Suche auch noch ein paar Verbesserungsvorschläge

Hallo und ein frohes Neues Jahr 2007 erstmal!
Ich habe nun seit ca. einem Jahr ein Aquarium (125 L Juwel). Da ich noch nicht sehr erfahren bin was die Aquaristik angeht möchte ich euch noch um ein paar Verbesserungsvorschläge bitten sowohl in der Einrichtung als auch im Besatz. Zur Zeit habe ich folgenden Besatz:
5 Platys, 2 blaue Antennenwelse, 3 Panda- Panzerwelse, ca. 15 Guppys und noch 1 Molly (die anderen sind leider an einer Krankheit gestorben)
Meine Wasserwerte:
Gh= 6
Kh= 8
No2=0
No3=<20
ph=7,0

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen was ich noch an Fischen, Pflanzen etc. einsetzen könnte. Ich freue mich über jeden Vorschlag!

Gruß Tim
 

Anhänge

  • picture00059.jpg
    picture00059.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 158
Hallo,

ich würde sagen, stocke die Panzerwelse auf mindestens 6-8 Tiere auf, da es Gruppentiere sind und sich dann wohler fühlen.

Da du ja schon 15 Guppys hast und Platys + Molly würde ich da sonst nix mehr zu setzen, da es so schon sehr viele Fische sind, die sich auch noch sehr gut vermehren werden.

Oder versuch vielleicht die Guppys und den einzelnen Molly abzugeben, dann könntest du evtl. nen Schwarmfisch einsetzen, aber würd ich dir nur empfehlen, wenn du sonst nicht wüsstest wohin mit dem Guppy-Nachwuchs.

LG

Bea
 
Bea24 schrieb:
Hallo,

ich würde sagen, stocke die Panzerwelse auf mindestens 6-8 Tiere auf, da es Gruppentiere sind und sich dann wohler fühlen.

Da du ja schon 15 Guppys hast und Platys + Molly würde ich da sonst nix mehr zu setzen, da es so schon sehr viele Fische sind, die sich auch noch sehr gut vermehren werden.

Oder versuch vielleicht die Guppys und den einzelnen Molly abzugeben, dann könntest du evtl. nen Schwarmfisch einsetzen, aber würd ich dir nur empfehlen, wenn du sonst nicht wüsstest wohin mit dem Guppy-Nachwuchs.

LG

Bea
Hallo!
Ich denke die Panzerwelse aufzustocken ist eine gute Idee ich werde mir in den nächsten Tagen noch ein paar dazu kaufen. Desweiteren habe ich mir gedacht noch eine Salmlerart einzusetzen da sie sich nur schwer vermehren. Oder sind das dann zu viele?
Wie sieht es mit der Einrichtung aus? Sollte ich vielleicht noch mehr Pflanzen einsetzen?

Gruß Tim
 
Hallo Tim,

ich sagte ja, mit 15 Guppys, Platys und dem Molly ist es bereits sehr voll auch weil die sich sehr stark vermehren. ;-) Deshalb würd ich das so lassen. Oder du gibst halt die Guppys ab und setzt dir dann Salmler mit ein, weil ich persönlich denke, dass drei Lebendgebärend-Arten zuviel sind udn du bald nicht mehr weisst, wohin mit den Fischen.

Wenn du die Welse aufstockst, dann aber bitte aus der gleichen Art und keine andere Panzerwels-Art.

Bei der Einrichtung könnte ich dir empfehlen, noch einige schnellwachsende Pflanzen zb. Wasserpest oder Haarnixe ( glaube die nennt sich Cabomba ) einzusetzen, wenn dir das nicht gefällt andere größere Pflanzen für hinten und den Rand und was kleines für vorne und wie wärs zb dieses "Coloseum" ausm AQ rauszutun und dafür ne hübsche Wurzel und da vielleicht dann nen Moos draufbinden? ;-)

LG

Bea
 
Hi!

Also ich find das Colosseum hat was. Das AQ iss mal was anderes, schön bunt. Gefällt mir!

Auf jeden Fall wie schon gesagt noch einige schnellwachsende Pflanzen, da du sonst Problem mit Algen bekommst.

www.dennerle.de
www.tropica.com

Den Molly würd ich auf jeden Fall rausnehmen, da aufstocken ja nicht in Frage kommt und alleine iss auch nix!

Ansonsten schließ ich micht Bea an: entweder Guppies und Platies lassen oder beides raus und dafür ne Salmlerart und ein Trio (z.B. Honigguramis oder ZFF).


www.zierfischverzeichnis.de

mfg

Shorty
 
Hallo! Danke schon mal für eure Vorschläge :wink:
Das Koloseum werde ich aufjedenfall drin lassen, ist mein persönlicher "Blickfang". Was die Einrichtung angeht werd ich mir wohl noch 2 bis 3 Pflanzen besorgen, Besatz bleibt so aber ich werde wohl meine Panda- Panzerwelse noch aufstocken und versuchen den Molly abzugeben.
Habt ihr sonst noch Vorschläge? Letztens wurde mir geraten noch eine Fischart für den unteren Bereich des Beckens zu holen, da ich ja bis jetzt nur die kleinen Panda- Panzerwelse habe und 2 Antennenwelse. Gäbe es da vielleicht noch einen passenden Fisch der nicht allzu groß wird oder werden das dann doch zu viele?

MfG Tim
 
Ich kann in deinem Becken keinerlei Wurzeln entdecken ... die sollten aber bei Antennenwelsen ein absolutes "Must-Have" sein :)

Vielleicht statt der Kokoshöhle ... ?

Ein paar niedrige, flächenbildende Pflänzchen im Vordergrund (Neuseelandgras o.ä.) fände ich noch sehr hübsch. Und/oder ein, zwei Mooskugeln noch mit dazu ...
 
NO2 schrieb:
Letztens wurde mir geraten noch eine Fischart für den unteren Bereich des Beckens zu holen, ...

Also eigentlich wollte dir jetzt empfehlen, keine weitere Fischart einzusetzten, sondern deine Panzerwelse lieber noch um einpaar mehr mehr aufzustocken. ( also noch ein, zwei mehr als schon erwähnt ) wenn du den Boden belebter haben willst. die entfalten erst in größeren Gruppen ihre Pracht. (, sag der Mann mit den 3 Panzerwelsen ;-) ).
Aer dann habe ich mir dein foto nochmal angesehen und gemerkt, dass du Kies hast, so wies aussieht. Soll jetzt nicht heißen, dass du die welse nicht halten kannst, wenne r nicht zu grobkörnig oder spitz ist, ist das eigentlich kein problem, aber ich habe die erfahrung gemacht, dass die Panzerwelse viel leiber im Sand rumspielen udn sich daher dort auch wohler fühlen.

Also ich weiß jetzt nicht, was ich empfehlen soll, das gamze becken auf Sand umstellen, ist auch nicht das Wahre. Und mischen soll auch seine Probleme nach sich ziehen.
Ich hab hier mal gelesen, dass einer mit einer Folie einen Bereich abgetrennt, und dort Sand eingefüllt hat. Die Ränder natürlich gut unter steinen gesichert, dass sich keiner verletzt. Das soll angäblich gut gehen udn für dei Welse wäre es in jedem Fall besser.

vielleicht kann ja jemand noch was ergänzend dazu sagen.
 
Oben