Strömung?

Hallo zusammen!

Ich habe seit Samstag ein 84-Liter-Becken (Komplettangebot mit Filter, Heizstab usw.). Ich habe das Becken eingerichtet; selbstverständlich sind noch keine Fische drin.

Beim Stöbern durch das Album hier im Forum ist mir aufgefallen, daß auf den Fotos keinerlei Strömungen zu erkennen sind. Oder scheint das nur so?

Ich habe den Eindruck, daß es eine starke (?) Strömung durch den Filter in meinem Becken gibt. Der Filter befindet sich innen in der rechten Ecke so ziemlich in der Scheibenmitte und die Pflanzen auf der gegenüberliegenden Seite bewegen sich in der Strömung und zwar so, daß sie nicht aufrecht stehen können. Es wäre übertrieben zu sagen, sie liegen platt am Boden - so ist es nicht. Sie können sich eben nicht aufrichten.
1. Ist das normal? Wenn nicht, was soll ich tun?
2. Schadet es den Pflanzen?
3. Schadet es den Fischen?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Gruß, Simone
 
Hi,
was ist denn fuer ein filter dabei gewesen? Einige kann man drosseln oder einen dickeren schlauch drueber ziehen und evt mit loechern versehen. Wenn es ein elite stingray ist kauf dir besser einen neuen. Dort ist kaum filtermedium drin und verbraucht viel platz im aq.
:wink:
 
Hi Cap10,

an dem Filter kann man nichts einstellen. Es ist ein VitaTech 500. Einen Schlauch hat der Filter nicht.
Ist die Strömung vielleicht normal?

Gruß Simone
 
Morgen Cap10,

danke für die Info und den Link. In Prinzip ist das der Filter, nur ist meiner weder schwenk- noch regelbar. Habe mir jetzt nochmal meine Gebrauchsanweisung und das Gerät genau angesehen. Könnte es vielleicht sein, daß ich ein älteres Gerät bekommen habe?

Gruß Simone
 
A

Anonymous

Guest
Hi

wenn deiner ein "Orginal" ist dann lässt sich der kopf (da wo das Wasser herauskommt) hoch bzw runter drücken damit verstellt mann die durchflüßgeschwindigkeit ... gleichzeitig lässt die das Teil auch etwas drehen ca. 45°

gruß rudy
 
Hi,

der Filter ist original von Vitakraft - habe die Beschreibung dazu. Es läßt sich definitiv nichts drehen der drosseln. Ist auch in der Beschreibung nichts darüber vermerkt.
Es das schlimm für die Fische/Pflanzen?

Gruß Simone
 
kommt auf die fische an, es gibt welche die eher ruhiges gewaesser moegen. Habe hier irgenwo ein bild gesehen, dadrauf war dieses eheim auslassrohr mit loechern, um die fliessgeschwindigkeit zu drosseln wurde eine duenne filtermatte mit kabelbinder drumgewickelt und damit es nicht so auffaellt mit moos bepflanzt.
Evt hat ja jemand anders noch ne meinung zur pflanzen/fischefrage. :wink:
 
Hi Stinnes,

Danke für die Info. Hat mir weitergeholfen. Ich werde jetzt einfach mal abwarten. Wenn die Leistung von selber geringer wird, dann ist das gut.

Gruß Simone
 
Oben