Huhu ihr lieben,
Wie die überschrift schon sagt wollte ich fragen ob ich Sewellia Lineolata in nem Gesellschaftsbecken halten kann.
Wollte sie gegen meine 4 Antennenwelse tauschen. Falls es jetzt nicht mit dieser einrichtung oder so gehen sollte was müsste ich ändern damit es funktioniert. Ein bild vom Becken tuh ich dazu.
Becken:
160l Aquarium 100x40x40
Aussenfilter JBL Cristalprofi 120 oder Fluval 404 wenn sie wieder geht
Beleuchtung 2x30w Dennerle
Bodengrund Kies ( Schwarz Weiss )
Temperatur 25-27°
Besatz:
1 pärchen Bolivanische Schmetterlingsbuntbarsche , 1Kakadu Zwergbuntbarsche, 20 Keilfleckenbärblinge, 3 siam. Rüsselbarben, 4 Antennenwelse, 3 Albino Panzerwelse
Wasserwerte:
chlor 0
ph 6,8
kh 3
gh 8
no2 0
no3 10
cucu erstmal
mfg chris
Wie die überschrift schon sagt wollte ich fragen ob ich Sewellia Lineolata in nem Gesellschaftsbecken halten kann.
Wollte sie gegen meine 4 Antennenwelse tauschen. Falls es jetzt nicht mit dieser einrichtung oder so gehen sollte was müsste ich ändern damit es funktioniert. Ein bild vom Becken tuh ich dazu.
Becken:
160l Aquarium 100x40x40
Aussenfilter JBL Cristalprofi 120 oder Fluval 404 wenn sie wieder geht
Beleuchtung 2x30w Dennerle
Bodengrund Kies ( Schwarz Weiss )
Temperatur 25-27°
Besatz:
1 pärchen Bolivanische Schmetterlingsbuntbarsche , 1Kakadu Zwergbuntbarsche, 20 Keilfleckenbärblinge, 3 siam. Rüsselbarben, 4 Antennenwelse, 3 Albino Panzerwelse
Wasserwerte:
chlor 0
ph 6,8
kh 3
gh 8
no2 0
no3 10
cucu erstmal
mfg chris