Skalare - 3 von 5 verhalten sich "komisch"

Hallo,...

seit einigen Tagen bemerke ich ein sehr komisches Verhalten meiner 5 Skalare.

3 von Ihnen sind noch jung bzw. "klein", zwei schon größer. Einer von den letzteren, sogar im Vergleich "sehr groß".

Die Fische wurden aber zur gleichen Zeit gekauft...

Nun ist mir aufgefallen, dass sich 3 von Ihnen recht ... erschöpft verhalten. Sie pendeln in der linken Ecke des Aquariums, wo der Pumpenauslass und der Heizstab ist. Meist Regungslos.

Ich dachte schon an zuwenig Sauerstoff, da einige meiner Pflanzen eingegangen sind (neue kommen Dienstag), dennoch gehts den beiden größeren Fischen scheinend sehr gut, und sie Schwimmen nicht nur oben (wo mehr sauerstoff sein sollte), sondern auch ziemlich in Grundnähe.


Nun hab ich schon zu Anfang beobachtet, dass das größere der Tiere die anderen immer "Jagdt", hinterher schwimmt oder auf sie zu, mit dem Maul antipst, sich abwendet, beim nächsten Skalar den es sieht, wieder das gleiche.

Zudem scheint es so, als würden sich die größeren beiden Skalare nicht anstubsen, jeweils nur die anderen 3.

Jetzt hege ich eine Vermutung: Die beiden größeren sind ein Pärchen, welche ihre Brut vor anderne schützen wollen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich hab seit 1-2 Tagen so komische runde Dinger auf zweien meiner Pflanzen, welche nach Eiern oder Leich aussehen. Da ich weder Schnecken, noch andere Fische (außer Marmorpanzerwelsen [oder Mamorbarsche?]) im Aquarium hab, vermute ich das einfach mal - ich weiß nicht, auf welche Art Fische, insbesondere Skalare, Laichen.

Könnte ich richtig liegen? Was soll ich tun? Ich meine, wahrscheinlich sind die 3 kleinen Skalare mit ihren Kräften am Ende, dauernd vor dem größeren Skalar wegschwimmen (der wohl mehr kraft und ausdauer hat, is schließlich größer), und Idlen deshalb am ruhigesten Ort im Aquarium: Hinter dem Wasserauslass der Pumpe.
 
Huhu,

du liegst mit deiner Vermutung sehr richtig. Gib die 3 ab. Die 2 haben sich zum Pärchen zusammengefunden und werden das Becken jetzt als ihr Revier ansehen.
 
Hallo,...

wie sieht das mit dem Nachwuchs aus? Sind diese kleinen "Eier" auf den Pflanzenblättern wirklich Laich? Ich finds etwas komisch, der "Laich" war vor 1-2 Tagen noch nicht da - und bereits jetzt sind von den ganzen Eiern nurnoch 10 (oder so) vorhanden, von den anderen sieht man nur überreste oder einen "Eisockel".

Wie ist das, wenn irgendwann daraus kleine Skalare schlüpfen? Ich hatte noch nie Nachwuchs, benötig ich ein Aufzuchtbecken? Oder gehn zumindest die Eltern nicht an ihren eigenen Nachwuchs?

Wie bereits gesagt, ich hab sonst nur noch 5 Marmorwelse/barsche (immernoch keine Ahnung ;)), die ich noch nie höher als 1 cm über dem Boden hab schwimmen sehen. Denke also nicht, dass die den Eiern gefährlich werden würden.

Wie sieht das aus, wenn ein paar Skalare "schlüpfen" und heranwachsen - muss ich diesen Nachwuchs dann auch irgendwann abgeben, weil die Elternfische Ihnen gegenüber aggressiv werden?
 
Okay, einen Teil meiner Fragen hat

http://de.wikipedia.org/wiki/Skalare

das schon beantwortet... nun, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Aber warum hat er sich ausgerechnet den Skalar zur Königin gekürt,... die anderen wären hübscher gewesen *seufz*

Nun, ich denke mal, wenn ich in der nähe niemanden find, der Platz für 3 kleine Skalare hat, werd ichs wohl beim nächsten AQ-Händler versuchen müssen...?


Edit: Wie "schnell" müsste ich die 3 anderen abgeben? Ich bin momentan stark an meine Arbeit gebunden, fang um 8 an und komm erst gegen 19:00 raus - ich denke mal, jeden Tag länger birgt das Risiko, dass einer der Fische stirbt, bedingt durch Stress oder so? As soon as possible, oder würde's bis nächsten Samstag noch vertretbar sein?
 
A

Anonymous

Guest
Wie groß ist denn dein Becken???

Von meiner Schwester der Freund hält 5 Skalare in einem 100x40x50cm
dann hat er sich gewundert das 2 immer die anderen angreifen. Obwohl es nur Weibchen sind.

Bei dem ist das Becken wahrscheinlich zu klein das die SKalare genug Rviere bilden können. Wenn dein Becken genauso groß ist dann wird das Wahrscheinlich das selbe Problem sein.
 
Auch wenn ich gleich geschlagen werde... hab ein kleines 54l Becken, mir wurde vom fachhändler gesagt, dass das Becken etwa 1-2 Jahre heben wird, dann aber ein größeres benötigt wird, da die Skalare natürlich mitwachsen...

Nun, das war vor etwa 6 Monaten. Ich wollte mir so gegen Winter/Neujahr ein größeres Becken holen,... 100-150 Liter. Hab grad mal bei eBay nach gebrauchten geschaut, aber irgendwie wohnen die ganzen Verkäufer 250km+ weg -_-

Wenn ich die 3 Skalare abgegeben hab, denke ich, ist genug Platz für das Pärchen da... von der Höhe auch (etwa 45 cm exklusive kies) .
 
Hallo,

wenn du das durchziehst mit dem größeren Becken ist es doch ok, jeder hat am Anfang solche Fehler gemacht. Ist doch kein Problem :wink:

Besser wärs natürlich wenn du sie so schnell wie möglich abgibst.
 
A

Anonymous

Guest
Nein versuch am besten sie direkt ab zugeben.
1-2 Jahre stimmt nicht.
 
Ich denke mal das Aquarium, in dem dann ganze 7 Fische sind (zwei Skalare, 5 Mamordinger), bietet genügend Platz und Freiraum für die beiden Skalare bis zum Winter ?!
 
Hi!
Finde ich persönlich nicht!
Desweiteren macht es für die Skalare wenig Sinn, sich ein 100 Liter Becken zu kaufen und auch 150 ist nicht ausreichend für diese Art von Fischen.

Ich würde dir empfehlen, dir möglichst bald ein weitaus größeres Becken mit min. 200 Litern (und auch das finde ich noch zu wenig) zu kaufen oder dich von den Skalaren zu trennen.

Sorry, aber das mit den 54 Litern geht gar nicht.

Des Weiteren macht es Sinn zu wissen, welche Fische du in deinem Becken hast (Marmordings?!) und auch wenns nur 7 Fische sind....das ändert gar nichts!

Ich hoffe, du triffst eine richtige Entscheidung für die Fische
 
Ich hab bereits 2 oder 3 x in diesem Thread erwähnt, dass ich nicht weiß, obs Marmorbarsche oder Marmor(panzer)welse sind, deshalb das letzte mal "Marmordings".

Naja alle 5 Skalare abgeben?

Weshalb sind den 50, 100 oder 200 l Aquarien zu "klein" für Skalare?
 
Neo van Matix schrieb:
Ich hab bereits 2 oder 3 x in diesem Thread erwähnt, dass ich nicht weiß, obs Marmorbarsche oder Marmor(panzer)welse sind, deshalb das letzte mal "Marmordings".

Naja alle 5 Skalare abgeben?

Weshalb sind den 50, 100 oder 200 l Aquarien zu "klein" für Skalare?

Barsche schwimmen, Panzerwelse sind Welse (=Bodenbewohner), da sollte zu erkennen sein was von beiden das ist! Sowas sollte man allerdings direkt rausfinden. Was an Barschen zu bemängeln wäre, damit fang ich jetzt besser nicht an...

Sonst google doch einfach mal die beiden Begriffe nach Bildern, dann müsstest du sehen, was du da hast.

Zu den Skalaren: Schau dir mal im Internet Haltungsbedingungen für Skalare an, da wird einiges erklärt. Die Endgröße der Tiere sorgt einfach dafür, dass sie viel Platz brauchen. Tiere, die in zu kleinen Becken gehalten werden kümmern schnell.....lies dir das am besten mal auf den diversen existierenden Seiten durch oder versuchs mal mit der Suche hier im Forum.
 
Jow, werden. Aber wäre dann nicht ein Becken das höher als 50 oder 55 cm ist, nicht optimal? Ich meine, diese ganzen 112l Becken und aufwärts sind teilweise unter 55-60 cm hoch.

Wie schauts mit so einem Eck-Aquarium aus? Die sind meistens recht hoch, und bieten viel Raum.. ?
 
Hi,

Du kannst die Skalare ab 200l halten. Also 100x40x50. Es sollte mindestens 50 cm hoch sein..besser wären 60cm. Das ist ja nur die "brutto-Höhe"..musst ja nochmal Bodengrund und Wasserstand abziehen. Wie groß sind die Skalare im Moment? Besorg dir am besten relativ zügig ein 200-250l Aquarium. Gibst ja als Komplettsets mit Unterschrank "relativ" günstig.
 
Relativ günstig ist zu teuer, wenn man Momentan spart um aus den Miesen rauszukommen ;)

Wie gesagt, 3 Skalare noch recht klein (wie man sie halt in der Handlung kauft), 1 etwas größer, und der 2. macht schon nen bulligen Eindruck... ^^


So in 2-3 Monaten werd ich mir n großes Aquarium holen, gibts ja teilweise "günstig" bei eBay - nur momenan nicht in meiner Nähe. Und 300 km fahren ... ;)
 
Ich habe 2 im 240l aq und je nach laune jagen die sich auch und der "schwaechere" muss sich dann immer hinter der vali verstecken. Was ich damit sagen will ist das nach meiner erfahrung 240l minimum ist bei einem paeaerchen!

Edit:
Ausserdem kommt das verhalten der skalare in "kleinen" aqs nicht so sehr zur geltung.
Es geht nichts uebern trupp skalare die im wasser stehen/segeln! 8)
 
Oben