Sterbai-Panzerwels hat abgeknickte Flosse :-(

Hallo!

Ich habe seit gestern 6 Sterbai-Panzerwelse im Becken! Sie fühlen sich seit dem ersten Moment an pudelwohl! Beim eingewöhnen an das neue Aquariumwasser (in einer separaten großen Schale) habe ich bemerkt, das einer der Welse eine abgeknickte (halbe) Flosse hat. (Siehe Bild!) Also ich habe ihn schon so gekauft! Nun meine Frage:

Wächst diese Flosse wieder ordentlich nach? :cry:

Ich bin etwas beunruhigt, da ich möchte, das es jedem einzelnen Bewohner in meinem Becken sehr gut geht. Außer der "kaputten" Flosse schwimmt und verhält sich dieser Wels völlig normal.

Danke schon mal im voraus für eure Antworten!
 

Anhänge

  • Flosse 1.jpg
    Flosse 1.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 182
  • Flosse 2.jpg
    Flosse 2.jpg
    232 KB · Aufrufe: 139
Ob die wächst weiß ich nicht !

Aber wenn er sich normal verhält und die anderen ihn in ruhe lassen ist doch alles ok....

Übrigens gefallen die mir sehr gut....
 
Freut mich, das sie dir gefallen... :wink: ... mir ja auch!

Ja, er schwimmt im Trupp mit den anderen - also alles ganz normal - hmm, du weißt also nicht ob das wieder ordentlich zusammenwächst. :cry:

Naja, wenn das nicht mehr ordentlich zusammenwächst und es sollte eine kleine "Behinderung" bleiben, dann nenne ich ihn "Nemo" wie im Film (der hatte auch ne "kaputte" Flosse! :lol:
 
Einer von meien Metallpanzerwelsen hat nur noch eine Flosse ^^ das sit super verheult und er schwimmt wirklich ganz normal.
Wen sich der fisch nicht dauernt irgednwo reibt oder vll mal 5 stunden oder so rumliegt dann würde ich da nichts dran machen
 
@Showa

Ach gottchen, einer deiner Panzerwelse hat auch nur noch eine Flosse? Na wenn es dem gut geht bin ich ja beruhigt. Meiner ist ja in dieser Hinsicht auch kein Einzelgänger und frisst auch ganz gut. Dann lass ich ihn erst mal und beobachte weiter! Danke dir!

@Aquaman

Wasserwechsel mache ich genau alle 2 Wochen! Ist das okay oder sollte ich jetzt bei mehr Besatz jede Woche Wasserwechsel machen?
Wo bitte bekomme ich Seemandelbaumblätter her und für was sind die gut?
Sind das eine Art Wasserpflanzen bzw. -blätter die ich im Zoogeschäft erwerben kann?
 
Hallo Mandy,

erstmal, schöne Bilder und natürlich schöne Tiere!

Seemandelbaumblätter bekommst du z.B bei Ebay oder bei www.drak.de, beim Letzteren bestell ich auch, sind qualitativ sehr gut.
Die Blätter kannst du bei offenen Verletzungen/Wunden einsetzen, da sie desinfizierend und fungizierend wirken und so gegen Verpilzungen schützen, da dein Tier keine offenen Wunden hat sind sie auch nicht zwingend notwendig, mir sieht das nämlich eher nach einer Missbildung oder Quetschung aus.

Grüße
Nadine
 
Hallo Nadine.ka,

danke für dein Kompliment "schöne Bilder", bin selbst überrascht das meine alte Digicam das noch so hinbekommt. Ja, die Tiere gefielen mir schon bevor ich das Aquarium einrichtete, daher sollten es diese Art der Panzerwelse werden und keine anderen. Zum Glück passen auch meine Wasserwerte sehr gut!

Was die Seemandelbaumblätter betrifft, das ist ja sehr interessant zu wissen, ich habe mir diesen Link notiert (sollte irgendein Bewohner meines Beckens mal eine Wunde vorweisen). Ja, ich glaube jetzt wohl auch das es eher eine Missbildung oder Quetschung ist und diese Flosse nie wieder gerade wachsen wird. Wir haben ihn jetzt "Nemo" genannt - so ist er auch ein Unikat zwischen den anderen! :wink:

Vielen Dank an euch nochmal für die super schnellen und informativen Antworten - ich lerne hier wirklich nie aus! Ihr seid Spitze - toll das es dieses Forum gibt!
 
ehm der ah tnur noch eine Brustflosse meini ch ^^ da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt mit insgesamt einer flosse würde er sicher nicht normal schwimmen können^^
 
@Showa

:lol: Nein, ich hatte dich schon richtig verstanden - ICH habe mich nur falsch ausgedrückt! Ich meinte eigentlich: "Eine Flosse weniger..." :wink: Ja, so schnell kann man sich um Kopf und Kragen schreiben... :twisted:
 
Oben