Stromkosten... Pumpen/Filtergeräusche

Möchte mir gern ein AQ holen und hab diesbezüglich noch einigen Fragen. Z.B.

Daß das Halten eines AQ etwas mehr Strom verbraucht hab ich ja schon gehört. Aber ich möcht das jetzt mal in Zahlen wissen. Wieviel Euro bezahlt man mehr, wenn man ein AQ ca. 60liter hat?

Und da ich nur ne kl. Wohnung hab und quasi im Wohnzimmer auch schlafe, wollt ich wissen wie laut denn so ein AQ in der Nacht ist. Beeinträchtigt daß das Schlafverhalten oder sind die Pumpen und Filder heut sehr leise konzipiert?

LG MissDunkelbunt
 
Hallo,

über die Kosten kann ich dir leider nichts nennen, da ich selbst darauf nicht achte.

Jedoch kann ich dir über die Laustärke etwas sagen. Ein 60er Becken wird fast immer mit einem Innenfilter betrieben. Und diese sind in der Regel sehr leise. Nun kommt es nur darauf an, wie du die Strömung des Außenfilters einstellst. Wenn du diese über dem Wasserspiegel austreten lässt, kommt es zu einen Plätschern, was für manche beruhigend ist, aber die meisten wohl eher nervig ist. Ansonst kann neben dem Filter nichts lärm verursachen, außer du hast noch Zubehör wie einen Sprudelstein oder ähnliches.

Gruß

Sven
 

angel_babe121

Mitglied
Hi,

also ich habe, grade bei den älteren Versionen von den Waterhome Komplettbecken, die Erfahrung gemacht, dass die Filter da doch ziemlich laut waren. Weiß nicht wie das heute bei den Sets ausschaut. Ansonsten sind die Filter schon sehr leise.

Preistechnisch kann ich die leider auch nicht viel sagen. Weiß nur das ich bei meinem ersten 54l Becken keine großen Veränderungen bemerkt hab (weder beim Wasser noch beim Stom).

Wie schon geschrieben, solltest halt drauf achten wie du die Ströhmung machst. Denn dauerhaftes geplätscher kann schon recht nervig sein.

LG
 
hallo...

also meine Tochter hat ihr 38 liter Becken im Kinderzimmer zu stehen, so ca. 1 m neben ihrem Bett, wird mit nem Eheim Aquaball 60 Innenfilter betrieben, und keine Klagen, sie schläft wie ein Murmeltier, trotz ganz leichtem Blubbern, aber das kann man auch ganz abstellen... also keine Bedenken, kommt aber auch auf den Filter an, hab auch schon welche gehört, also da hätte ich nicht schlafen können.

LG Angelika
 
moin,

ich habe selber auch den aquaball von eheim und ich hör garnichts..
aber der war auch teuer^^
ich denke diese nullachtfufzehn filter in den komplettsets sind nicht so dolle.
naja ausprobieren ;)
oder wenns garnicht geht einfach ein filterloses becken einrichten :)

MfG
 

mike84

Mitglied
hi.

also ich hab an meinem 54l becken nen größeren eheim profesio.. außenfilter bis 240l der dann an das große becken kommt wenns soweit is.

lautstärke = null wenn man ganz genau hinhört nur nen minimales rauschen bzw motorgeräusch aber kann man vergessen was man da hört

verbrauch, er hat 8watt. ist sehr wenig, mein vater is elektriker und hat mal fix gerechnet, sind im JAHR glaube 10-20 euro gewesen wenn ichs genau in erinnerung hab, glaub es war so um die 10euro. also kann man auch vergessen.

preis vom filter. ok als ich ihn holte 100 euro aber gut, qualität kostet ja bekanntlich aber lohnt auf jeden fall.

hoffe konnte etwas helfen ;)

mfg
 
Hallo,

ich habe mein 54l Aquarium direkt neben dem Schlafsofa stehen. Meine beiden bisherigen Innenfilter (ein Vitatech 300 aus dem Komplettset und der Aquaball, der momentan im Einsatz ist) waren beide nicht komplett geräuschlos, aber an das leise Surren im Hintergrund konnte man sich gut gewöhnen. Inzwischen höre ich es gar nicht mehr.
Was ich allerdings manchmal nachts höre, ist ein leises Rattern des Futterautomaten, wenn ich ihn abends munitioniert habe, weil ich am nächsten Tag nicht füttern kann. Das ist aber auch minimal... :wink:

Bei einer Beckengröße um 60l dürften Wasser- und Stromkosten noch zu vernachlässigen sein. Ich habe gerade mal ein bisschen gerechnet und bin mit meiner 15Watt Leuchtstoffröhre und dem 50Watt Heizer bei etwa 100€ Stromkosten im Jahr gelandet (ohne Gewähr! :mrgreen: ), wobei man den Heizer wahrscheinlich nicht ganzjährig braucht und es deswegen wohl billiger werden dürfte.

Liebe Grüße,
Eve
 

mike84

Mitglied
hi.

ja der heizer is so ne sache im sommer läuft der bei mir garne, zieh den auch direkt aus der dose, muss auch den deckel öffnen damit das wasser nicht zu warm wird, im winter geht der halt paar mal am tag.

die beleuchtung is da eher das teure, beim großen 2x39watt ;)
lg
 
Danke für eure Antworten... da ich wirklich ein Anfänger bin werde ich mir erstmal ein Set kaufen und da muss ich dann wohl schauen wie das mit der Geräuschkulisse ist... Bei Missempfindung kann ich mir dann ja immer noch nen andern Filter besorgen. Das AQ würde auch 3-4 Meter vom Bett entfernt stehen... Also auf mache Geräusche reagier ich eben bisschen komisch... aber meine ticktack Uhr die hör ich inzwischen ja auch nicht mehr.
 

mike84

Mitglied
hi

musst halt nur schaun was für nen innenfilter das is, manche können durch ihre bauart tötlich für fische sein, hab 2 dadurch mal verloren darum dann der außenf.... der elite im waterhome set is das zb der nicht so toll is.

mfg
 
Oben