Showroom | Canon EOS 1000D

Hier werde ich immer aktuelle Fotos meiner Fische reinstellen!
Fotografiert wird mit der Canon EOS 1000D

Ich hoffe euch gefällts (=

1.


2.
 


Hallo,

für diese Zwecke ist das Foto-Unterforum eigentlich nicht gedacht. Hier geht es eher darum, zu diskutieren, was man bei einem Foto besser machen könnte.

Du hast aber die Möglichkeit, dein User-Fotoalbum hier im Forum zu nutzen: gallery/index.php -> "Dein persönliches Album". Oder du gehst über den "Persönlichen Bereich" (Link links unter dem Banner) und dann der letzte Reiter "Galerie".
 
maguro schrieb:
Hallo,

für diese Zwecke ist das Foto-Unterforum eigentlich nicht gedacht. Hier geht es eher darum, zu diskutieren, was man bei einem Foto besser machen könnte.

Du hast aber die Möglichkeit, dein User-Fotoalbum hier im Forum zu nutzen: gallery/index.php -> "Dein persönliches Album". Oder du gehst über den "Persönlichen Bereich" (Link links unter dem Banner) und dann der letzte Reiter "Galerie".


Oh tut mir leid, dann nutz ich den Thread doch mal richtig.
Mit welcher Einstellung sollte man Fischportraits machen?
Macro? Portrait?

Mit freundlichen Grüßen,
Philipp
 
Hi,
Makro und versuch den Fokus auf das Fischauge zu legen. Die Fotos oben sind diesbezüglich nix geworden.
 
Hallo!

Kannst natürlich den Makromodus nehmen.

Ich würde dir aber raten, die Programmautomatik (P) zu nehmen. Da kannst du zuerst die Helligkeit einstellen (über das Rad).

Die 1000D hat 7 AF-Messpunkte. Wenn du weißt, dass du das Fischauge mittig im Bild möchtest, wählst du den mittleren AF-Punkt aus, und zwar so: Wenn du in P bist, klicke ganz rechts auf die +-Taste. Dann erscheinen auf dem Display die 7 AF-Punkte, und du kannst mit dem Rad entweder einen oder alle auswählen. Achte dann einfach beim Fotografieren darauf, den Fischkopf auf diesem AF-Punkt zu haben.

Damit würdest du dann das erreichen, was Frank eben gesagt hatte.

Die AF-Automatik funktioniert in der Regel ganz gut, aber wie man an deinen Bildern sieht hat auch diese Technik ihre Grenzen.

LG Jan
 

der_andy

Mitglied
Hi,

erklär doch am besten erstmal, was Du gemacht hast und was Du so an Ausrüstung zur Verfügung hast.

Grüße,
Andy
 

Mudskipper

Mitglied
maguro schrieb:
Hallo,

für diese Zwecke ist das Foto-Unterforum eigentlich nicht gedacht. Hier geht es eher darum, zu diskutieren, was man bei einem Foto besser machen könnte.

Moin,

passt doch, ist ne menge an den Fotos Verbesserungswürdig :mrgreen: .

lg
 


Also hab jetzt nochmal mit der Einstellung " P " ein paar neue Fotos gemacht und versucht das Auge zu fokussieren!

An Ausrüstung habe ich lediglich die Canon EOS 1000D und ein EFS 18 - 55mm Standardobjektiv.

Hier meine neuen Fotos:







Mfg
 

der_andy

Mitglied
Hi,

ist doch schon echt gut.

Stell die Belichtungsmessung auf Spot (oder irgendwas möglichst mittenbetontes, falls die Kamera das nicht kann). M-Modus, Belichtungszeit 1/100s~1/200s und mit der Blende spielen. Je kleiner die Blende, desto mehr Tiefenschärfe hast Du. Dann einfach rumprobieren, wieviel Du von dem Fisch noch scharf bekommst, ohne dass der Hintergrund störend scharf wird.

Und anschließend die Bilder etwas zuschneiden, dass es einen netten Bildaufbau gibt ...

Vielleicht ist das hier noch interessant für Dich: http://guppy.andreas-sander.net/Aquarienfotografie.html

Grüße,
Andy
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

yo ich sehe mir auch grad die EXIFs an.
Wie Andy sagt:
Blendenzahl hoch, ruhig über 11, Zeit auf 1/160 Iso 200, evtl den Blitz etwas stärker stellen wenn es dann zu duster ist.

Btw: die Apistogramma_Dame sieht ziemlich shyce aus.

lg
 
Hi,
trotz der Details meiner Vorredner hast du mit den neuen Fotos nen Quantensprung nach Vorne gemacht. Sehr gut!
 
Hi!

Wieder sehr schön!

Ich persönlich würde versuchen, den Hintergrund noch mehr verschwimmen zu lassen, aber das ist voll und ganz Geschmacksache :wink:

LG Jan
 

Mudskipper

Mitglied
Super Fortschritt :thumleft: !

Ich würde noch mehr abblenden , die Fische sind noch nicht durchgängig scharf.
dann die Bilder noch mit irfanView etwas zurechtschnippeln, vor allem verkleinern, leicht nachschärfen - feddich

lg
 

der_andy

Mitglied
Hi,

war mal so frei, einfach das eine beispielhaft zu bearbeiten.
  • Enger zugeschnitten.
  • Den einen Stengel rausgestempelt.
  • Farbkurven leicht angepasst, damit mehr Kontrast "im Fisch" liegt.
  • Verkleinert auf 600x400.
  • Unscharfe Maske (Radius 0.7 ... war aber vielleicht sogar einen Tick zu stark eingestellt)

Grüße,
Andy
 

Anhänge

  • aeyl7lqb.jpg
    aeyl7lqb.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 183
hallo zusammen
also ich bin auch mit einer canon 1000d unterwegs :) ich hoffe das ich hier auch mal nen bild posten darf :?:
also wenn es nicht gewünscht ist bitte löschen..
lg daniel
 

Anhänge

  • _MG_5580Dakes87 2.jpg
    _MG_5580Dakes87 2.jpg
    96 KB · Aufrufe: 163


Oben