Sewellia lineolata im Gesellschaftsbecken?

Huhu ihr lieben,

Wie die überschrift schon sagt wollte ich fragen ob ich Sewellia Lineolata in nem Gesellschaftsbecken halten kann.
Wollte sie gegen meine 4 Antennenwelse tauschen. Falls es jetzt nicht mit dieser einrichtung oder so gehen sollte was müsste ich ändern damit es funktioniert. Ein bild vom Becken tuh ich dazu.

Becken:
160l Aquarium 100x40x40
Aussenfilter JBL Cristalprofi 120 oder Fluval 404 wenn sie wieder geht
Beleuchtung 2x30w Dennerle
Bodengrund Kies ( Schwarz Weiss )
Temperatur 25-27°

Besatz:
1 pärchen Bolivanische Schmetterlingsbuntbarsche , 1Kakadu Zwergbuntbarsche, 20 Keilfleckenbärblinge, 3 siam. Rüsselbarben, 4 Antennenwelse, 3 Albino Panzerwelse

Wasserwerte:
chlor 0
ph 6,8
kh 3
gh 8
no2 0
no3 10

cucu erstmal

mfg chris
 

Anhänge

  • DSC004750.jpg
    DSC004750.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 171
huhu ihr

hab heute mal in ner zoohandlung nachgefragt wegen saugern. die meinten es wäre kein problem die in nen gesellschaftsbecken zutun mit meinem besatz. er meinte das es auch keine probleme gibt für sie wegen futter, am spätenabend futtertabs rein oder bissel flocken futter versenken und in ner höhle verstecken. wegen temperaturen meinter auch das es kein problem macht wenn es im bereich von 24-28° liegt.

was meint ihr dazu

danke schonmal für antworten

mfg chris
 
Hi,
der Boden wäre mir zu grob, da hier 1. Mulm anreichert und 2. Sewellia-geeignetes Futter schnell einsinkt und gammelt. Feiner Sand wäre IMo besser geeignet.
Solange die Barsche die Sewellia nicht aggressiv angehen, sehe ich beim Besatz auch kein Problem. Die Ancistrus als Nahrungskonkurrenten machen mir vielleicht noch Sorgen. Aber da hab ich keine Erfahrung.
Einieg runde Kieselsteine würde ich noch einbringen. Ansonsten keine Bedenken.
 
huhu

danke schonmal für die antwort. die Ancistrus gehen alle raus und dafür sollen die saugis rein. der kies ist nur obendrauf so der rest ist feiner schwarzer kies .

cucu mfg chris
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich hab das nicht probiert, aber Barsche und Sewellia halte ich schon für kritisch. Meine Sewellia sind doch einiges aktiver als Ancistren oder L-Welse. Wenn da mal ein Barschpaar brütet, gibt es bestimmt Zoff.

Wenn ich da an meine schlechten erfahrungen mit Corys denke, würde ich das nicht machen.

Ansonsten sind die problemlos zu vergesellschaften und, wenn nicht arge Laichräuber dabei sind, sogar imGesellschaftsbecken nachziehbar.

Gruß
 
Huhu ihrs

Danke für eure Antworten.Ich werde es mal versuch ob es mit meinem Besatz und dann Saugern so geht. Werde das verhalten dann beobachten. Bemerke ich das es nichts würd so reagiere ich schnell wie der Blitz und leite maßnahmen ein wie zb nen Becken für sie alleine oder geb sie an jemanden weiter.

Cucu mfg chris
 
Oben