Selbstbau-Reflektor aus Alufolie, wie befestigen?

Hallo!

Ich möchte mir für mein 300er aus Alufolie einen Reflektor basteln.
Dazu müsste ich aber mit Tesafilm an manchen Stellen die Alufolie festmachen damit sie nicht die Röhren direkt berührt…
Ist das schädlich?

Danke!
 

Anhänge

  • DSC03342.JPG
    DSC03342.JPG
    219,4 KB · Aufrufe: 126
  • DSC03341.JPG
    DSC03341.JPG
    243,7 KB · Aufrufe: 149
HI,

Solange der Tesafilm nicht ins Wasser kommt ist das glaube ich überhaupt kein Problem. Da sich die Giftstoffe in dem Kleber ja nicht durch die Luft ins Wasser bewegen. Allerdings wird der Tesafilm durch die hohe Luftfeuchte unter dem Deckel nicht sehr lange halten.

Ich würde es mit doppelseitigem Klebeband versuchen. Vorher die Flächen entfetten. Z.B. mit Alkohol oder irgendeinem anderen scharfen Reiniger.
Meine selbstgebaute Abdeckung habe ich auch mit doppelseitigem Klebeband an einen Rahmen geklebt. Seit 2 Monaten hält das ganz gut. Den Fischen schadet dass auch nichts. Muss aber bestimmt bald nachgebessert werden (Luftfeuchte).

Was evtl. auch ganz gut funktioniert wäre ein reflektierender Lack (Chromspray). Was das allerdings für gesundheitliche Folgen hat weiß ich nicht.

Wenn Du keinen Kleber oder Lack verwenden willst würde ich mir ein passendes Alublech besorgen. Das Teil polieren (abschleifen bis runter zum 600er Schleifpapier) und das in den Deckel montieren. Dazu sollte ein kleiner Bohrer und ein paar M3 Schrauben reichen.

MfG
 
Bringt aber nicht wirklich was. Ich spiele auch schon seit laengerem mit dem Gedanken mir Reflektoren zuzulegen und das werde ich wohl auch machen.
Ichhab mich ein wenig umgesehen und sogar nen Test gefunden mit einem Belichtungsmesser, da hat die Alufolie schlechter abgeschnitten als das weiss der Abdeckung ;)
 
Huhu,

wollt mir auch schon immer Reflektoren zulegen. Hab irgendwann mal einfach mit diesem Packklebeband etwas Alufolie an den Aquariumdeckel geklebt. Nunja, dieses "Provisorium" hält nun auch schon länger.....

MfG
Thomas
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

das Problem der Aluminiumfolie ist, dass sie sehr schnell anläuft (oxidert). Dann sinkt das Reflexionsvermögen. Sprich, das Zeug ist eine Zeit lang ok, dann kann man es vergessen.
Entweder man nimmt Reflektoren oder aber man pinselt die Innenseite der Abdeckung weiß.
 
hi!

Hab mal ne frage: sind die Reflektoren mit ALufolie von der lichtausbeute besser als einfach nur weiße? Gibts da überhaupt unterschiede?

Danke!
 
A

Anonymous

Guest
Na klar. :)
Alufolie hat den Spiegel-Effekt, das heißt, dass das Licht zurückreflektiert wird (deswegen auch Reflektor). Somit soll man laut Hersteller beinahe eine doppelte Lichtausbeute haben. Weiße Reflektoren werfen vieeel viel weniger Licht zurück als welche aus Alu(folie). :)
 
Oben