
    Bild 274.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 120
  • Bild 276.jpg
    Bild 276.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 121
  • Bild 280.jpg
    Bild 280.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 119
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich denke nicht, dass es an FE Mangel liegt.
Fe Mangel erkennt man gut daran, dass die Triebspitzen weiß bleiben. Du kannst gleich 12-13h beleuchten. Ich denke, gerade bei Hyg. poly. fehlt das Licht. Zusätzlich, würde ich auch aus Interesse am Geldbeutel auf andere Dünger umsteigen. Ich habe wirklich sehr gute Erfahrungen mit dem JBL Voll- und Tagesdünger gemacht. Bei mehr Licht muß du N,P,K im Auge behalten.
 
Hallo! :oops:
Ich dachte deswegen:

mgroetsch74 schrieb:
Hallo und einen schöne guten Morgen

Na da werd ich das doch mal ausprobieren.
Wieviel Licht hast Du denn über Deinem 300er Becken. Bei meinem 240er Becken hatte ich am Anfang probleme mit Eusteralis stellata, wollte einfach nicht wachsen. Hab dann schließlich ne dritte Röhre angebracht und seit dem wächst alles viel, viel besser.

Gruss Matthias
 
Oben