Stengelpflanzen

Ein hallo an ALLE!

Hab mal wieder ein gute Frage: warum kann man schöne Stengelpflanzen kaufen, und im AQ wachsen die innerhalb weniger Tage an die Oberfläche
und dann sind die Blattreihen nicht mehr im cm- Abstand, sondern im 5 cm -Abständen, und dann wachsen "Luftwurzeln" und die Pflanze ist dann nicht mehr senkrecht von unten nach oben, sondern breitet sich regelrecht an der Oberfläche nach allen Seiten aus!

Was kann das für Ursache sein?

In meinem Becken wachsen die Pflanzen eigentlich sehr gut und auch sehr üppig, aber neugekaufte Stengelpflanzen machen solche Faxen, Ich will das nicht!

Hat wer ne Idee??

Danke im Voraus, kke
 
hi

also das ist bei meinem mexikanischen eichenblatt auch so.nachdem ich sie gekürzt habe, wachsen die blätter immer erst in 5cm abständen und sie sind nicht mehr so schön dicht...was kann man machen dass die wieder nher beieinander wachsen?

mfg
 
Hallo Andreas!

Genau dein Album hab ich mir angesehen und den Pflanzenwuchs bewundert!

Um welche Pflanzen es handelt? Na gut, da könnte ich einige Versuche/Misserfolge aufzählen, auch andere als Stengelpflanzen. Cardamine lyrata, Cabomba, Hemianthus micranthemoides, Hydrocotyle sibthorpioides usw., eigentlich jede Pflanze welche in den Geschäften ca 20 cm hoch, mehr oder weniger dicht beblättert ist- alle diese schießen bei mir in wenigen Tagen hoch, und sieht nicht mehr wirklich gut aus. Nicht einmal die Wasserpest schaut nach 10 Tagen mehr schön aus, wie ein Gummi in die Länge gezogen.

Ich denke am Licht und den Nährstoffen liegt es nicht, weil z.B. die Vallisnerien (americana und spiralis) regelrecht alles zuwachsen lassen würden, die Echinoderus bleherae wächst sehr buschig dicht, Echinoderus parviflorus tropica wächst irre gut und vermehrt sich 14 tägig jeweils um eine Einheit, Althernathera reinickii rot wächst auch sehr schön.

Hast du eine Idee, Andreas?

Gruß aus Salzburg, kke
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo charlyfix,
ich würde sagen Martin hat die Gründe wohl schon genannt.
Ich denke an erster Linie an Lichtmangel. Gerade bei der Cabomba ist es ganz eklatant und ich kenne niemand bei dem die Pflanze noch so schön ist wie beim Kauf. Such Dir doch andere Pflanzen die mit dem Licht auskommen, was sie bei Dir bekommen.
Was bei mir recht schön ist und der Cabomba ähnelt, wäre die große Ambulie. Sie braucht wohl auch etwas Licht sieht aber wirklich schön aus und bleibt dicht.

Grüßle Wolf
 
Oben