Steine und Muscheln aus dem Rhein Ufer

Hallo liebe Community,

heute beim Sparziergang am Rhein hab ich ein paar kleine und einen grösseren Stein aus dem Rhein Ufer mitgenommen. Wollte diese im AQ platzieren.

Dazu kamen dann noch ein paar leere Muscheln die auch rein sollen.

Muss ich die Steine und Muscheln abkochen ? Oder reicht eine gründliche Reinigung mit Schrubber ?

Gruss

& wünsche einen schönen Sonntag !
 
Also ich koche immer alles ab was ich in mein Aquarium werfe man sieht schließlich nicht alles was sich auf einem Stein so verbirgt :)
 
hab den Stein jetzt ca. 20 Minuten gekocht. Vorher ordentlich geschrubbt. Nachdem er abgekühl war (dauerte ca.2h) hab ich ihn reingesetzt. Jetzt noch 2-3 andere Pflanzen dann passts erstmal...

thx

Anbei ein Bild vom Stein (passend zum Hintergrund)
 

Anhänge

  • RheinStein.jpg
    RheinStein.jpg
    305,1 KB · Aufrufe: 123
hallo

mein vater nimmt seinen kompletten bodengrund aus der mosel.
er kocht diesen nicht ab, sondern wäscht diesen nur kurz durch.
er ist der meinung das so viele wertvolle kleintiere und microorganismen ins becken kommen.

ich hab es bei früheren becken auch so gehandhabt.
meine erfahrungen sind damit sehr positiv.

ich koche keine steine ab, aber ich denke das ist mehr eine sache der einstellung.

lg

vik
 
Hallo,

wenn neben dem Rhein nicht grad ne Autobahn verläuft würde ich auch nicht abkochen. Ich würde mir eher Gedanken über eine eventuelle Aufhärtung des Wassers machen.

Wenn ich mir mal ein großes Becken hole, werde ich mir auch Steine, Treibholz und ähnliches vom Rhein holen.

Denise
 
Hallo

Wohne nich weit vom Rhein wech,und habe mir auch 7 kg Steine aussem Rhein ins Aqua gepackt.Hab 20 Min abgekocht.
Steine sehen toll aus und als Kiloware hätte ich etwa 20 Euronen hinblättern müssen.
Gruss Guido
 
Werde diese Woche nochmals nach einem anderen passenden Stein für eine Höhle suchen am Rhein. Die Auwahl ist einfach gigantisch :D
 
Oben