Suche guten Online-Shop, Versandhandel etc.

Hallo,


ich möchte mir die Dennerle Co2 Exclusive-Anlage inkl. dem ph-Controller Evolution DeLuxe anschaffen, da meine Pflanzen nicht wachsen und nur so
vor sich hin kümmern.
Zudem habe ich immer ein Problem mit Pinselalgen.

Bei uns im Futterhaus bekomme ich diese Anlage als Komplettset für
€ 719 (inkl. Nachtabsenkung)

Hättet Ihr einen guten Tipp für mich, wo ich diese Anlagen noch günstiger
erstehen könnte (Online-Shops, Versand oder sonstiges)?

Danke im vorraus


Don
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Bei uns im Futterhaus bekomme ich diese Anlage als Komplettset für
€ 719 (inkl. Nachtabsenkung)
c020.gif


da meine Pflanzen nicht wachsen und nur so
vor sich hin kümmern.
Zudem habe ich immer ein Problem mit Pinselalgen
Deine Pflanzen müssen dir einiges Wert sein!
Kennst du denn den PH und KH Wert?
Welche Pflanzen hast du?

Ich mach dir einen Vorschlag: du beschreibst dein Becken und wir schaun, wie man das preiswerter regeln kann. Ich bin mir sicher, dass das geht!

Das gesparte Geld hätte ich dann gerne auf mein Konto überwiesen
a114.gif
 
O.k., dann mal los:

Beginn: 25. März 2006
Becken: Juwel Vision 250
Pumpe: Juwel Typ 1000 (ca. 1000l/h, 6,5 Watt, für ca. 500l Becken)
Bodenheizung: Dennerle Bodenfluter 25 Watt
Licht: Dennerle Trocal-de Luxe Kongo-White, 38 Watt (hinten)
Dennerle Trocal-de Luxe Special-Plant, 38 Watt (vorn)
Reflektoren JBL Solar Reflect

Boden:
Schwarzer Dekorsand, 50 Kg
3 Steinholz-Felsen
1 große Wurzel

Besatz:
2 Prachtschmerlen
7 Neonsalmler
6 Black Mollys (davon 2 weiße BM)
4 Rote Phantomsalmler
2 Antennenwelse
4 Gubbys
3 Garnelen

Bepflanzung:
1 Anubias barteri “Ubangi“ (A19.4) (?)
1 Crinum thaianum (C70)
2 Cryptocoryne wendtii “Mioya“ (C422) (?)
1 Echinodorus bleheri (E100)
2 Echinodorus spec. (E136)
1 Echinodorus parv. tropica (E137)
1 Hygrophila stricta “Thailand“ (H134) (?)
1 Ähnlich der Bacopa monnieri II (B32) aber mit viel mehr
Blättern und die Unterseite der Blätter ist rot


Dünger:
-Dr. Drak Daydrakon, Tagesdünger (täglich)
-Dr. Drak Ferrdrakon, Eisenvolldünger (wöchentlich)
-TetraPlant Crypto Wurzel-Düngertabletten (nur bei
Neubewuchs)


Futter:
Hauptfutter: JBL Grana (alle 2 Tage)
Zusatzfutter:
- Astra Grünfutter Chips (ca. einmal pro Monat)
- Astra Hafttabletten mit Spirulina (ca. einmal pro Monat)
- TetraFresh Delica Rote Mückenlarven (ca. einmal pro Monat)


Betrieb:
Alle 2 Wochen erfolgt ein Teilwasserwechsel (ca. 40% des
Wassers werden ausgewechselt) Frischwasserzugabe erfolgt
unter Zugabe von TetraAqua AquaSafe.
Die Beleuchtung erfolgt von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr
bis 21.30 Uhr.


Wasserwerte laut Tetratest 5in1 Teststreifen:

NO3: 0
NO2: 0

GH: zwischen 6°d und 10°d
(das zweite Testfeld ist halb blau, halb violett)

KH: zwischen 3°d und 6°d
pH: zwischen 8.0 und 8,4


Gruß

Don
 
Guten Abend *winkz*,

ich glaube, dass der PH-Wert ziemlich hoch ist (liegt im alkalischen Bereich) und ist wohl für den Besatz net ganz soooo geeignet, aber mit Pflänzchen kenn ich mich net so aus, aber vielleicht könnte es ja daran liegen *fragend guck*.

Kommt aber bestimt gleich ein Profi und hilft Dir weiter :wink:

Liebe Grüße

Biene
 
Hi,

mir fällt auf einem Blick auf, das deine Pumpe etwas überdeminsioniert ist.
Kannst du den drosseln?
500-600l/H reichen vollkommen aus.
Man geht meist von der doppelten Filterleistung vom Becken aus.
Dann dein PH....Der ist bei deiner GH und KH recht hoch. Hast du eine Membranpumpe angeschlossen?
Bei deinen Werten hast du sogut wie kein CO2 im Wasser.
Dies müsste aber eigendlich mittels Bio CO2 auch ausreichen.
Dann dein NO3...0 ist nicht optimal für die Pflanzen. Zwischen 10 und 15 wäre da optimal.

LG Tanja
 
Oben