Hallo,
meine zwei Skalare haben nun schon das zweite mal gelaicht. Beim ersten mal haben Sie (anscheinend) den Laich gefressen - bei Wiki stand, dass eine Lichtquelle auf das Gelege gerichtet, über nacht, diesem entgegenwirkt - eben damit die Skalare ihr Gelege auch nachts sehen.
Also hab ich eine flexible Led-Leuchte aufs Aquarium gehängt, welche nachts auf das Gelege gerichtet, dies beleuchtet.
Heute morgen hab ich mal geschaut, und musste feststellen, dass der Laich genau in dem Radius, der beleuchtet wurde, aufgerfressen war - am Rand des Lichtpunktes der Led-Leuchte war der Laich noch mehr oder minder vorhanden.
Meine Frage:
1) Wie lange braucht der Laich zum "schlüpfen" ?
2) Kann man bspw. das Blatt, auf dem der Laich ist, abschneiden und irgendwie in ein kleines Zuchtbecken oder einen Einhang im Aquarium legen, sodass sich die Skalare nicht dran vergehen können?
3) Was soll ich tun? oO
meine zwei Skalare haben nun schon das zweite mal gelaicht. Beim ersten mal haben Sie (anscheinend) den Laich gefressen - bei Wiki stand, dass eine Lichtquelle auf das Gelege gerichtet, über nacht, diesem entgegenwirkt - eben damit die Skalare ihr Gelege auch nachts sehen.
Also hab ich eine flexible Led-Leuchte aufs Aquarium gehängt, welche nachts auf das Gelege gerichtet, dies beleuchtet.
Heute morgen hab ich mal geschaut, und musste feststellen, dass der Laich genau in dem Radius, der beleuchtet wurde, aufgerfressen war - am Rand des Lichtpunktes der Led-Leuchte war der Laich noch mehr oder minder vorhanden.
Meine Frage:
1) Wie lange braucht der Laich zum "schlüpfen" ?
2) Kann man bspw. das Blatt, auf dem der Laich ist, abschneiden und irgendwie in ein kleines Zuchtbecken oder einen Einhang im Aquarium legen, sodass sich die Skalare nicht dran vergehen können?
3) Was soll ich tun? oO