Sorge um Diskus und Neons gehen ein

Hallo,
vor zwei Monaten habe ich mir zwei Diskusse gekauft. Ich habe ein 270 Liter Becken (Würfel). Meine Wasserwerte sind in Ordnung, ich teste regelmäßig mit Teststreifen und den Tröpfchentest lasse ich immer im Aquarium-Laden von Spezis auswerten, da ich diese Tröpfchentests selbst nicht zu Hause habe. Die Temperatur ist ca. 29 Grad. Ich weiß dass ich jetzt schimpfe bekomme weil ich nur zwei Diskusse halte und mein Becken eigentlich viel zu klein ist. Aber im Fachcenter für Aquarium wurde mir was anderes erzählt, deshalb habe ich mir Diskusse angeschafft. Ich habe mich wirklich vorher beraten, aber hier gibt es viele verschiedene Meinungen zu und ich möchte bitte nicht belehrt werden. Ich bin ja schon am überlegen ob ich mir ein größeres Aquarium anschaffe, aber dazu muss ich einfach jetzt Erfahrungen über richtige Diskushaltung sammeln und ich hoffe ich bekomme hier schon einmal Rat und Hilfe von euch, denn ich habe wirklich ein Problem. Die Diskusse haben sich eigentlich super eingelebt (ich habe zwei Red/White Marlboros), bis mir auffiel dass der eine Diskus, der etwas größere den anderen immer jagt und nicht ans Futter lässt. Der andere war aber immer so schlau und hat sich troztdem immer Futter besorgen können, da ich es in verschiedene Ecken ausgelegt habe. Seit nun aber ca. 1 Woche frisst der kleinere Diskus aber gar nichts mehr und schwimmt immer nur ganz ruhig in der gleichen Ecke. Nur selten schwimmt er mal woanders hin. Ich glaube irgenwie er geht mir ein, weil er halt seit Tagen nichts frisst. Ich füttere 2-3 x am Tag (Mückenlarven rot/weiß, Krebse und Rinderherzmischung). Neben den Diskussen gibt es noch einige Welse und ca. 8 Neons. Übrigns die Neons gehen mir langsam auch nach und nach ein, ich glaube die kommen mit den höheren Wasserwerten nicht so klar. Habe ich auch schon gelesen, dass Neons anderes Wasser brauchen, aber ich hatte sie vorher schon drin. Kann es sein dass ich einen dritten oder sogar vierten Diskus dazu kaufen muss damit der andere Fisch sich wieder erholt ? Oder sollte ich den großen Umtauschen gegen einen anderen ? Die beiden kommen absolut nicht miteinander klar. Was mache ich denn bloß und wie lange kann ein Fisch auskommen ohne Futter ? Woran sehe ich dass es ihm schlecht geht (äußerlich?). Er sieht immer noch gut aus, schöne kräftige Farbe und bewegt sich auch gut. Aber irgendwie ... Hilfe !!!! Anbei einige Bilder zur besseren Beurteilung der Lage ...
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 80
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 94
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 89
Hi,
Ich weiß Du möchtest nicht belehrt werden, aber ich denke, Dein Problem liegt größten Teils wirklich darin, daß Du nur 2 Diskus hast.
In einer Gruppe ab sagen wir mal 4 oder 5 Tieren bildet sich eine Gruppenrangordnung. Bei 2 Tieren ist einfach gesagt einer der Chef, der andere nix. Das kann in der Tat soweit gehen, daß einer gar kein Futter mehr abbekommt. Dieses Tier wird dann so scheu, daß es schon bei der kleinsten Bewegung des anderen flüchtet.
Einen der beiden Diskus umtauschen würde also höchstens für kurze Zeit etwas bringen. Bei 2 Diskus wird immer einer den anderen unterdrücken.
Meiner Meinung nach solltest Du beide Diskus wieder abgeben oder ein größeres Becken besorgen und dann mindestens 4-5 Tiere halten.
Dann hat man auch Spaß an Diskus Fischen.
Mehr Diskus in Deinem Becken wären zuviel - davon abgesehen halte ich einen Würfel sowieso für nicht wirklich Diskus geeignet. Sie sollten ruhig eine längere Bahn schwimmen können.


Eine weitere Ursache köööönnte das Rinderherz sein. Im Rinderherz sind Sehnen und diese müssen vor dem Zerkleinern 100%ig.
Denn Sehnen sind nicht verdaubar und wenn ein Fisch einen Rest davon frisst oder runterschluckt kann es passieren, daß ihm dieses "Stückchen" dann irgendwo im Verdauungstrackt quer sitzt. Das kann schonmal eine Zeit dauern, bis es wieder rauskommt. Wenn der Fisch ganz viel Pech hat kommt es allerdings gar nicht mehr raus und der Fisch stirbt elendig.
Gleiches kann passieren, wenn ein Fisch mal ausversehen beim Suchen nach Nahrung auf dem Grund einen zu großen Kiesel verschluckt und dieser nicht wieder rauskommt.
Diese beiden Fälle sind zwar recht selten, kommen aber gelegntlich vor.

Ich glaube eher an das Problem der zu kleinen "Gruppe".

Nochmal kurz zum Erkennen, ob es einem Diskus gut geht: Das sieht man bei diesen ganzen roten Zuchten leider nur sehr schlecht. Ein Rot/Türkis Diskus oder eine andere Urform nähere Farbe zeigt wenn er sich nicht wohl fühlt seine Streifen oder wird sogar ganz dunkel. Diese Fähigkeit haben diese rötlichen Tiere leider nicht mehr.
Daher kann man es eigentlich fast nur sehen, wenn der Fisch abmagert.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo

ich denke mein Voredner hat das wichigste geschrieben und ich bin der selben Meinung! Mehr Disken und ein größeres Becken oder die kleinen abgeben!

Was mir aber leider immer wieder auffällt ist, daß wenn man schon Diskusbuntbarsche und L-Welse hält, man wenigstens einen eigenen Testkoffer für die Wasserwerte haben sollte !!! :wink:

Gruß Dirk
 
Oben